Beiträge von Mia10

    Naja, meine Kleine ist ja auch klein, wiegt nur 5 kg. Aber vielleicht geht ja auch sowas wie Reinfleischdose mit Gemüse dazu, oder irgendwelchen Flocken. Nur für Leckerlis müsste ich mir dann was überlegen, weil sie größere Mengen Trockenfleisch auf einmal nicht verträgt.

    Was kann man denn noch an der Ernährung drehen um den Zahnstein zu reduzieren?

    Ich hatte bisher immer gehört, dass das Futter egal ist, weil es auf die Veranlagung ankommt. Meine kleine Hündin hat einen etwas verkürzten Kopf mit deutlichem Stop für einen Spitz und daher auch etwas wenig Platz im Kiefer.

    Der TA sagte er wäre erstaunt, wieviele Zähne da vor allem ganz hinten im Kiefer noch reinpassen bei ihr. Bisher hat sie jedes Jahr eine Zahnreinigung gehabt mit Zähne polieren aber ohne Dentalröntgen. Ich putze täglich mit Orozyme, aber trotzdem bildet sie relativ schnell wieder so hellgelbe Beläge vor allem auf den Backenzähnen, die man gerade noch so sehen kann, wenn man die Lefzen zurück zieht. Keine Ahnung, wie die Zähne noch weiter hinten aussehen. Da komme ich heim Zähneputzen auch überhaupt nicht hin, ist alles zu eng bei ihr. Die Fangzähne sind deutlich weniger betroffen.

    Einer von den Backenzähnen ganz hinten wurde bisher entfernt bei ihr. Da hatte sich eine Wurzel zurück gebildet, so dass er locker wurde. Bei der Zahnreinigung ist das aufgefallen.

    Damals als wir unseren ersten Hund gesucht hatten, habe ich bei verschiedenen Vereinen recherchiert, die mir so untergekommen sind. Tatsächlich sind die Verträge nur sehr selten online einsehbar. Durch Gespräche mit anderen Hundehaltern kenne ich zumindest einen Verein in unserer Gegend, der keinen solchen Vertrag hat.

    Da ich außerdem einen Hund von einer Pflegestelle in Deutschland haben wollte, sind wir dann umgeschwenkt und haben einen erwachsenen Hund aus einer Privatabgabe übernommen...

    War bei uns auch so. Wir haben den Hund aufgrund so eines Vertrages abgelehnt. Wir hatten noch angeboten, den Eigentumsübertritt für ein halbes Jahr zu verzögern, aber da der Verein in dem Punkt auf ihrer Vorstellung beharrt hat, haben wir uns dagegen entschieden.

    Wir wollten einfach keinen Stress haben, auch wenn die Klauseln nichtig sein sollten.

    Ja, sie jagen gern Mäuse, unsere jedenfalls.

    Den Tierarzt mögen sie beide nicht, lassen es aber über sich ergehen ohne stinkig zu werden. Ich vermute, das hängt auch mit dem Umgang zusammen ob das geht oder nicht. Wenn der Spitz Zuhause dran gewöhnt wird, dass manche Dinge eben mal angefasst werden müssen, auch wenn er es doof findet, klappt es auch mit Fremden besser.

    Mist. Das waer sonst ja ne mgl. Alternative fuer Leute gewesen, die Bulldoggen moegen.

    Es gibt auch welche, die schön und gemäßigt dastehen. Von außen zumindest. Aber man weiß halt zum Einen trotzdem nicht genau, wie die Atemwege innen aussehen und zum Anderen sind die Würfe auch nicht gleichmäßig.

    Wir haben eine in der Hundeschule, die jetzt etwas über ein Jahr alt sein müsste. Noch (?) Schön schlank gebaut mit vergleichsweise viel Nase und schön offenen Nasenlöchern. Neulich, als wir uns bei Hitze im Wald getroffen haben, hat sie dennoch schon durch rumstehen in der Sonne stark gehechelt und die Maulwinkel leicht hochgezogen. Also leider doch nicht alles i.O. :crying_face:

    Mir hat neulich jemand erzählt, dass es bei Wachhunden normal ist, dass der jüngere vom älteren "vorgeschickt" wird. Ist bei uns allerdings nicht der Fall, Frau Kleinspitz führt ihren Job weiterhin sehr gewissenhaft aus. Vielleicht ist Fräulein Mittelspitz noch nicht "gut genug" um vorgeschickt zu werden :winking_face:. .

    Hihi, das kommt mir so bekannt vor :rolling_on_the_floor_laughing: . Meine Kleinspitzhündin ist ja auch der "perfekte" Wachhund (denkt sie). Alles, was unsere Einfahrt oder den Garten betritt wird gemeldet und im Zweifel lautstark verjagd. Es nes Tages kommt die Schwiegermutter, öffnet das Gartentor, kommt zur Küche rein und Frau Hund liegt seelenruhig im Flur und pennt, bis sie vor ihr steht :dizzy_face: .

    Aber Frau Hund hat daraus gelernt. Jetzt stehen auch das Gartentor und die Küchentür unter erhöhter Aufmerksamkeit...