Beiträge von Mia10

    Ich glaube eine weitere Marke gibt's auch noch, aber für kleinere Hunde auch einfach nicht viel Auswahl. Mein 40 cm, 8,5 kg Hund würde wohl mit dem Kurzgeschirr dort rausgehen, weil es sonst glaube ich nur ein einziges gibt, das es noch so klein ist.

    Ich hätte da neulich erst im Onlineshop nachgesehen, weil ich ja auch mit dem Gedanken spiele, mal die Junghündin in den Zug zu nehmen und der Laden ist bei mir quasi um die Ecke

    Bronchoskopie bei Kleinspitz mit ein paar Medikamenten für zuhause: 570€

    Es wurden Proben ins Labor geschickt, deren Untersuchung dann auch noch dazu kommt.

    Leider wurde eine Zubildung in der Lunge gefunden. D.h. da kommt dann nach der Untersuchung der Proben noch weitere Diagnostik/Behandlung/OP dazu :crying_face: .


    Da wäre jetzt eine Krankenversicherung schick, aber sie hat leider keine, da die HD vor der GOT-Anpassung diagnostiziert wurde und ich dann keine Versicherung gefunden hatte, die sie hätte nehmen wollen und die ich hätte nehmen wollen :dizzy_face:

    Ich habe gestern die 3 km laufen fürs Sportabzeichen in 20 min 21 sek geschafft und damit die Silberzeit erreicht :party:.

    Letzes Jahr bin ich gewalkt, weil an Laufen überhaupt nicht zu denken war. Hätte mir jemand gesagt, dass ich die Silberzeit locker schaffen kann, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt. Dieses Jahr, nach 9 Wochen Training war das zwar sehr anstrengend, aber hat geklappt :hurra: .

    Vielen Dank für den Artikel. Die Vorteile von solchem Training klingen ja sehr gut. Mehr Fettverbrennung könnte ich gebrauchen ...

    Dann probiere ich mal, ob ich in dem Bereich überhaupt schon laufen kann.

    Mein Plan gibt im Moment keine Herzfrequenzbereiche oder Geschwindigkeiten vor. Man soll nur durchlaufen.


    Und auch wenn du kein Profi bist... 3:10 min/km, wow :face_screaming_in_fear:

    Da habe ich jetzt auch mal eine Frage an die Laufprofis hier :smiling_face: .

    Ich habe vor etwa 2 Monaten wieder angefangen zu laufen, nachdem ich Jahre lang Pause gemacht und noch nie wirklich richtig gut im Training war (ich konnte 30 min am Stück laufen *hust*).

    Jetzt laufe ich gerade nach einem 5 km Laufplan der Garmin App. Dort wird auch der Aerobe und Anaerobe Trainingseffekt ausgerechnet. Aktuell laufe ich 2,4 bis 3,2 km mit einer Pace irgendwo zwischen 7 und 8:30, je nach Tagesform. Dabei ist der Puls, wenn ich etwas schneller laufe auch durchaus überwiegend im 5. Bereich, aber anaeroben Trainingseffekt habe ich so gut wie nie.

    Eigentlich dachte ich, ich müsste erstmal eine ganze Weile so langsam laufen, dass ich im 3. Herzfrequenz -Bereich bleibe (was ja zu den 120 Puls passen würde, die dragonwog genannt hat). Laut Garmin ist aerobes Training aber auch bei höheren Herzfrequenzen. Was stimmt denn nun?

    War jemand in letzter Zeit zur Endoskopie Rachen/Nase und kann mir ungefähr sagen was sowas kostet?

    Denke der Hund liegt da auch nicht tief in Narkose, oder?

    Nicht ganz dasselbe, aber ähnlich: Meine Kleinspitzhündin braucht eine Bronchoskopie. Die eine Praxis sagte mir es kostet 600-900€, die andere inkl. Einschicken und Untersuchen von Sekretproben und Blutuntersuchung auf Entzündungsanzeichen vorweg etwa 450-500€.

    Was es dann tatsächlich kostet, kann ich Montag Nachmittag berichten.

    Aber da könnte man doch zumindest den Hund immer auf der abgewandten Seite führen. Dann kommt er an die Passanten doch garnicht dran :thinking_face: .

    Im Zweifel halt mit Futtertube vorbei lotsen oder so.

    Meine Kleinspitzhündin hat zu Anfang auch bei jedem Menschen/Fahrrad/Roller/Hund gebellt. Sie hat zwar nicht geschnappt, aber ist vorgeschossen und hat gebellt wenn es zu nah war.

    Durch Abstand halten wo es ging, sie auf die abgewandten Seite nehmen und immer fleißig Passanten schön füttern ist sie inzwischen völlig unproblematisch was Menschen/Fahrrad und Roller angeht. Nur bei Hunden muss ich noch aufpassen, wobei ich sie i.d.R. sowieso immer bei allem auf die abgewandte Seite nehme, auch zu ihrer Sicherheit, nicht nur zu der der Passanten.