Beiträge von Cookie0305

    Ich würde aber nicht wechseln ohne Absprache mit demTA.

    TA hat garnicht erwähnt das es das auch für kleine Hunderasse gibt :ka: (denkt vll weiß sie das auch garnicht). Zusammensetzung an Zutaten ist auch (bis auf die Mengen) identisch. Momentan ist der Sack eh noch voll.
    Aber so für den nächsten wäre es vll eine Option.
    TA sagte auch das das Futter eig. nicht für Tiere im Wachstum sei, aber es eben momentan die einzige möglichkeit ist rauszufinden was sie nicht verträgt.
    Aber eig sollte sie auch (zumindest im höhenwachstum) ausgewachsen sein, sollte also für die 3 Monate gehen.

    Wow, das ist echt super @Cookie0305! :shocked:

    Magst du evtl. ganz kurz beschreiben wie du es genau angegangen bist? Wie du die Kleine dazu bekommen hast etwas anzuzeigen? Egal wie oft ich darüber lese, irgendwie bleibt der genaue Aufbau abstrakt :ugly: . Dabei könnte ich es genau für die beiden von dir genannten Situationen perfekt brauchen!

    Na klar :)

    Zunächst habe ich die Abendration Trockenfutter und den Clicker bereit gelegt und auf dem TV ein Youtube video mit Hundebilder (ohne gräusche) laufen lassen (steigerung kommt die nächsten Tage mit Video wo Hunde bellen).
    Hund zu mir gerufen und angefangen wie folgt:
    Hund guggt zum TV und sofort geklickert (möglichst bevor sie bellt). Da sie das Clickern kennt schaut sie dann automatisch kurz zu mir, leckerchen rein. Wenn sie den kopf nach dem Click nicht zu mir gedreht hat, hab ich ihr das leckerchen vor die Nase gehalten und richtung mir gezogen (einfach damit sie verbindet, sie muss den blick abwenden vom Hund). Kopf schnellte natürlich sofort wieder zum TV, zack Clickern leckerlie. Vorgestern kam gerade am anfang zwischendurch trotzdem ein Beller, aber das lies schnell nach und ich hab trotzdem geclickt (in der Hoffnung sie verbindet das Bellen nicht mit dem Click :headbash: ). Das ganze ging vorgestern 5min. und gestern 10 min. Und wirklich im sekunden Takt. Hund guggt zum TV, C&B und das in einer enormen schnelligkeit sodass sie sich schon teilweiße verschluckt hat :roll: . Aber nur so konnte ich jeden moment des "schauens" clickern.
    Gestern hat sie dann längere Zeit den Blick vom Hund abgewendet, sodass ich angefangen hab zu sagen "wo ist der Hund?", ist ihr kopf zum TV geschnellt, Click&Belohnung. Auch das habe ich dann einge male wiederholt und trotzdem noch die male wo sie ohne "wo ist der Hund?" zum TV geschaut hat, geclickert.

    Heute morgen hatte ich dann keinen clicker dabei und habe dann einfach unser Markerwort benutzt und gefragt wo der Hund ist und eben bei abwenden des Blickes zu mir, belohnt.

    war das irgendwie verständlich erklärt? (bin darin echt schlecht :lol: )-

    Hey, handelt sich nur um eine kurze Frage.

    wir füttern ja seit kurzem Royal Canin Hypoallergenic, zwecks Ausschlussdiät.
    jetzt habe ich gesehen es gibt auch ein Hypoallergenic von RC für "Small Dog" also kleine Hunde unter 10kg, was ja auf meine zutrifft.

    Bei dem small dog ist der Proteingehalt höher und der Fettanteil niedriger. Jetzt frag ich mich was der Proteingehalt mit kleinen Hunden zu tun hat? Dachte immer Welpen und Juniorfutter hat einen höheren Gehalt, wegen des Wachstums.
    Ist es Sinnvoll, da meine ja erst 7,5 Monate ist, das mit dem höheren Proteingehalt zu füttern?

    Hier mal die Analytischen Bestandteile:

    Smal Dog:

    Rohprotein24.0 %
    Rohfett16.0 %
    Rohfaser0.5 %
    Rohasche9.8 %
    Kalzium1.01 %
    Phosphor0.8 %


    Normal:

    Rohprotein21.0 %
    Rohfett19.0 %
    Rohfaser1.0 %
    Rohasche8.4 %
    Kalzium1.01 %
    Phosphor0.8 %

    Hach es ist so schön wie schnell mein Hundekind manche sachen lernt.
    Cookie verbellt ja draußen jeden Hund und im TV jedes Tier das durch den Bildschirm springt. Was mich total nervt weil ich keine Tierdokus mehr anschauen kann :| .

    Also haben wir Vorgestern und gestern mit "Zeigen und Benennen" angefangen mit Hunden im TV (Danke Youtube :lol: ). Gestern konnte ich bereits, "Wo ist der Hund?" sagen und sie hat ihn mir "gezeigt" und das alles ohne Bellen auch wenn die aufregung noch sehr sehr hoch war.

    Heut morgen dann..ich war baff. Wir hatten zwei Hundebegenungen (auf der anderen Straßenseite und da wird meist mehr gekläfft als wenn er näher ist), das Hundekind war so brav, nur geschaut, kein mucks gemacht und war total entspannt. Da konnten wir gleich weiter üben und sie hat den Hund super auf "Wo ist der Hund?" angezeigt.

    Ich hab garnicht damit gerechnet das das zeigen und benennen ihr draußen das Unsicherheitskläffen nimmt, aber scheinbar schon :dafuer: :ka: , dabei wollt ich nur hinbekommen das ich in ruhe Tierdokus schauen kann :lol: .

    Hier gabs gestern Abend auch schon wieder ein Opfer zu vermelden während ich in der Dusche war... :roll: :motzen:
    Als ich noch im Bad war und Herrchen heim kam und ich ihn sagen hört "Was ist hier denn los?", wars mir schon klar .. :lol:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Hund lernt nicht immer seinen Willen zu bekommen. Daraus kann Frust entstehen, warum sollte er auch auf einen Menschen hören wenn das Ergebnis grundsätzlich unbefriedigend ist.Darum gibt es Alternativen.
    Beispiel: Hund liegt ab. Ich leg ihm ne Hand voll Leckerchen 10cm vor die Nase aber untersage ihm diese aufzunehmen.
    Nun kann ich diese Leckerchen irgendwann freigeben und der Hund lernt evtl. warten lohnt sich. Evtl. denkt er sich aber auch "Scheiß drauf, bin eh schneller als der Mensch und das Resultat (=Leckerchen) ist identisch.
    Besser wäre halt die Leckerchen tatsächlich wieder einzusammeln und dem Hund dann mit etwas anderem, hochwertigerem, zu belohnen.
    Funktioniert auch mit Spielzeug. Ball ist hier "okay". Ich werfe ihn, Luna rennt los und ich stoppe Sie auf dem Weg kurz vorm Ziel. sie hält an und wird mit ihrer Beisswurst belohnt, die ist nicht "okay" sondern "mega".
    Sowas haben wir wieder und wieder geübt. Irgendwann gab es dann halt auch mal keinen Jackpot sondern nur lobende Worte wie im Alltag und trotzdem war beim nächsten Mal wieder die Bereitschaft da dem Impuls zu widerstehen, weil es ja etwas viel tolleres geben könnte.

    ah ok danke. Damit hat sich auch die Vertrauensfrage geklärt. :smile: