Ich hab hier auch eine Leinenpöblerin. Wie oben schon jemand gesagt hat funktioniert da zeigen und bennenen gut.
Das haben wir gemacht, bzw machen wir und haben damit sehr gute fortschritte gemacht. Man muss halt dran bleiben.
Aber wenn man das konsequent und gut auftrainiert kann man da schnell gute fortschirtte machen.
Wenn das aus iwelchen gründen nicht geht weil der Hund nicht ansprechbar ist, stelle ich mich vor sie und blockiere somit ihr Blickfeld zum anderen Hund, das Hilft auch oft ihre Aufmerksamkeit wieder zu bekommen.
Ich übe das alles nur mit Leckerchen, es gibt andere die lenken ihre Hunde zb mit einem kurzen zergel spiel ab. Das kommt immer auf den hund an und musst du einfach probieren was bei euch besser klappt.
Beiträge von Cookie0305
-
-
Ihn nachts nicht mehr raus zu lassen halte ich ebenfalls für keine gute Idee. Im normalfall entwickelt sich sowas von ganz alleine das er die nacht durchhält. Den Hund im schlimmsten Fall im eigenen Urin schlafen zu lassen wäre für mich keine option.
Die TroFu menge ist aufjedenfall zu wenig. Steht das so auf der Packung?
Meine hatte damals bei einem gewicht von 5-6 kg ca. 120-150g TroFu pro Tag bekommen.
Allein bleiben kann man sofort beginnen., Wie oben schon beschrieben, kurz türe zu, wieder auf ect. Auch mal in der Wohnung rum laufen und wenn er euch verfolgt halt immer die türe hinter euch schließen ect. -
Also beim Menschen sagt man ja nach 3 Tagen Antibiotika sollten die Beschwerden deutlich besser werden. Ich vermute beim Hund wird das nicht groß anders sein.
Bis eine Entzündung aber komplett abgeheilt ist kann das schon paar Tage länger dauer. -
@Lilly-Berlin berichte mal bitte ob es wirkt und wie es vertragen wird. Würde mich sehr interessieren.
Ich wasch nicht jeden Tag alles.
Ich hab über das Körbchen einen Kopfkissenbezug und den täglich gewechselt.
Ansonsten alle 2-3 Tage mit nem Desinfektionsmittel für Giardien gewischt und halt popo immer abgeputzt. Näpfe täglich mit kochendem Wasser gereinigt und halt geschaut das der Hund auf keine decken/Teppiche geht bzw halt dampfgereinigt/gewaschen und für die Zeit dann halt weggeräumt. -
@JennyHund
Haben ne WhatsAppggrupoe von der HuSch. Da hatte letztes eine Hündin auch arg zu kämpfen mit der Läufigkeit und unsere Trainerin (auch Tierheilpraktikerin) meinte sie soll ihr pulsatilla geben.
Keine Ahnung was das ist, aber kannst ja mal schauen. Vll bringt das was. -
Oje keine schöne Erfahrung für Ginny :/
Cookie ist echt seltsam gerade. Da es so langsam wieder länger hell ist dacht ich geh ich direkt nach der Arbeit nochmal eine größere Runde mit ihr und lass das Abend gassi ausfallen.
Auf einer Wiese hat sie sich iwo festgeschnuppert. Schnupperte total hektisch im Kreis und zog ihren Schwanz ein?!?!
Ich hab sie da kaum weg bekommen und musste sie am Ende mitziehen.
Auch an dem Gehsteig war sie so hektisch und abwesend am schnüffeln das sie volle Kanne gegen ne Mauer mit den Kopf geknallt ist.
So extrem kenn ich das nicht von ihr.Wisst ihr wann Hunde beim schnüffeln den Schwanz einziehen? Hat das nen Grund?
-
entweder lässt sie halt weg oder erträgst die pupserei.
Meine hatte, als sie noch Knabberzeug bekam, auch öfter Pupsen müssen (Pansen, Rinderkopfhaut ect.). Mei so schlimm is das auch nicht solang der Hund kein Durchfall hat...
So gemanschtes Zeug von Pedigree würde ich eh nicht geben. -
Jetzt muss sie sieben Tage lang Metrobactin nehmen - arme Maus!
Davon würde ich euch dringend abraten :/ . Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Bei unserem 1. Giardienbefall sind wir auch lt. TA vorgegangen. Allerdings Panacur (schenkt sich aber nix), während der gabe ging es Cookie richtig dreckig. magenschmerzen, blähungen evt.
Nach ende der Behandlung ging es ihr noch schlechter, der Kot war nur noch voller schleim ect, viel viel schlimmer als vor der behandlung.
Dann habe ich es auf alternativem weg ohne Medis probiert, und binnen 14 Tagen waren wir sie los.
Leider haben wir seitdem immernoch damit zu kämpfen ihre Darmflora wieder aufzubauen und haben nun auch wieder Giardien die gerae wieder mit alternativen behandelt werden.
Wenn du das Medi gibst, musst du danach aufjedenfall eine Darmaufbau Kur machen, das ist ganz wichtig da die komplette Flora durch die medis zerstört wird.
Du könntes ihr jetzt zb. immer etwas Buttermilch oder Jogurt zum Futter geben, da ist schon ein wenig was an Milchsäurebakterien drinnen, aber auf dauer reicht das natürlich nicht -
Ares kann jetzt Türen öffnen.
Hat er durch Zufall rausgefunden. Leider macht er es (noch) nicht gezielt sondern durch wildes Kratzen an der neuen Tür (wir sind vor 4 Wochen in eine kernsarnierte Wohnung gezogen, hier ist alles neu).
Mal sehen an wen ich den blöden Köter heute verschenke .... Alternativ könnte ich ihn auch fesseln und knebeln wenn ich gleich gehe.
Dass das in meiner Anwesenheit eine blöde Idee ist hatte er schnell raus. Aber frei nach dem Motto "was sie nicht weiß ...." hat er keine Hemmungen wenn ich nicht da bin.am besten Türen offen lassen, dann gibs kein Grund zum kratzen
Cookie hattte das mal ne Zeit lang gemacht wenn ich auf dem Balkon rauchen war.
Nachdem sie gemerkt hat, ich reagier darauf nicht, sitzt sie nun vor der Türe und wartet bis ich wieder rein komm
Das ist aber auch Glas und somit geht da weniger was kaputt als bei Türen in der Wohnung. -
@WeisseSchwalbe
Ich hoffe für pascow gab es einen keksregen bei der Aktion