Bei mir in der Huschu ist eine Frau mit Laeken-Hündin. Die ist sehr ruhig und total unmotiviert irgendwas in der Hundeschule zu machen. Wahrscheinlich ein Glück für die Besitzerin, weil die sicherlich einen Gebrauchshund niemals gerecht werden könnte. Oder gibt es tatsächlich Züchter, die die Laekenois als ruhigen Familienhund züchten? Die Beschreibungen im Internet sprechen eher davon, dass die Fellbeschaffung der einzige Unterschied zwischen den verschiedenen belgischen Schäferhunden ist.
Beiträge von Mia10
-
-
Ich suche gerade nach Labradoren mit viel Haut im Gesicht, weil hier bei uns so einer rumläuft (natürlich reinrassig, ist ja klar
, sieht nur eigentlich eher so aus als wäre da was bulliges mit drin) und bin dabei über diese hier gestolpert: https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a85543627/. Da sind doch auch die Ohren total falsch und die runden Schädel, oder habe ich einen Knick in der Optik? -
Der Züchter unserer Junghündin wollte uns und unsere Ersthündin kennenlernen. Er sagte er schaut, was die Menschen so für einen Eindruck machen, wie seine Hündin auf die Besucher reagiert und wie der Ersthund erzogen ist (falls vorhanden). Welcher Welpe es nun genau werden sollte hat er uns überlassen. Drei Hündinnen waren noch da und er sagte, die würden alle zu uns passen. Wir haben tatsächlich alle guten Vorsätze über Bord geworfen und den Bauch entscheiden lassen und haben jetzt natürlich die hübscheste und Allerbeste Hündin aus dem Wurf
. -
Nope. Also nicht bei Wolfspitzen und erst Recht nicht bei den Poms. Bei den Kleinspitzen schon eher.
Meine Erfahrungen mit Klein-, Mittel- und Großspitzen. Und natürlich Islandhunden.
Allerdings, alle Kastrierten bekamen fürchterliches Fell...
Bei meiner Kleinspitzhündin geht das Fell nicht von alleine raus. Sie ist kastriert, hat aber zumindest kein fürchterliches Fell bekommen. Nur der Haarwechsel ist immer schwer.
Gestern hat sie daher das komplette Hunde-Quälprogramm bekommen, Waschen mit Entwoll-Schampoo und -Conditioner, blowern und abends noch bürsten bis der Kamm überall durch ging. Und nun ist ihr Fell so weich und luftig
, richtig gut.Unsere junge Mittelspitzhündin hat sehr pflegeleichtes Fell. Das ist (noch) sehr wenig, haart von allein ab und filzt auch nicht. Ich hoffe, das bleibt so.
-
Hab mal schnell Bilder gemacht..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und der verstellbare Ring…
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Funktioniert die Verstellung gut? Also wie schwer geht das, zieht sich die Leine auseinander, wenn der Hund zieht oder nicht, oder leiert die Verstellung irgendwann aus?
Ich bin nämlich auch schon um die Leine herumgeschlichen, aber hatte dann doch Bedenken ob das so gut funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe.
-
Die Leine muss man für eine der Einstelllängen umdrehen. Ich hab die auch.
Die Leine könnte entgratet sein, bin mir nicht sicher, da wir sie schon eine Weile haben und auch nur die 8mm, da ist alles so klein.
-
Und ich kenne eine Spitzzüchterin, die mit ihren Spitzen Rettungshundearbeit macht. Und oft sind in den Würfen Welpen dabei, die sie nur an Leute gibt, die auch mit ihren Hunden arbeiten wollen. Ich nehme an, dass das dann jeweils Hunde sind, die dir gefallen könnten.
Im Moment hat sie auch gerade wieder einen da sitzen, den keiner möchte, weil er anspruchsvoller ist, als der "Standardspitz"
Edit: Eine Großspitzzüchterin ist das, ganz vergessen.
-
-
Wenn dir das total wichtig ist, dass dein Hund bei anderen keine Kommandos ausführt, könntest du dir auch einfach welche in anderen Sprachen aussuchen. Auf Kommandos in chinesisch, arabisch oder klingonisch wird wohl keiner kommen. Allerdings müssen dann auch andere Handzeichen her, sonst reagiert dein Hund trotzdem auf Sitz, wenn er den hochgestreckten Finger sieht. Die Kommandos kann man dann ja dem Sitter verraten.
Insgesamt ist das aber sowieso so, dass ein Hund im Allgemeinen fremden Personen nicht zuverlässig oder je nach Charakter auch garnicht folgen wird. Meine macht für Leckerlies viel bei anderen, rückversichert sich aber immer bei mir, ob das so ok ist. Wenn der Fremde keine Leckerlies hat, ist er nicht interessant und braucht so auch nicht mit Gehorsam rechnen.
-
Meine Kleinspitzhündin trägt XXS. Sie hat einen Halsumfang von 28 cm und eine Bauchumfang von ca. 42 cm. Am Hals kann ich das Geschirr noch weiter aber auch noch enger machen und am Bauch musste ich die Schnallen durch die Gummis ziehen, da es sonst ein bisschen zu eng sitzt. Ich denke das müsste mit einem Halsumfang von 26 cm auch passen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider sieht man es nicht so genau aber es passt und sitzt super in xxs
Prima!
Die Angaben zum Halsumfang bei Anny x habe ich noch nicht verstanden, keine Ahnung was für Maße die da eigentlich angeben. Der Halsumfang wie auf dem Bild dargestellt ist es jedenfalls nicht.