Beiträge von Cookie0305

    Ich denke es ist wirklich sehr individuell und eine entscheidung die alle gleichermaßen betrifft, tatsächlich schwierig. Da die unterschiedlichsten Sitationen nicht gleich behandelt werden können.
    Meine Schwester z. B. hat sich einen Hund während der Arbeitslosigkeit aus dem Ausland geholt. Die hatte kaum Geld, jeder sagte ihr das ist keine gute Idee. Sie hat aufgehört zu Rauchen und sich anderweitig eingeschränkt um genug Geld zu haben, den Hund ordentlich zu versorgen. Und ihr hat es wirklich an nichts gefehlt (also dem Hund).

    So ist jeder Fall eben anders. Das jeder Fall einzeln geprüft wird ist wohl eine Wunschvorstellung, die in unserer Bürokratie nicht umsetzbar ist.

    Ernst gemeinte Frage, du hast bei der Hundeanschaffung mit eingerechnet das du in Hartz IV fallen könntest? Also du hast das mit eingeplant? Ich würde gerne wissen woher du weißt, wie viel Geld dir zusteht und ob du auch einen Plan hast wie du das Geld verwaltest?

    Mit eingerechnet, das ich mich jetzt mit dem Taschenrechner hingesetzt habe, sicherlich nicht falls du das meinst. Und auch für mich wäre es ein rießen Problem, sollte es irgendwann so kommen das ich Arbeitslos werden sollte.
    Allerdings habe ich vorab Absicherungen geschaffen (unabhänig von privatem Sparen für solche Fälle). Nämlich Menschen in meinem Leben, die in solch einem Fall, entweder den Hund zu sich nehmen würden (und dann auch alle Kosten tragen) oder mich finaziell unterstützen wenn nicht anders machbar. Klar so Menschen hat nicht jeder und da kann ich weiß Gott froh drum sein. Ich wollte damit legidlich zum Ausdruck bringen das ich der meinung bin das man für solche Sitationen einen Plan B haben sollte, bevor der Hund ins Haus kommt. Genauso wie klar sein sollte was mit dem Hund passiert wenn ich morgen vom Auto überfahren werde.

    Ich persönlich finde es ungerecht wenn man wegen Hartz 4 sich von der Hundesteuer befreien lassen kann. Gut es gibt durchaus Leute die ungewollt in Hartz 4 gelangen und dadurch große finanzielle probleme haben. Jedoch finde ich, das jeder heutzutage damit rechnen muss in so eine Lage zu kommen. Dem sollte man sich auch bewusst sein wenn man sich einen hund anschafft, dass dieser Kosten verursacht für die ich auch aufkommen muss wenn ich in die Arbeitslosigkeit gerate.

    Jetzt mal ganz abgesehen von den Menschen die gewollt Hartz 4 beziehen und sich in so einer Situation noch einen Hund zulegen, das ist ein anderes Thema.

    HiHi :winken: , mein kleines Mädchen ist nun 6 Monate :herzen1:
    Jetzt fällt mir seit ein paar Tagen auf das Rüden sie "verfolgen" und das sehr penetrant. Leider muss ich sie momentan vor anderen Hunden fernhalten (Giardien) und nehm sie auf den Arm wenn einer angerannt kommt bevor der HH ihn zurückruft (wenn überhaupt :headbash: ). Der hund gestern ist so penetrant neben mir gelaufen, der hat sich durch nichts und niemanden ablenken lassen. Auch leckt sie sich seit einigen tagen vermehrt "untenrum" :lol: .
    Können Hündinnen schon vor der ersten Läufigkeit gut riechen für Rüden? Wir sind da ja total unerfahren :???:

    Das ist wirklich unglaublich traurig und tragisch :( : das tut mir wirklich sehr sehr leid für euch :streichel:
    Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten wann wir entschieden haben unsere Hündin einschläfern zu lassen. Ob dir das hilft bezweifel ich, aber du hast gefragt, daher erläutere ich es einfach kurz.
    Unsere Hündin war schon alt und "altersgebrechlich" von daher kann man das auch vermutlich nicht so sehr vergleichen. Allerdings hatte sie auch, über Jahre hinweg, immer wieder Tumore an verschiedenen stellen (nicht im Maul). Immer wieder wurde sie Operiert, weil es ihr sonst gut ging.
    Irgendwann ging das natürlich so ins Geld das meine Eltern beschlossen haben, ihr uns auch uns keine weitere OP mehr zuzumuten.
    Sie hatte tage an denen es ihr super ging und dann auch wieder Tage an denen es ihr richtig dreckig ging.
    Als die tage an denen es ihr schlecht ging überwiegten, entschieden wir sie gehen zu lassen.
    Ich persönlich würde eine OP, wie du sie beschrieben hast, auch nicht machen lassen. Was wäre das danach noch für ein Hundeleben.. :( :
    Ich wünsche euch alles alles gute und viel Kraft

    Bitte berichte dann

    Ich hab mich jetzt gestern spontan dazu entschlossen im Fressnampf die 8m Seilflexi zu besorgen. Natürlich wurde diese auch gleich ausführlich getestet.
    Vom Zug am Hund her, überhaupt kein problem. Scheint mir nicht mehr Zug wie auf der 3m Seilflexi. Im gegenteil, die hängt teilweise sogar ein bisschen durch wenn sie "voll ausgefahren" ist. 8m sind überarschenderweiße erstaunlich lang musste ich feststellen :lol: . Also für unsere Zwecke perfekt.
    Obwohl ich schon sagen muss das das Handteil für kleine Hände nicht wirklich praktisch ist. Nunja irgendein tot muss man sterben :roll: Huni gefällt der neue Erkundungsradius aufjedenfall, das ist die Hauptsache :smile:

    Obwohl die Gurtflexi kürzer ist, ist der Zug stärker als bei der Seilflexi.

    Ach so ein Mist. Das haben jetzt schon ein paar gesagt das bei der Seilflexi weniger zug ist. Dachte eben so ein dünnes Seil birgt halt auch die ein oder andere Gefahr und wollt mit ner breiteren Gurtflexi auf Nr. sicher gehen :headbash: . Naja notfalls wird sie verschenkt und ich probier nochmal eine mit seil aus.