Beiträge von Cookie0305

    Ein Mittel fuer die Darmgesundheit bekaempft Giardien wie genau?

    garnicht :roll:
    das Prinzip ist: Darmflora aufbauen sodass diese selber im Stande ist die Fiecher zu dezimieren und los zu werden.
    Denn auch gesunde Hunde haben oft eine gewisse anzahl von Giardien im Darm, haben aber so eine gute Darmflora das diese in der lage ist sie selbst in schach halten zu können damit sie sich nicht vermehren. Vermehren tun sie sich erst wenn die Darmflora geschwächst ist und dann kommen auch Symtome.
    Iwie logisch oder?

    Wir haben hier auch eine lange lange Giardiengeschichte hinter uns... noch schlimmer hat es bei uns allerdings immer der TA mit Medikamenten gemacht.
    medikamente gegeben 2-3 wochen war alles gut und dann wieder von vorne. Weil die Medikamente so sehr die Darmflora geschädigt haben das die fiecher es noch leichter hatten sich zu vermehren.
    Mein Rat. Probiere es auf pflanzlicher ebene von PerNaturam, damit haben viele gute erfahrung gemacht und sind sie, gerade bei nicht all zu schlimmen befall, losgeworden.

    Sollte das nichts bringen kannst du immernoch auf die Mittel vom TA zurück greifen.

    Rückblickend betrachtet hätte ich es auch so machen sollen, leider hat mir das vorher niemand gesagt und ich hab blind links dem TA vertraut...fatal..

    Natürlich sollte man auch bei alternativbehandlungen auf die Hygiene achten. Also haufen eintüten, näpfe auskochen, liegeplätze reinigen ect.

    Was ich bislang gelesen habe was man unterstützend geben kann: Kokosöl 1TL tägilch, gekochter Sellerie/Brokkolie (bzgl alles mit flavonoiden was Hunde fressen dürfen), kohleydratarme fütterung und zusätzlich immer ein Darmaufbau damit es nicht zu einer erneuten infektion kommt. Kräuterbuttermilch sagt dir vermutlich auch was?

    Ein Welpe mit 15Wochen hat im normalfall keine Futtermittelunverträglichkeit. Soetwas entwickelt sich und 15 Wochen finde ich dafür schon sehr sehr früh, auch weil er eben nur mit Kotzerei reagiert und sonst fit ist.

    Bzgl. dem Darmflora aufbau (was nach sovielen Medikamenten sicher nie verkehrt ist) würde ich aber vorher einen Darmflora check machen lassen (kann man über TA oder THP zu Vetscreen schicken), kostet um die 40€. Dort wird geschaut was wirklich nicht im gleichgewicht ist im Darm und daraufhin gezielt nur das gegeben was der Hund benötigt. Denn, wie ich kürzlich selbst erst lernen musste, hilft da viel nicht immer gleich viel. Da kann man dem Hund noch so gute Darmmittelchen geben, wenn das was er braucht nicht drinnen ist, hilft das nix.

    Ich würde da auch nochmal die Bauchspeicheldrüse checken lassen. Habe schon öfter von Hunden mit ähnlichen Symthomen gelesen wo das grundproblem dort lag.

    hab mir deinen Beitrag nun doch mal ganz reingezogen :lol: .

    Wie hat der TA die Huhn und Rind unverträglichkeit diagnostiziert? :???:
    Royal Canin Hypoanallergetic oder auch anallergetic sind perfekt für ausschlussdiäten da diese zu 90-95% allergenfrei sind. Dieses gibt man 8-12 Wochen und fängt dann an zu "provozieren" also quasi eine Proteinquelle dazu zu geben und schaut wie der Hund reagiert.
    Hat dein Hund sonst irgendwelche symthome? Durchfall, Juckreiz ect? Es liest sich so als würden die symthome sich rein auf den Magen beschränken was natürlich von einer unverträglichkeit kommen kann, aber wohl eher untypisch ist das es sich nur auf dem Weg zeigt (außnahmen bestätigen die regel).

    as Lachs-Futter ist gerade der erste Versuch meiner Ausschluss-Diät. Wie lange sollte man denn mindestens testweise füttern, bevor man zum nächsten wechselt? Ein bisschen Zeit sollte ich der Sache ja geben, oder?

    man sagt 8-12 Wochen ausschließlich ein Futter (bzw. eine Fleisch und Kohlehydratquelle), nach 12 Wochen sollten, wenn der Hund das Futter verträgt, alle Symthome abklingen. Wenn nicht, verträgt er es nich. Besser für eine Ausschlussdiät ist es auf ein Futter mit wenig bestandteilen zurück zu greifen, sonst weisst du am ende ja garnicht was er in dem Futter nicht vertragen hat. :ka:
    Wir haben das mit zb rein fleischdosen singelprotein und zugabe von zb Hirseflocken gemacht.

    Habt ihr es kurzzeitig mal mit Ulmenrinde probiert um den Magen etwas zu beruhigen? (sry hab nicht den ganzen Beitrag gelesen :ops: )

    Wie gut lässt sie sich denn draußen in so einer Situation umorientieren mit zb Futter?
    Ich hab (hatte) hier auch eine Leinenpöblerin aus unsicherheit.
    Uns hat zeigen & benennen und gezielt leckerlies suchen (also einfach seitlich in eine wiese zb) lassen wenn ein hund entgegen kommt geholfen. Das geht natürlich nur wenn der Hund nicht komplett abschaltet und sich noch einigermaßen umorientieren lässt.

    Ich hatte darüber auch schon etwas gelesen da ich einen Cavalier Mischling habe (welche ja bekannt sind für diese Krankheit) und sie zeitweiße auch einen starken Juckreiz hatte. Maya hat mich dann eben auf die Krankheit aufmerksam gemacht.
    Viel wissen habe ich dazu leider auch nicht, eben nur das was man im Netz finden. Und das ist leider wirklich nicht viel :/ . Da kann ich dich gut verstehen das du dich alleine mit dem Thema fühlst. Aber hier wird sich bestimmt jemand finden der dir beistand leisten kann.

    Was für Symtome hat denn deine Maus? bzw wie ist eure geschichte dazu?

    Also ich habe ja aus lauter verzweiflung bei meiner auch einen Bioresonanztest machen lassen...ämm ums milde auszudrücken das ist ein großer humbuck und dahingehend nicht aussagekräftig. Aber gut das muss jeder selber wissen ob er sich auf diese Diagnose verlässt.
    Wirklich sicher kannst du dir aber definitiv nur mit einer Ausschlussdiät sein. :ka:

    Ja genau das meine ich ja beim Fleisch, was ist anders? Andere Fleischsorte/Höhere Anteil von irgendwas innereien, Muskelfleisch ect./anderes Gemüse ect. pp
    Jede veränderung kann da durchaus der Auslöser gewesen sein..