Hallo zusammen,
wenn es so ein ähnliches Thema schon gibt, könnte mein Beitrag ja evtl. verschoben werden, ich habe dazu leider nichts gefunden.
Also, ich bin in einer neuen Hundeschule und habe festgestellt, dass wir, also Tinka und ich, in den ein oder anderen Kommandos Nachholbedarf haben.
Das Pfui und Aus ist nicht sauber aufgebaut, Stehen fangen wir auch gerade erst an, die Positionen des Hundes zum HH bei Sitz/Platz/Steh, d.h. parallel rechts oder links von mir sowie frontal habe ich bisher nie so genau genommen und von dem ganzen auf Entfernung träumen wir noch.
Die Hundetrainerin davor hat mehr Alltagsgeschichten trainiert und das meiste war auch eher eine Empfehlung, denn eine Trainingsanleitung. Ich möchte Frau Hund aber nun etwas mehr fordern, daher der Wechsel.
Nun prasselt also eine ganze Menge auf mich ein, was ich zuhause üben müsste/könnte. Wie lange und wie oft wäre das sinnvoll? Überfordern (oder langweilen mit X Positionswechseln) möchte ich Tinka ja auch nicht. Man sagt ja immer es sollen nur kurze Einheiten sein, allerdings bezieht sich das glaube ich meist auf Welpen und das ist sie ja nun mit 4 Jahren schon lange nicht mehr. Also wie würdet ihr das machen? Wie oft und lange wiederholt ihr die Übungen aus der Hundeschule?
LG, Mia