Beiträge von Mia10

    Dito :skeptisch2: . Meine liest wohl auch mit :skeptisch2: . War grad etwas trubeliger bei uns und da klingt es plötzlich aus der Ecke nach zerrissenem Papier. Frisst die Kröte da grad die Hausaufgaben vom Sohnemann :stock1: . Kind hat sich riesig gefreut und wollt gleich noch mehr Schulsachen holen :doh: .

    Die Ausrede schlechthin ... Ein Traum wird war haha

    Da sind die Lehrer aber nicht begeistert von, selbst wenn es stimmt (für euch getestet :smiling_face_with_halo: )

    Mit reinzoffen bzw. erst handeln, dann nachdenken meine ich folgendes:

    Bestes Beispiel von heute morgen. Wir sind die gleiche Runde wie immer Gassi gegangen und hinter der Ecke einer Hecke springt die ältere Hündin plötzlich mit einem lauten Wuff quer vor meinen Füßen entlang zum Wegesrand. Ich habe dann gesehen, dass da ein Gerät rumlag, was da sonst nicht liegt. Andere Hunde interessiert sowas nicht, oder sie bleiben stehen und glotzen, meine ist schon immer wie aus dem Nichts kläffend losgeschossen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir sie erst mit 2 Jahren übernommen haben und sie vorher das Kläffen kultiviert hat. Ich habe viel mit ihr geübt und es kommt jetzt nicht mehr so oft vor wie früher, aber ganz wird sie es nie lassen.

    Und das ist auch das Problem beim Antijagdtraining. Ich bin einfach zu langsam bzw. sie ist zu schnell. Sie kann ganz gemütlich vor sich hintraben und dann Vollspeed in die Pampa rasen zum jagen. Ohne Zwischenstufe.

    Aber ansonsten ist sie eine ganz liebe verschmuste Maus, die total gerne was mit mir macht, egal ob sie den Dummy suchen und bringen soll oder sonstige Dinge, sie macht alles mit, solange es lecker Kekse dafür gibt. Nur abends ab 19 Uhr muss man ihr mit nichts mehr kommen. Dann ist Schlafenszeit :smiling_face_with_halo: .

    Also sie kooperiert schon gerne, wenn es sich für sie lohnt, aber was sich lohnt, dass entscheidet immer noch sie.

    Und die jüngere ist ähnlich. Sie ist etwas sensibler und unsicherer als die ältere, war in der Hundeschule meist Musterschüler und hat alles nach wenigen Übungsrunden verstanden und auch Wochen später noch gekonnt. Viele Wiederholungen brauchte sie nicht, darf man aber auch nicht machen.

    Mit Fremden im Haus kommen beide nicht so gut zurecht. Allerdings haben wir auch nicht so oft Besuch, so dass das schon immer recht aufregend ist für die beiden.

    pyanfar mich auch, daher habe ich explizit nach einem Züchter gesucht, der u.a. auf moderates Fell achtet. Wobei Mittel- und Großspitze ja eh schon tendenziell weniger Fell haben als die anderen Spitze.

    Deine Cookie gefällt mir auch ausnehmend gut. Genau mein Beuteschema. Eurasier waren bei uns auch mit auf der Wunschliste, allerdings haben wir uns dann gegen die Größe entschieden. Vielleicht später dann, wenn die Kinder nicht mehr mit im Auto sitzen :shushing_face: .

    Fine war am WE das erste mal bei der Physio und wir haben Übungen mit nach Hause bekommen. Hat jemand Tipps oder kennt Videos, wie ich mit ihr „Steh“ üben kann? Sie setzt sich immer sehr schnell.

    Danke!

    Das Problem hatte ich auch, also dass sie sich gleich nach dem Aufstehen wieder hingesetzt hat. Die Lösung war, gleich noch ein paar Leckerlies hinterherzuschieben. Dadurch hat sie verstanden, dass Stehenbleiben auch eine Option ist.

    Ja, damit habt ihr natürlich Recht. Ich bin bei einer Dermatologin. Sie sagte mir schon, dass die meisten Hunde Umweltallergien haben und keine Futtermittelallergien. Aber wenn die Pferd-Diät geholfen hätte, wäre man schon am Ende der Untersuchungen. Wenn nicht, kommen die nächsten Schritte. Nur weiß ich nicht, ob ich durch den Fehler jetzt von vorne anfangen muss, oder ob man so trotzdem schon was Aussagen kann. Am besten ist wohl, ich frage sie, wie wir weiter machen sollen.