Alles anzeigenBögen laufen geht in den schmalen Straßen auch nicht, das ist was, was du im freien Feld machen kannst um den Abstand groß zu halten. Wenn du in den Straßen unterwegs bist kannst du nur umdrehen oder in Einfahrten ausweichen oder so.
Ich denke du müsstest das Thema Hundebegegnungen erstmal ausklammern und diese so gut wie möglich vermeiden. Mein Weg wäre, erstmal Ruhe reinzubringen und sein Stresslevel zu senken. Weiterhin würde ich an der Leinenführigkeit arbeiten und das Guck Mal auch draußen installieren. Wenn das alles besser ist, klappt es bestimmt auch mit den Hundebegegnungen einfacher.
Gibt es eine Gegend, wo er etwas mehr entspannt, als da im Ort? Wo er dann auch was Essbares annimmt? Dann würde ich wohl erstmal eine Weile nur dort Gassi gehen.
Oder du suchst dir eine Route und Zeiten aus, wo kaum jemand läuft und gehst erstmal immer die gleiche Route. Uns hat da seeehr langsames Tempo und viel stehen bleiben sehr geholfen um Ruhe reinzubringen. Und auch mäandern kann helfen, d.h. das du mal rechts an den Rand schlenderst und dann wieder links und dabei irgendwas am Wegesrand anschaust. Ganz entspannt, auch wenn er zieht und zerrt *oooohhhmmmm*...
Ahh, okay, dann hab ich mir beim Bögen laufen also das richtige gedacht
Die Sache mit der gleichen Route jeden Tag 3 mal am Tag läuft hier schon seit 6 Monaten
Das schlimmste ist ja, Tikki kann andere Hunde ignorieren wenn er will
Mitte Mai waren wir ja schon so weit, das wir bei 4 von 5 Hundebegenungen null Stress hatten
Dann ist wegen Hitze und Urlaub 3 mal hintereinander das Gruppentraining ausgefallen und Tikki hat wieder dieses Verhalten vom Anfang unserer Zusammenarbeit an den Tag gelegt. Als ob da Jemand einen Resetknopf bei ihm umgelegt hat
Seid Anfang Juni versuche ich ihn nun wieder "einzufangen" was mir bisher leider nicht mehr geglückt ist
Ui, war er denn im Mai entspannter unterwegs draußen?