Beiträge von Cookie0305

    Mit Cookie ist das Gassigehen so eine Sache..An der 2m Leine Max. 15min
    An der 8m flexi (weil gerade läufig) oder im Freilauf Max 30-40min.
    Bei allem was länger geht ist sie vollkommen drüber egal ob Wiese, Wald oder Stadt.
    Sie ist so reizoffen das sie das iwann total überfordert und danach extrem aufgedreht ist und dann am Ende absolut nicht mehr ansprechbar ist. Jetzt wenn’s wärmer wird werd ich mich mal öfter mit ihr einfach nur ne Stunde iwo hin setzten und die machen lassen, vll hilft das etwas sie draußen Etwas länger entspannter zu bekommen. :ka:

    • Ohhh das Haaren geht mir gerade auch so richtig auf den Keks.. ich hab Cookie gestern eine geschlagene halbe Stunde gebürstet. Man denkt garnicht wieviel Fell so ein kleiner Hund hat :lol:
    • Und trotzdem muss ich heut wieder saugen weil alles voller Haare ist :verzweifelt:

    Wo kommen die Punkte her? :???:

    Hängt das mit der Läufigkeit zusammen? Ruby verliert in letzter Zeit auch enorm viel Fell und vor allem an der Stelle scheint es sehr zu jucken.Ich kann die erste Läufigkeit einfach nicht abwarten und sehe bei allem sofort ein Symptom.

    Cookie hat so 2-3 Wochen vor der Läufigkeit angefangen extremst du Haaren. Sonst waren aber keine Anzeichen da, nur als kurz vorher die Murmel angeschwollen ist.

    Daher frage ich ja ob ich das so weiter üben kann oder lieber lassen soll

    Wieso möchtest du denn das er lernt ein perfektes Fuss zu laufen? Kann er denn sonst gut an lockerer Leine laufen? Wenn nicht würde ich da einfach mal ein paar schritte zurück gehen. Leineführigkeit im allgemeinen finde ich persönlich viel wichtiger als ein sauberes Fuss. Denn im Alltag will man schließlich auch iwo von A nach B kommen und das muss nicht immer close bei dir sein sondern einfach unproblematisch und stressfrei.
    Ich kenne das problem das man oft sehr verkopft an die Sachen ran geht. Du kennst dich und deinen Hund am besten, nicht jede Methode ist für jeden passend. Probier einfach etwas aus und kombiniere das was bei euch klappt. DAS super für alle Hunde gibt es nicht.
    Die Frage ist: Was sind deine Anprüche die der Hund baldmöglichst erfüllen soll? Was kann er momentan überhaupt leisten? Welchen kompromiss bist du bereit einzugehen?

    Meine hatte das genauso gemacht. Nach der Futterübergabe war für sie die Übung beendet. Ich habe das so gelöst.
    Wenn sie Fuß läuft gibt es nur verbales lob. Wenn ich meine es war genug (am anfang wenige meter bis man es steigert) bekommt sie ein Keks und der Keks ist das zeichen für "gut gemacht, übung beendet" ich gebe sie quasi mit einem "ok lauf" frei.
    Auch sonst ist das leckerlie (sofern die kommandos fest sitzen) auch gleichzeitig die auflösung des kommandos.
    Somit greife ich vorweg und erlaube ihr quasi das vorbeilaufen weil die übung eben beendet ist. Das wiederhole ich natürlich mehrmals während des Gassigehens, je nach aufnahmefähigkeit auch alle 2-3min. für ein paar Meter.

    das der Hund bei Nennung seines Namens sich vor den jenige hinsetzen soll, blickkontakt aufnehmen und halten soll.

    also ich versteh da ehrlich gesagt denn Sinn dahinter nicht. Namensnennung bedeutet mal zunächst nur das der Hund sich zu mir orientiert mehr nicht. Wenn ich will das er zu mir kommt und dann sitz macht sind das nochmal zwei verschiedene übungen. Nämlich einmal der RR bzw. das rankommen und einmal das Sitz. Ja und da sollte der Hund dann sitzen und auf anweißung warten bzw das erst wieder auflösen wenn ich es freigebe. Da muss er Hund aber nicht non Stop blickkontakt halten. Der kann da auch mal nach links und rechts schauen solange er mit einem halben ohr noch bei mir ist. :ka: wenn du bsp auf den Bus wartet muss dein Hund doch auch nicht neben dir sitzen und dich solange anstarren bis der Bus da ist. Oder versteh ich dich gerade vll komplett falsch?