Der Hund einer Nachbarin hatte auch wiederkehrende Ohrenentzündungen. Am Futter wurde herumgeschraubt, das hatte aber in dem Fall auch keinen Einfluss. Der Durchbruch war tatsächlich das gründliche Ohren reinigen unter Narkose. Die Ohrentropfen kamen wohl nicht bis in die hinterste Ecke des Ohrs, so dass immer Erreger zurück blieben, die zum wieder aufflammen der Ohrenentzündung führten.
Beiträge von Mia10
-
-
Ich finde Deutsche Pinscher auch toll. Da die Rassebeschreibungen aber so klangen, als wären sie für uns als Ersthundehalter zu schwierig, ist dann eine andere Rasse eingezogen.
-
Ich habe ne sch..... Nacht hinter mir.
Gestern nachmittag fing sie wie üblich an zu hecheln, danach war die Atemfrequenz höher, gepresster aber noch in der Norm. Das zog sich den Abend hin.
Dann ging die Atemfrequenz über 30, ich hörte dauernd ihre Atmung und war echt panisch. Konnte nicht mehr schlafen. Irgendwann bin ich wohl eingeschlafen, wieder wach geworden, dann habe ich sie nicht mehr gehört. Nachts um 3.30 wollte sie raus. Danach hörte ich wieder diese Atmung. Erst nach den Herztabletten um 7 Uhr wurde es besser. Habe jetzt die Atemfrequenz der TÄ geschickt und hoffe, das sie sich meldet.
Mein Mann sieht alles locker. Geht ins Bett und schläft durch und stellt mich hin, als würde ich übertreiben. Und das streßt mich zusätzlich, weil ich dann immer das Gefühl habe, alleine da zu stehen.
Also entschuldigt, wenn ich hier so oft schreibe.
Oh je, da hätte ich auch Panik geschoben und nicht schlafen können. Ich würde auch lieber heute nochmal zum TA fahren und das kontrollieren lassen.
Wir haben ja kommenden Donnerstag einen Termin zur Kontrolle des Herzens. Erstmal angucken, abhören und ggf. Röntgen sagte mir die Dame am Telefon. Dann beim nächsten Termin ggf. Herzultraschall, der aber eine dreiviertel Stunde mit Vermessen des Herzens usw. dauern soll. Nicht nur 15 min, wie ich hier irgendwo gelesen hatte. Dauert der erste Herzultraschall immer solange und nur die Kontrollen gehen schnell?
-
Wir haben jetzt für die Zahnreinigung inkl. Extrahieren von einem entzündeten Zahn und zwei Wurzelfragmenten unter Dentalröntgenkontrolle 680€ bezahlt
Das war aber günstig! Bei Hedwig mussten insgesamt 11 Zähne gezogen werden, davon 2 aufwändig und der Blutzucker musste vor, während und nach dem Eingriff kontrolliert werden. Wir haben ziemlich genau das doppelte bezahlt.
11 Zähne
, die arme.
-
Auf der Liste sind nur Mitglieder des collegium cardiologicum - es gibt mit Sicherheit weitere Kardiologen, die ebenfalls empfehlenswert sind und aus welchem Grund auch immer nicht Mitglied in dem e.V. sind…
Mag sein, aber der in Hannover war auch der einzige, den ich bei der Google-Suche direkt gefunden habe.
Näher dran ist noch eine TA mit GPCert (cardio) von ESVPS, aber das scheint ja dann diese kurze Weiterbildung zu sein, die genannt wurde.
-
@anaschnevka laut der Liste von Elias ist der nächste Kardiologe von uns aus in Hannover und dann Hamburg oder Berlin. Gibt also nur wenige in unserer Region und die sind dann wahrscheinlich sehr überlaufen. Ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten falls mir das Ergebnis des jetzigen Termins nicht passend vorkommt.
-
Wir haben jetzt für die Zahnreinigung inkl. Extrahieren von einem entzündeten Zahn und zwei Wurzelfragmenten unter Dentalröntgenkontrolle 680€ bezahlt:
Mir kommt die Rechnung vollständig vor (außer vielleicht, dass sie 4 Bilder gemacht haben - vorher/nachher an zwei Zähnen -, aber nur 2 auf der Rechnung stehen).
Oh, und bezüglich meiner Frage, ob die Hunde die Inhalationsnarkose besser vertragen als eine Injektionsnarkose: bei meiner Hündin war das so. Sie war mittags schon wieder fit wie ein Turnschuh.
-
Guck mal auf deren Homepage. Dort steht oft die Laufbahn der Ausbildung. Ansonsten direkt fragen.
Aber bevor Du wieder lange auf nen Termin bei einem anderen TA wartest musst Du Dir überlegen diesen wahrzunehmen, auch wenn er vll „nur“ die Zusatzausbildung hat und/oder die Daten geben lassen für den Notfall. Ich lasse mir mittlerweile alle Arztunterlagen geben auch meine eigenen.
Ja, ich gehe da auch jetzt erstmal hin. Auf der HP steht nur was von Fachgebiet Kardiologie. Ich vermute "echte" Fachtierärzte würden das auch auf der HP angeben. Ich würde das jedenfalls tun, wenn das 5Jahre Studium erfordert. Gibt es nicht irgendwo Listen von Fachtierärzten? Von den zugelassenen Gutachtern für HD gibt's doch auch ne Liste. Ich habe schon danach gesucht, aber leider nichts gefunden.
-
Ah OK. Und wie erkenne ich den Unterschied?
-
Danke für die ausführliche Erklärung. Das klingt ja tatsächlich nicht so tragisch.
Jetzt muss ich mal gucken, wo hier einer sitzt. Von dem hochgelobten Hofheim habe ich nicht nur gutes gehört. Mal gucken. Mein TÄ hat Adressen und hat gleich gesagt, wenn dann Kardiologe und nicht zu TA mit Zusatzausbildung.
was ist denn da der Unterschied? Ich habe jetzt einen Termin in einer Praxis, die einen auf Kardiologie spezialisierten TA hat. Ist das falsch?