Beiträge von Mia10

    Hallo zusammen, wir fahren im Sommer das erste Mal mit Hunden in den Urlaub und ich überlege gerade, worauf die dort schlafen sollen. Hintergrund ist der, dass die Hunde bei uns auf sehr dicken Kopfkissen schlafen, die im Auto natürlich dann sehr viel Platz wegnehmen, wenn wir die mitnehmen wollen. Gleichzeitig ist der Platz für Gepäck in Auto mit 4 Personen und zwei Hunden aber begrenzt.

    Wir macht ihr das? Gibt's im Urlaub nur dünne Decken als Schlafplatz oder nehmt ihr die großen Hundebetten mit?

    Ich putze täglich mit Orozyme die Zähne und trotzdem ist schon wieder Zahnstein im Anflug. Gibt's noch irgendwas was ich zusätzlich tun kann? Oder hilft dann nur 2mal täglich putzen?

    Angeblich soll die Orozyme ja auch ohne putzen helfen, wenn man die nur draufschmiert...

    Ist der genetische Inzuchtkoeffizient dann quasi über "alle" Generationen, oder wie kann ich mir das vorstellen? Der aus der Ahnentafel ist ja i.d.R. über die letzten 6 Generationen berechnet ( bei unserer Spitz-Junghündin liegt er da bei 0,0).

    Nachdem Ole doch gestern so schön beim Gitarrespielen mitgesungen hat, dachte ich, ich versuch es doch nochmal mit der Mundharmonika. Vielleicht hab ich das falsch in Erinnerung, dachte ich. Vielleicht habe ich mich inzwischen einfach an seinen wunderschönen Sopran gewöhnt, dachte ich. Vielleicht habe ich überreagiert, als ich früher fand, dass der Hund klingt, als würde man ihm glühende Nadeln in die Ohren schieben (und dass man sich dann selbst auch so fühlt), dachte ich.

    Manchmal sollte man nicht so viel denken. Es ist wirklich so, dass er mit Einsetzen eines Tons absolut ohrenbetäubend schreit.

    Ob ichs trotzdem noch drei Mal getestet habe? Ja. Ob ich laut lachen musste, weil er so extrem penetrant schreit? Ja. Ob die Nachbarn jetzt denken, ich foltere den Hund und amüsiere mich dabei vorzüglich? Vermutlich.

    Ich bin mir weiterhin unsicher, ob er das irgendwie gut findet. So schllimm, wie man akustisch meinen könnte, ist es wohl eher nicht. Komischer Hund.

    Klingt spannend :thinking_face: , ich finde du solltest Videos machen vom Hundegesang zur Gitarre und Mundharmonika und die dann hier mal einstellen:smirking_face:

    Bei uns in der Hundeschule im Junghundekurs ist auch eine. Bisher ein schlanker, hochbeiniger Hund mit vergleichsweise kleinem Kopf. Der Rüde ist aber auch noch kein Jahr alt. Ich bin gespannt wie er sich weiter entwickelt.

    Und ganz wichtig ist auch, dass du wieder sicherer werden musst. Deine Kleine kann keine Sicherheit gewinnen solange dir innerlich die Knie schlottern. Somit solltest du am Anfang nicht nur ihren, sondern auch deinen Sicherheitsabstand berücksichtigen. Vielleicht reichen dann die 10 m sogar erstmal noch nicht, sondern es muss noch mehr sein. Aber das wird ja nicht für immer so bleiben, sondern ihr könnt dann peu a peu wieder näher an fremde Hunde rankommen, wenn ihr erstmal beide ein wenig zur Ruhe gekommen seid.

    @Zwerg14 Ja, das stimmt, ich habe verallgemeinert und mit "dämlich" meine Gefühle während der Folge ausgedrückt im Gespräch mit anderen, die mehrheitlich dasselbe gesehen haben wie ich. Die Folge war echt schwer zu ertragen. Die Welpensendung habe ich eigentlich immer gerne geschaut, aber wenn die weiteren Folgen ähnlich werden wie diese, dann gucke ich das auch nicht mehr.

    Im Gespräch mit den Beteiligten hätte ich das sicher nicht so gesagt, sondern etwas konstruktiver formuliert. Allerdings ist dieser Thread ja nun mal da um über die Folgen zu reden. Da darf man doch wohl auch mal deutlicher sagen, was man meint, oder?

    Ich finde es echt traurig wie hier vor allem über die Kinder geredet wird. Als ob wir früher alle perfekt waren.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass der Vater einfach keinen Konflikt vor der Kamera wollte. Und deshalb nicht konsequent durchgegriffen hat.

    Aber genau deshalb würde ich niemals Kinder ins Fernsehen lassen. Weil auch hier Leute anhand von kurzen Szenen echt abfällige Kommentare schreiben. Erwachsene können das Ausmaß eher nicht überschauen. Ich war selber überrascht was schon ein Podcast auslösen kann. Vielleicht lest ihr da noch mal rein und schreibt dann etwas sensibler.

    Ich fand es auch nicht gut, dass der Welpe aus der Box gezogen wurde. Aber er wird davon jetzt kein Trauma davonziehen. Dass Kinder manchmal alles besser wissen ist denke ich oft genug auch normal. Erstrecht, wenn man ein neues Familienmitglied bekommt.

    Nee, die Kinder können nichts dafür, da wären eigentlich die Erwachsenen in der Pflicht. Und genau das wird versäumt. Wenn man keinen Konflikt vor der Kamera will, kann man mit den Kindern ja auch vorher schon besprechen, welche Regeln gelten, haben wir doch auch gemacht (also zwar ohne Kamera natürlich aber schon bevor wir den Welpen abgeholt haben). Dann wir eben vorab diskutiert und vor der Kamera vielleicht nochmal erinnert. Aber in dieser Sendung haben sich die Familien ja anscheinend die Welpen alle ohne irgendwelche Vorbereitung, die über die Rassenwahl hinaus ging, angeschafft. Das ist das, was mich stört.