Beiträge von Mia10

    Da jetzt der Herbst naht (und wir in Oktober an die Ostsee fahren) würde ich dem Zwerg gerne einen Regenmantel kaufen (oder besser einen Bademantel??) ... Allerdings ist er ja erst 6 Monate alt, wird also noch ein bisschen größer/kräftiger. Könnt ihr da was empfehlen? Entweder günstig (oder für bei den Kleinanzeigen zu bekommen) oder vielleicht sogar zum mitwachsen?

    Du könntest auch zu Krämer fahren und dort Mäntel direkt anprobieren. Die haben ganz nette Mäntel für wenig Geld da.

    Meine Spitzine hat keine Tinnitus-, sondern eine "leise-Knurr-Funktion", die ab und an unterbrochen wird von einer Hochtonigen Kläff-Funktion. In etwa die Tonlage, wo einem die Ohren klingeln. Insgesamt ist es schon besser geworden, aber da sie inzwischen 6 ist, wird es wohl immer ein Thema bleiben.

    Die Junghündin (14 Monate alt) ist aber immerhin leise :smiling_face:

    Neulich wurde ich von einer Frau angesprochen, ob ich da Spitze hätte, ihr früherer Spitz wäre ja viel lauter gewesen ...

    Mein Hund z.B. ist in eigenem Interesse komplett durchgecheckt und ich habe keinerlei Ambitionen das er in die Zucht gehen soll. Mir würde nicht im Traum einfallen „andere“ dafür zahlen zu lasslassen

    Danke dafür! Wenn mehr Leute so denken würden, wären die Versicherungen vielleicht nicht ganz so teuer.

    Wieso? Die Versicherungen zahlen das doch sowieso nicht, wenn sowas ohne medizinische Indikation eingereicht wird. Warum sollten sie dadurch teurer sein? :thinking_face:

    Gibt es eigentlich außer Lassie noch andere Versicherungen, die Tiere mit Vorerkrankungen annehmen? Meine 6jährige Hündin hat leider HD. Als ich die AGILA gefragt hatte, ob sie die versichern würden, war die Antwort kurz und knapp gefolgt von Auflegen der Mitarbeiterin...

    Naja, jedenfalls habe ich bei diversen Versicherungen, die mir so einfielen nachgeschaut und keiner davon nimmt Hunde mit chronischen Erkrankungen auf.

    Dobermann15
    3. Januar 2021 um 11:04

    Schau dir mal die letzten 10 Seiten durch, da wird ganz viel zu HM beantwortet und du kannst deine Frage dort stellen, falls du nicht schon direkt die Antwort beim Durchlesen findest.

    Oh, vielen Dank, den hatte ich nicht mehr wiedergefunden :see_no_evil_monkey:

    Hallo zusammen,

    wir überlegen gerade, ob wir den bisher abgeschlossenen Krankenversicherungstarif unserer Junghündin nochmal umstellen. Bisher haben wir den Tierkrankenschutz von der Agila mit 600€ Behandlungskosten im Jahr und 3000 € OP-Schutz. Eigentlich hatten wir vor, den im Dezember aufzustocken auf den Exklusiv-Tarif. Allerdings ist die Agila seit letztem Jahr erheblich teurer geworden, so dass ich nun auch nochmal andere Versicherungen anschaue. Ich weiß noch, dass letztes Jahr viele bei Hanse-Merkur abgeschlossen haben. Seid ihr immer noch zufrieden?

    Und wie funktioniert das mit dem Selbstbehalt? So wie ich das verstanden habe, gilt der für jeden Versicherungsfall, d.h. bei jeder Tierarztrechnung werden erstmal 250 € abgezogen. Damit hätte ich keine der letzten Rechnungen bei meinem Tierarzt einreichen können. Oder kann man Rechnungen sammeln und dann gemeinsam abgeben, so dass der Selbstbehalt für mehrere Rechnungen nur einmal abgezogen wird?

    LG, Mia

    Jup, hast recht. War ein Übersetzungsfehler! Hab’s erst aus einem deutschen Bericht und danach einem englischen, von dem ich dann nur das Bild angeschaut habe 😂😅

    Finds dennoch schwierig, den Hund durch sowas zu zwängen, damit es einem selbst gut geht 🙃

    Wieso? Dem geht's doch gut, die Geräusche gehören halt dazu und sind total süß *Ironie Off*:face_vomiting: