Beiträge von Cookie0305

    War bei uns wohl doch Fehlalarm..alles sieht wie immer aus. :???: .so langsam bin ich genervt.
    Die kleine ist jetzt 9 Monate und seit gut 2 Monaten ausgewachsen :ka: . Da könnt die jetz schonmal dran denken „erwachsen“ zu werden. :klugscheisser:

    Die anderen Anzeichen merke ich schon einige Zeit vor Beginn der Läufigkeit, z.B. vermehrtes Markieren.

    Die is wie immer...durchgeknallt und anstrengend :lol:
    Ne die markiert auch nicht oder ähnliches, deswegen bin ich ja so skeptisch obs wirklich angehende läufigkeit oder ne entzündung oder so ist :ka: . Naja mal abwarten

    Mal eine Frage an die Läufigkeitsexperten. Ich kontrolliere ja täglich Cookies "Murmel" :lol:
    Eben ist mir eine gerötete Stelle an der Spitze aufgefallen. Also kein Blut sondern einfach wie etwas Wund. Könnte das der Anfang von der Läufhkeit sein, das sie nun quasi so langsam anschwillt? :???: Nicht das es vll doch eine entzündung oder ähnliches ist/wird, dann sollte sich das wohl der TA mal anschauen.
    Kenne mich da halt noch nicht aus, da Cookie nun 9 Monate ist und wir quasi auf die 1. Läufigekti warten.

    Gehts dir darum das er es lässt was anzuknabbern? Dann ist das wohl ein Abbruchsignal hilfreicher.
    Gehts dir darum das er was ausspuckt wenn ers schon im göschle hat, jop dann ist da ein AUS angebracht.

    Aus habe ich mit spielzeug angefangen, es festgehalten und wenn sie es von selber ausgespukt/losgelassen hat "aus" gesagt. Ging dann relativ schnell das sie wusste was gemeint ist. Ich bin dann dazu übergegangen ihr für jedes "befolgte" aus nen Keks zu geben, das hat es draußen einfacher gemacht was Papiertücher ect. aufnehmen anging.
    Wenn sies nach dem ersten Aus nicht ausspuckt, das teil abgenommen und dann gabs auch kein keks.

    Nein haben wir anders aufgebaut, so wie es unsere HuSchu macht. In der einen Hand ödes Tro Fu halten, vor die Nase halten und wenn der Hund hin geht nein sagen. Lässt der Hund von ab, gibt es aus der anderen hand etwas tolleres (käse ect). geht der Hund zum TroFu, Hand schließen und so weiter und so weiter. 2-3mal Nein und dann hat der Hund eig. kapiert das er da nicht hin darf. So baut man ein Abbruch zumindest positiv auf, viele HH tuen den Abbruch aber eher negativ Aufbauen und sind davon überzeugt. Kann man machen wie ein Dachdecker :ka:

    nachdem ich mich gerade gefragt habe warum einem empfohlen wird einen Darmaufbau nach einer Wurmkur zu machen, wenn diese doch garnicht ungesund sei..hab ich jetzt mal bissle gelesen was Wurmkuren genau sind und wie sie wirken.

    Hierzu folgender Auszug zum Thema wie "ungesund" Wurmkuren sind.

    Diese hochgiftigen Stoffe müssen vom Körper verstoffwechselt und entgiftet werden. Und das gilt für jedes Tier. Sowohl für die kleinen Hundewelpen, die Jungkatze oder das ältere Pferd. Der Stoffwechsel der einen packt es vielleicht ein bisschen besser, wie der des anderen. ALLE chemischen Medikamente (zu den neben den Entwurmungsmitteln auch Antibiotika, Cortison, Entzündungshemmer etc. zählen) bringen Säure in den Organismus. Und diese Säuren schädigen das Darmmilieu.
    Eine Wurm-„Kur“ eingegeben, bedeutet auch immer eine Schädigung der Darmflora. Eine intakte Darmflora stellt jedoch 80% des Immunsystems! D.h. um sich gegen Parasiten, Bakterien oder Viren zu schützen, ist eine intakte Darmflora Grundvoraussetzung. Nun hatte Ihr Tier zum Zeitpunkt der Gabe des Entwurmungsmittels womöglich gar keinen Wurmbefall….. Nach Eingabe des Mittels ist, durch die Schädigung der Darmflora, die Chance, dass sich Ihr Tier mit Würmern infiziert, nun deutlich erhöht.
    ect ect

    CHEMISCHE ENTWURMUNGEN: WAS DAHINTER STECKT UND WAS REGELMÄSSIGE WURMKUREN MIT SICH BRINGEN — Tierpraxis Monika Stadler

    Und genau da fange ich an hellhörig zu werden :ka: Du selbst betonst ja immer wieder, dass du medizinisch gar keine Ahnung hast und gar nicht weißt wie sie wirken. Und haust dann aber so Rundumschläge aus wie „auf jeden Fall sind sie total ungesund“.
    Das passt halt absolut nicht, wenn du gar nicht weißt wie sie wirken. Denn dann kannst du auch die Einschätzung, ob sie gesundheitsschädlich sind oder nicht gar nicht treffen. Weil du ja vom Wirkmechanismus gar keine Ahnung hast. :ka:

    Ok war vll falsch formuliert.
    dann sind sie eben für MEINEN Hund ungesund und nicht für deine ok!!!
    Es muss ja einen Grund geben warum sie so auf wurmkuren reagiert oder? Also kann es ja nur an einem der Inhaltsstoffe liegen.

    Ich möchte jetzt nichts runter spielen und weiß einigen fällt gleich die Kinnlade nach dem Text runter, aber nur zum verlgleich möchte ich euch folgendes erzählen:

    Meine familie hatte früher einen Kater (hat, der lebt immer noch, aber bei der Mutter), dieser wurde nur entwurmt als ihm schon die Würmer aus dem Popes kamen... :verzweifelt: ich fand das schlimm, war aber in einem Alter wo ich keine Handhabe hatte (und mich wahrsch auch nicht verantwortlich fühlte) und meine Mutter für sowas verantwortlich war. Also waren da iwann würmer, hat Mutter die Wurmkur geholt und gut wars.
    Der Kater schlief überall. Sofa, Betten ect. bis heute hat keiner aus meiner Familie Würmer und der Kater ist gesünder denn je, hat nie iwelche krankheiten oder probleme. Mitlerweile ist er schon über 15 Jahre alt (glaub so 18 Jahre?!) und meine Mutter entwurmt immernoch nach dem "schema", auch wenn ich ihr oft sage das ich das absolut nicht ok finde und er regelmäßig entwurmt gehört (da redet man aber gegen ne wand...).

    Was ich daraus mitnehme? Würmer sind nicht toll, Würmer müssen regelmäßig behandelt werden/getestet werden..aber im normalfall kommt man davon nicht um und sooo leicht scheint sich ein mensch damit nicht anzustecken (oder meine ganze Familie hat seit min. 15 Jahren würmer :headbash: )