Mia10 Ich hab 10m Schleppleine dran und die Geschirre gehen damit höchstens 1-2 Fingerbreit zur Seite.
Hast du das Premiumgeschirr von Koch oder das Classic?
Mia10 Ich hab 10m Schleppleine dran und die Geschirre gehen damit höchstens 1-2 Fingerbreit zur Seite.
Hast du das Premiumgeschirr von Koch oder das Classic?
Ich antworte mir mal selbst... Annyx XXS in lang wird nicht gehen, weil der Bauchriemen zu kurz ist...
Zucchini: Danke für den Tipp, aber geht da der Riemen vor der Brust nicht voll über das Schulterblatt? Dann wird die Schulter dich beim Laufen blockiert? Und wenn die Hunde runterschauen wird er doch auch die Luftröhre abdrücken, oder denke ich gerade falsch?
Ja, das sehe ich auch so. Das Nukka schaue ich mir gleich mal an.
Mia10 schau dir mal die Geschirre von Koch an, die dürften für deine Hündin gut gehen.
Rutschen die nicht wieder, so wie es alle ungefütterten tun?
Ich habe gerade nochmal rumgetestet und das Annyx XXS von meiner kleineren Hündin angezogen:
Ich finde dort die Riemenbreiten und die Einstellung der Schulterpartie viel passender als beim XS. Natürlich ist es aber viel zu kurz. Ob wohl das XXS in lang gehen würde?
Bei Spitz & Pawtners gibt es auch immer wieder gut gebaute Spitze (soweit man das durch das Fell beurteilen kann...). Die meisten sind dort relativ klein (<30 cm), aber es gibt auch immer wieder größere.
Sind deine Hunde vom Züchter oder aus dem Tierschutz?
Bei den Zuchten hab ich schon gesehen, dass es da scheinbar riesige Unterschiede gibt. Man könnte meinen, das wäre zum Teil nicht die gleiche Rasse. Manche sehen aus wie große Spitze nur in klein und andere haben viel zu kurze Nasen, extrem plüschiges Fell, Tränenspuren, usw. Zweiteres wäre nicht meins.
Aber es gibt scheinbar auch im Tierschutz immer wieder kleine Spitze, die vom Körperbau ganz gut aussehen (ich gucke ja immer schon mal, obwohl es noch ne ganze Weile dauert
)
Ist sie kastriert? Ich meine bei Spitzen gibt es bei Kastraten oft Probleme mit dem Fell?
Die Kleinspitzhündin ist aus vierter Hand und kommt ursprünglich aus Polen. Sie ist kastriert, das könnte natürlich ein Grund sein für das Fell, aber viel hatte sie schon vorher und funktional ist es noch.
Die andere ist vom Dissidenzzüchter, der u.a. Wert auf moderates Fell gelegt hat. Sie ist allerdings da jetzt auch die eine Ausnahme mit extrem wenig Fell. Unterwegs wird sie meist nicht als Spitz erkannt.
Ich habe bei der Suche nach einem Züchter genau danach gesucht, also keine Verzweigungsmerkmalen und moderates Fell. Da war bei Kleinspitzen kein einziger Züchter zu finden, der beides geboten hat. Ganz ganz viele hatten bei den meisten Hunden verkürzte Nasen und Tränenspuren und alle waren Fellkugeln. Selbst bei Mittelspitzen gab es Hunde mit solchen Gesichtern, wobei die meist weniger Fell hatten. Daher sind wir letztendlich bei einem Großspitzzüchter mit kleiner Hündin gelandet. Dann hatten wir noch Glück, dass die Hündin den Großspitzrüden nicht wollte und sind so zu einer recht kleinen Hündin gekommen .
Und hier noch Bilder von vorn:
Von da sieht es aus als käme der Bruststeg zu hoch und wäre zu breit zwischen den Vorderbeinen. Oder sehe ich das falsch?
Und diese ganz einfachen Geschirre von Trixie und Co? Wenn eh kaum Zug drauf ist?
Ich hatte zu Anfang so eins von Schecker, das ist mit Schleppleine immer zur Seite gerutscht.
So, ich habe nochmal ein paar Fotos gemacht. Vielleicht saßen die Geschirre doch nicht so gut, wie ich dachte...
Erstmal ein Bumergeschirr mit der Einstellung, die ich immer verwendet hatte:
Und jetzt einmal ein Annyx, wo ich die Halsriemen deutlich kürzer eingestellt habe, weil ich beim Bumer jetzt den Eindruck hatte, dass die zu lang sind und auf die Schulter drücken:
Da scheinen mir die Halsriemen jetzt besser zu passen, aber der Brustriemen ist zu kurz. Stimmt das so?
Ich brauche mal ein paar Ideen. Meine Junghündin hat Annyx Gr. XS oder Bumer in gleicher Größe getragen. Ich war eigentlich der Meinung das sitzt gut, aber sie hat davon furchtbare Verspannungen bekommen.
Die Chiropraktorin, bei der ich deswegen war, hat ganz klar vom Geschirr abgeraten, weil sie sehr zart und schmal gebaut ist und die Vorhand sehr hoch nimmt beim Laufen. Ihrer Erfahrung nach würde dann jedes Geschirr Blockaden verursachen.
Das Problem ist, dass ich sie noch frei laufen lassen kann, da sie jagen würde. Zum Glück springt sie nicht voller Wucht in die Leine rein, so dass ich aktuell einmal am Tag mit 5 m Flexi oder leichter Schleppleine am breiten Halsband Gassi gehen, damit sie etwas mehr Freiraum hat. Allerdings nervt mich das total und optimal für sie ist es ja auch nicht.
Vorgestern habe ich doch nochmal das Annyx angezogen, weil ich dachte, ich könnte es ja vielleicht dann wenigstens für die lange Schleppleine ab und zu benutzen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass sie damit tatsächlich vin Anfang an verkürzt läuft und neue Blockaden will ich auch nicht riskieren. Nachdem ich es ihr ausgezogen hatte, hat sie sich geschüttelt und lief wieder normal.
Vielleicht ist ihr das Polster zu hart oder auch zu breit (jedenfalls kommt mir das zumindest im Halsbereich sehr breit vor im Vergleich zu Ihrer schmalen Schulter. Sie muss die Riemen auch mit dem Schulterblatt aktiv weg drücken , wenn sie die Beine nach vorne schwingt.
Nun habe ich überlegt, ob ein Geschirr mit schmaleren weicheren Riemen vielleicht gehen würde, aber seitlich rumrutschen sollte es ja auch nicht. Sie hat einen ziemlich spitzen Widerrist ( heißt das bei Hunden auch so), so dass z.B. das Dog Copenhagen bei ihr immer seitlich verrutscht.
Ansonsten wäre vielleicht das Safety eine Alternative, weil das ja gleich ganz anders geschnitten ist und am Hals recht eng aussieht. Allerdings sehen da die Riemen wieder so breit aus.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was passen könnte?
Ich habe Klein- und Mittelspitz, 5kg auf 30 cm mit Verzweigungsmerkmalen und furchtbar viel Fell und 8,5 kg auf knapp 40 cm und deutlich weniger Fell.
Ich würde definitiv keinen Kleinspitz mehr nehmen. Die Kleine hat Probleme mit den Augen (keine Tränenkanäle) und mit der Temperatur im Sommer sowie verliert im Fellwechsel nur schwer ihr Fell, weil es einfach soviel ist.