Beiträge von Mia10

    Echt, bei Fressnapf? Das wäre ja noch ne Möglichkeit. Auf der HP sind sie allerdings nicht. :thinking_face:

    Zwar nicht alle Größen usw aber das Standard glaub schon. Zumindest einige bei uns aber nicht alle. Zoo Kölle hat das auf jeden Fall falls es das bei dir irgendwo geben sollte.

    Nein, Zoo Kölle gibt's bei uns leider nicht. Und ich brauche ja auch das Mini und nicht das Standard. Da werde ich wohl doch einfach bestellen müssen. Ist ja oft so bei den kleinen Größen.

    Ich denke gerade über ein neues Leuchthalsband nach. Wird wohl ein Leuchtie werden, da ich jetzt täglich morgens im Stockdusteren Gassi gehen muss. Madam hat einen Kopfumfang von 30 cm, aber ja nun mal einen sehr dichten Kragen. Würdet ihr da tatsächlich das Leuchtie in 30cm nehmen, oder doch lieber in 32,5cm, damit man es etwas besser sieht?

    Ich würde das vom Kopf und Fell deines Hundes abhängig machen. Ich brauch für meine Spaniels eine Nr größer als der Halsumfang ist damit ich das Leuchtie über den Kopf mit den Ohren bekomme. Ansonsten müsste ich stopfen. Dafür mache ich es dann halt am Halsband mit dem kleinen Verschlussriemen der dabei ist fest.

    Hast du die Möglichkeit es irgendwo anprobieren zu können?

    Mittlerweile hat glaub ich Fressnapf die auch da.

    Echt, bei Fressnapf? Das wäre ja noch ne Möglichkeit. Auf der HP sind sie allerdings nicht. :thinking_face:

    Die dickste Stelle nach der Messanleitung sind 29 cm, ein Halsband mit dem Maß kriege ich allerdings nur mit Hängen und Würgen wieder runter. Selbst 30 cm sind noch ein bisschen knirsch. Daher würde ich eher zu 32,5 cm tendieren. Ich glaube nicht, dass sie das verlieren würde, das Fell hält das schon fest. Allerdings sagt die Firma, dass man im Zweifel eher ein kleineres nehmen soll :thinking_face: .

    Ich denke gerade über ein neues Leuchthalsband nach. Wird wohl ein Leuchtie werden, da ich jetzt täglich morgens im Stockdusteren Gassi gehen muss. Madam hat einen Kopfumfang von 30 cm, aber ja nun mal einen sehr dichten Kragen. Würdet ihr da tatsächlich das Leuchtie in 30cm nehmen, oder doch lieber in 32,5cm, damit man es etwas besser sieht?

    Unsere Hündin macht das auch oft, wenn sie mal im Kreis herum rast (sowohl bei uns im Garten alleine als auch mit anderen Hunden und auch, wenn diese ihr nicht folgen). Leider kann man bei ihr das besagte M durch das viele Fell nicht erkennen. Im vollen Lauf dagegen ist der Körper lang gestreckt und die Rute zeigt nach hinten. Das könnte ich mal gut am Fahrrad erkennen.

    Daher vermute ich, dass die Hunde den Hintern einziehen, wenn sie stark beschleunigen oder schnell im Kreis laufen wollen (bessere Bodenhaftung?) und die lang gestreckte Haltung eher bei Höchstgeschwindigkeit auf gerade Strecke vorkommt.

    Frau Hund hat heute eine ziemlich niedliche Verknüpfung gebastelt.

    Sie darf aufgrund ihrer HD nicht mehr springen und zeigt mir draußen Mauern an, auf die sie gerne springen würde, aber eben nicht darf.

    Normalerweise bleibt sie davor stehen und guckt mich an (und freut sich darüber, dass ich lachen muss).

    Heute hat sie plötzlich einen Teil der Anzeige von Z&B damit verknüpft, indem sie ihre Nase solange auf alles gedrückt hat, worauf sie springen könnte, bis ich sie gelobt und damit freigegeben habe.

    Das Ergibnis: zwei Stromkästen, diverse Mauern, eine Buche, eine Garage und ein VW- Bus. :D

    Wie süß :herzen1: . Dein Hund kann auf eine Garage springen? :shocked:

    Wenn sie nur Träger sind, sind die Hunde wohl gesund. Man muss dann eben vorher den Gentest machen. Ist dann so ähnlich wie Merle. Wie gesagt, die Züchter, wo wir jetzt Interessenten sind, hat das auf dem Schirm und achtet auch bei den Rüden, die zur Wahl stehen da drauf. Ob das viele Züchter tun :ka: . Oft stehen ja die Gesundheitsergebnisse nicht Mal auf der HP.

    Beim VDH nicht, da werden reinerbige ja sowieso ausgeschlossen aufgrund der Fehlfarbe. Ich weiß nur davon, weil der Züchter, bei dem wir auf der Warteliste stehen seine Hunde darauf untersuchen lässt. Der ist allerdings aus der Dissidenz.

    Edit: Ich habe gerade nachgeschaut, der Verein für Deutsche Spitze verlangt sowieso nur HD für Groß- und Wolfsspitz und PL für die kleineren Varietäten.

    Die Zucht bei der das vorgekommen ist, ist im VDH so viel ich weiß.

    Stimmt, aber die züchten ja nicht mit den aufgehellten Tieren weiter, oder? Dieser Züchter testet ja jetzt vielleicht auf OCA2, allgemein vorgeschrieben ist es aber nicht, soweit ich sehen konnte.

    Mit einer der Hündinnen wird in einer anderen Zuchtstätte gezüchtet, aber die ist in der Dissidenz. Zu Tanz im Morgenlicht heißt der Züchter. Leider ohne HP

    Beim VDH nicht, da werden reinerbige ja sowieso ausgeschlossen aufgrund der Fehlfarbe. Ich weiß nur davon, weil der Züchter, bei dem wir auf der Warteliste stehen seine Hunde darauf untersuchen lässt. Der ist allerdings aus der Dissidenz.

    Edit: Ich habe gerade nachgeschaut, der Verein für Deutsche Spitze verlangt sowieso nur HD für Groß- und Wolfsspitz und PL für die kleineren Varietäten.