Beiträge von Cookie0305

    Ich würde, um festzustellen ob es überhaupt am Futter liegt, erstmal ein hypoallergenes Futter für 8-10 Woche ausschließlich geben (sonst nix anderes). Wird’s besser weißt du irgendwas am Futter is der Auslöser und dann kannst du anfangen Provokationstest mit zb Huhn zu machen. Kommt’s wieder, verträgt der Hund es nicht usw.
    Da du ja garnicht weißt ob es vom Futter kommt, sollte man das erstmal rausfinden bevor man groß verschiedene ausprobiert.

    Ich habe einen umfangreichen Allergietest machen lassen und jetzt eine Liste bekommen gegen was sie allergisch ist. Seitdem füttere ich ausschließlich was sie verträgt.

    Momentan bekommt sie Huhn und Rind gekocht manchmal auch Ente mit Reis und Karotten. Zudem gebe ich jetzt etwas Fischöl dazu und hoffe eigentlich dass es besser wird.

    Irgendwie möchte ich schon gar nicht mehr zum Tierarzt gehen weil nie etwas konstruktives bei rauskommt und es immer wieder auf Allergie reduziert was ich aber langsam nicht mehr glaube.

    Ich möchte mich nochmal herzlichst bei euch bedanken für einige Anregungen !

    aus gegebenem Anlass hab ich mich die letzte Zeit mit dem Thema Allergie/Unverträglichkeitstest intensiv auseinandergesetzt. Lt meines Wissensstandes sind solche Tests (ob übers Blut oder unterspritzen von Allergenen unter die Haut) bei Hunden nicht zu 100% aussagekräftig. Es könnte also durchaus sein das der Test etwas nicht angezeigt hat, was dein Hund nicht verträgt. Ich würde dir raten dich dazu nochmal zu informieren.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass dein Hund das "ok" gar nicht immer als Auflösekommando sieht, sondern als Lob auf welches ein Leckerlie folgt.

    jep, hatte ich ja geschrieben das sie das „ok“ Nur mit Futterfreigabe verknüpft, also Belohnung. :ka:
    Iwas Schein ich falsch gemacht zu haben bei der Verknüpfung :???:

    Nutzt doch mal andere Belohnungsmöglichkeiten. Z.B. statt Leckerlie in welcher Form auch immer, mach ein Spiel draus. Fetz mal rum, wirf ein Spielzeug oder zergel mit dem Hund. Belohnung muß doch nicht immer nur Futter sein.

    Dann bekommt der Hund als Jackpot nach der langweiligen "Sitz" Übung halt ein freies Spielen angeboten mit deinem gewählten Auflösekommando und freu dich dabei mal aus vollem Herzen, dass der Hund vorher gut mitgemacht hat. Wirst sehen, dass dann die Erwartungshaltung auf reines Leckerlie nicht mehr da ist, wenn man mal etwas kreativer dabei ist

    ich hab hier ja ein Hundekind sitzen das sehr sehr hibbelig und unruhig ist, da reicht ein freudiges „yeay“ oder Hände in die Luft werfen und der Hund ist auf 180 hochgedreht und braucht dann lange um wieder „normalstatus“ zu erreichen. Dementsprechend versuche ich jede Interaktion mit ihr so ruhig wie möglich zu halten, also gibs als Belohnung nur Kekse, ruhige Worte oder Berührung (wobei Berührung in „konzentrationsphasen“ ihr meist to much ist). Höchstens im freilauf gibs nach dem Rückruf mal ein gemeinsames rennen oder kurzes Spiel. Da merkt man ihr dann aber gleich den Stress an, wenn sie anfängt wie wild im Kreis zu rennen. Also hochpushen in jeglicher Form ist hier eher kontraproduktiv als Belohnung.

    Aber das Auflösesignal MUSS befolgt werden?

    ne so war das nicht gemeint :lol:
    Ich finde es halt nur doof für sie, wenn sie nicht weiß was sie machen soll, weil sie das Auflösesignal nicht versteht.

    Aber ja, vermutlich versteife ich mich da zusehr drauf. Auch danke dir, für den hinweiß :smile: :headbash: .
    Ich bin halt immer so unkreativ und versteift (weil man ja alles unbedingt perfekt und richtig machen will), das ich den wald vor lauter bäumen nicht seh.. :hilfe: :headbash:

    ch würde das Auflösekommando als solches auch aus einer anderen Situation üben und das Deckentraining davon trennen.
    Decke war bei uns "Decke" => Hund geht zur Decke => Hund bekommt Leckerchen auf der Decke => ich geh weg => Hund bleibt auf der Decke => ich gehe wieder hin und belohne erneut => mehrere Wiederholungen => am Ende gehe ich Richtung Decke und rufe den Hund zu mir.
    Das ganze wurde dann in der üblichen Weise gesteigert (Ablenkung, Dauer).

    Danke für den Tipp. Ich probier das mal.