Sie putzt ja sogar das Blut im Schnee ganz sorgfältig weg.
was habt ihr für reinliche Hunde, da is Cookie voll die schlappsau dagegen . Die macht nix weg, egal wie oft ich ihr ihre tropfen zeige
Sie putzt ja sogar das Blut im Schnee ganz sorgfältig weg.
was habt ihr für reinliche Hunde, da is Cookie voll die schlappsau dagegen . Die macht nix weg, egal wie oft ich ihr ihre tropfen zeige
Schleckt sich Deine Hündin so intensiv, weil sie so rot ist?
Tagsüber bekomme ich es ja mitlerweile nicht mehr mit. Aber ihr Körbchen/Decke ect. ist wenn ich heim komm immer stark voller Blut sodass ich täglich waschen muss. Also vermute ich putzt sie sich jetzt nicht sooo intensiv.
Mit Hösschen will sie zwar ab und an schlecken aber geht eben nicht bzw. manchmal mach ich ihr kurz die Hose ab das sie sich sauber machen kann, aber nie lange.
Also ums kurz zu machen ich glaub ihr "schleckverhalten" is realtiv normal (hab da natürlich keine vergleiche
)
Momentan bin ich auch einfach unsicher, was mache ich gut, was nicht und zweifle dann generell. Auch blöd.
Das merken die fellnasen halt auch gerne, aber ich kenne das gefühl nur zu gut.
Aber grundsätzlich hast du doch eine gute methode für euch gefunden. Klar klappt sowas nicht immer, bei wem tut es das schon ? Wir haben junge Hunde, das dauert einfach seine zeit und es passieren immer wieder Rückschläge.
Bin gespannt was die neue HuSch für anregungen für dich hat. Würde mich freuen wenn du sie mit uns teilst.
Da blutet sie aber auch nicht mehr so stark wie draussen, hängt wohl mit dem Kreislauf zusammen?
Könnt ich mir gut vorstellen. Im liegen oder beim schlafen fährt der Kreislauf ja eher runter und pumpt nicht soviel Blut durch den Körper.
Nun kenne ich den Begriff ja!
Ich wollt dich und RedPaula erst verlinken
Wenn ein Hund nicht Futterorientiert ist, ist das ganze ne Hausnummer schwerer finde ich :|
Alternativen wären da noch Spielzeug wenn sie da eher drauf umlenkbar ist oder zergelspiele mit der leine, Wettrennen mit dir oder wenn sie gerne sachen trägt ein Dummy.
Es gibt viele möglichkeiten dem Hund beizubringen sich umzuorientieren, da muss man einfach selber mal testen was zum eigenen Hund und der Situation passt bzw umsetzbar ist.
es scheint auch zu brennen, wenn sie pinkelt
An was machst du das fest? Zeigt Mala das irgendwie?
Cookies "Murmel" (für die die meinen Wortlaut nicht kennen, Ihre Vulva ), ist die letzten Tage nochmal ordentlich mehr angeschwollen. Schaut echt übel aus und sie ist auch sehr rot. Das hängt schon am boden wenn sie pinklelt, hab da irgendwie die befürchtung sie holt sich was wenn das am boden "rum hängt"
.
Hundebegegnungen hatten wir auch wieder ein paar Rückfälle.. wie gut lässt Lola sich mit Futter umorientieren?
Ich werf Cookie allerweil immer ein paar leckerlies hinter mich (oder auch mal in die wiese wenn sie aus dem weg muss). Ähnlich wie bei z&B, sie guggt ich werfe, sie guggt wieder, ich werfe usw. eben möglichst bevor der Wuff oder das in die leine springen kommt (setzt natürlich voraus das ich den Hund vor ihr seh). Hat gut geklappt und kurze zeit später hatten wir gleich zwei super Erfolgserlebnisse. Vll ja auch was für euch?
Ein Hund der deswegen Probleme hat,
Bei besagtem Hund in diesemTreat traten garkeine Symthome auf bis auf ab und an weicher Kot, es war ein Zufallsbefund beim Wurmcheck. Ein ab und an weicher stuhl fällt für mich nicht unter eine typische Giardiensymtomatik. Sobald ständiger Durchfall mit Schleimüberzogen kot oder mit blutbeimengung auftritt ist das was akutes das umgehend behandelt werden muss, vorher nicht. Ein gesunder Hund kommt mit einer normalen Anzahl von Giardien gut zurecht und der Kot der ab und zu weich ist kann auch von alleine abklingen.
Mein Weg waere: Medikamente in den Hund, alles sauber halten und zusaetzlich (ich wuerd es ja nach der Therapie machen) etwas zum Aufbau einer gescheiten Darmflora und dem Immunsystem geben.
genau den weg bin ich gegangen, ganze 3x die letzten Monate. Das hat genau (wenn überhaupt) 2-3 Wochen gut getan und dann ging es von vorne los und zwar jedes mal schlimmer als vorher. Und glaub mir...ich hab geputzt, abgekocht, alles mit Halamit behandelt ect. pp. wie eine Irre...
Jetzt gehen wir da eben einen anderen Weg, weil wir damit eben keine guten Erfahrung gemacht haben (so wie sehr viele andere HH). Natürlich kanns auch nach der 1. Behandlung weg sein für immer, aber da steckt man halt nicht drinnen. Aber wenn man mal in diesen Teufelskreis ist, ist es nur sehr schwer da wieder raus zukommen und das würde ich eben (im nachhinein betrachtet) meinem und jemand anderen Hund ersparen wollen der keine wirkliche Symtomatik hat.
Ich kann mir nur nicht erklären, weshalb er tagsüber normal schläft und nachts dann dieses Theater los geht, obwohl der Magen nicht leer ist und er vorher noch die Medis bekommen hat. Ich bin wirklich ratlos.
Sodbrennen kommt oft Nachts vor. Meine hatte das auch trotz einem Abendsnack. Die Ulrmenrinde hat da gut geholen, gibst du ja aber schon. Manchmal dauert das ein paar Tage bis sich er Magen beruhigt hat. Geb da nochmal ein bisschen zeit.
viel erfolg, ich hoffe für euch das ihr es damit in den griff bekommt.
trotzdem würde ich dir raten oben geposteten Artikel mal gründlich zu lesen..