Beiträge von Cookie0305
-
-
von TroFu auf Nassfutter umzustellen als noch länger mit Giardien zu tun zu haben
Sie bekommt nur Nassfutter, da sie das besser verträgt und auch momentan mit dem Zahnwechsel besser fressen kann. Die marke hat viele verschiedene Sorten, allerdings nur beim Adultfutter, beim Juniorfutter nicht. Da sie aber von der größe ausgewachsen ist zieh ich eh in erwägung sie die näcshten Monate auf Adult umzustellen, dann gäbs da auch mehr auswahlmöglichkeiten das ich mal vom Rind weg kann.
Rind/Hund etc
Ich hoffe jetzt mal du hast dich verschieben und dein Hund bekommt keinen Hund zu fressen

Wir hatten ihm dann nach dem negativ Ergebnis von den Giardien auch nochmal eine Woche lang Pulver
Bactisel oder so ähnlich? Bekommt meine auch ins Futter, während den medikamten-freien Tagen
-
Die 10m-Gutflexi (Seil gibt es bis 10 Meter nicht) sind extrem "ziehend" und fordern von dem Hund schon entsprechend Kraft. Fällt nicht umsonst in die Kategorie "Giant".
Ob andere Hersteller andere Modelle haben, weiß ich nicht. Original FLEXI gibt es die maximale Größe von 10M bei Gurt.
Das ist eben auch meine befürchtung, das sie da zusehr am kämpfen ist mit dem Zug da drauf.
Hab jetzt mal eine bestellt die (angeblich) für jedes Hundegewicht/größe passend sein soll. Diese ist nicht von Flexi. Muss ich dann einfach mal Testen. Bin gespannt. -
Geht mir im Prinzip darum das ich gerne eine längere Flexi hätte von 10 Metern. Für die leichtgewichte sind die leinen max. 5 Meter. Ich werde einfach mal eine 10m Gurt-Flexi besorgen und schauen wie sie mit dem Zug klar kommt.
@CH-Troete Danke, jetzt bin ich auch wieder ein Stück schlauer :)
-
Also zwecks Futter, unsere TÄ meinte min. 8 Woche bei Umstellung füttern um zu schauen ob es vertragen wird. Das betrifft dann wohl auch beide Richtungen.
Könnte mir vorstellen das dies mit eine Ursache ist. Sie bekommt auch Hauptsächlich Rind Kausachen, da ich eben dachte sie verträgt das gut. Vielleicht einfach zuviel Rinf/Protein im allgemeinen. Noch dazu bekommt sie aber Leckerlie vom Huhn.. Ich grenz das jetzt mal alles auf Rind ein mit weniger Kauartikeln generell und schaue wie sie reagiert. Futter kann ich im moment noch nicht umstellen wegen der Giardien. Da würde der Magen momentan zu sehr belastet wenn das nun auch sofort geändert wird. Wenn das überstanden ist und der Juck/Schleckreiz immer noch so arg ist werde ich mal alles auf Hühnchen umstellen, vll liegt es ja tatsächlich daran.
-
geht dein Hund im Wald/ im Laub spielen?
Wir sind hauptsächlich auf Feld und Wiese unterwegs (naja Laub ist da wohl momentan auch überall wo ein paar Bäume stehen :)). Wald nur sehr selten. Ich schaue auch immer wieder nach Herbsstgrasmilben zwischen den Pfoten. Lt. TA sollte man diese recht gut an organg/roten Punkten zwischen den Krallen sehen. Bislang bin ich da aber auf nichts auffälliges gestoßen.
Aber Danke für den Hinweiß :) -
Wenn bei Flexileinen steht bis zu z. B. 20kg bedeutet das man kann diese auch für einen Hund mit 6 Kg nutzen?
Ich dachte immer das jede Flexi einen anderen gegenzug am Hund hat. Also um so schwerer um so mehr Zug. LIeg ich damit richtig? Somit wäre eine 20Kg Flexi ja sehr ungünstig für einen wesentlich leichteren Hund, kommt der ja nicht vom fleck
PS: Alle Flexileinen Hater müssen hier nicht ihren Senf dazu geben. Ich kenn durchaus die Vor- und Nachteile dieser und die Frage stelle ich ohne mich jetzt hierfür zu rechtfertigen oder zu erklären
. -
Erstmal lieben Dank für eure Antworten an alle :)
Bekommt der Hund zusätzlich tierische Kauartikel? Bei meinem damaligen Dackelrüden kam der Juckreiz (und noch andere Probleme die nach und nach hinzukamen) von den zusätzlichen Kauartikeln, da er er dadurch einen Proteinüberschuß hatte.
Ja, momentan sogar relativ viel wegen des Zahnwechsels. Das könnte was dran sein. Werde ich mal Testweiße ein paar Tage weglassen/runterfahren.
wobei ich nicht weiß, was Halamit ist, hört sich aber nicht "gesund" an.
Ein extra definketionmittel für Giardien. Ja sehr chemisch, aber wohl eines der wenigen wirksamen bei den fiechern :/
Neben allem Genannten kann es auch an Heizungsluft liegen, dass die Haut austrocknet, bzw es juckt. Schuppen?
Nein schuppen hat sie garkeine.
Könnte das gehäufte Kratzen mit der Umstellung des Futters zeitlich hin kommen? wahrscheinlich ein paar Tage nach der Umstellung?
Das neue Futter bekommt sie seid ca. 7-8 Wochen. Das schlecken und Jucken ist seit ca. 2 Wochen deutlich mehr geworden. Die Reatkion bei einer bestimmten Eiweißallergie hätte da schon früher auftreten müssen oder?
hat dein Hund auch Fellverlust durch das Gekratze?
Nein, das überhaupt nicht. Auch ist, komischerweiße, nichts gerötet.

-
Hallo ihr lieben
bräuchte mal bisschen input von euch.
Klein Cookie (6 Monate) schleckt und juckt sich die letzten Wochen immer mehr. Das jucken ist überall am Körper, Pfötchen knabbern, Schwanz knabbern, ohren krazen, Hals & gesicht ect. Das schlecken ist viel an der Vulva (ich denke man nennt das so
) und an den Beinen/Pfoten.
Nachdem sie gerade zum zweiten mal gegen Giardien behandelt wird, waren wir dementsprechend oft die letzte Zeit beim Tierarzt. Hier wurde auch immer ein "außen Check" mitgemacht. Keine sichtbaren Flöhe, Milben, wunde oder offene stellen, nix gerötet. Aussage vom TA "Junghunde machen das schonmal öfter". Ob das so stimmt
Gejuckt hat sie sich schon immer, allerdings noch gerade so im normalen Rahmen würde ich meinen. Ich finde es einfach auffällig, da es nun zunimmt und das schlecken dazu kommt.
Eine unverträglichkeit habe ich bislnag eig ausgeschlossen. Anfangs hatte sie Hühnchen (happy dog) bekommen nun bekommt sie Rind (real nature) das sie auch sonst gut verträgt.Nun wird zuhause seit Wochen alles mit Halamit behandelt, Böden gewischt ect. vermutlich hat sie das dann auch an den Pfötchen ect., dachte es kommt vielleicht daher. Jedoch dusche ich sie alle paar Tage deshalb ab (auch wegen der Giardien), besser ist es nach dem Duschen aufjedenfall nicht.
Habe gelesen das es bei starken Giardien befall auch zu Juckreiz kommen kann, da sie nun aber das zweite mal behandelt wird, kann der befall ja nicht mehr so extrem sein oder? Auch hatte sie nie täglich durchfall. Alle 2-3 Tage mal sehr schleimigen Kot oder Durchfall (eben sehr wechelhaft mit normalem Kot), das spricht ja generell für einen eher "leichten" befall der nicht so einen starken Juckreiz nach sich ziehen sollte oder?
hat jemand noch eine Idee für mich woher das kommen könnte? Oder übertreib ich da mit meiner "sorge" und das ist durchaus normal?
-
Achherje wir hatten gestern auch wieder einen Pipi unfall auf dem Sofa. Wobei wir 1,5h vorher draußen waren
.
Ich versteh das auch manchmal garnicht.. bei uns passiert sowas ca. alle 2 Wochen. Aber immer nur wenn sie auf irgendwas intensiv kaut, glaube da vergisst sie einfach das sie muss und pinkelt einfach drauf los
. Ob sie wohl je lernt "bescheid" zu sagen
.