Beiträge von Mia10

    Wir haben einen IW-Rüden in der Nachbarschaft. Die Erziehung ist schwierig, weil die wohl IW's ihren ganz eigenen Kopf haben. Bei Hundebegegnungen wollte der Hund unbedingt Hallo sagen und die Besitzer hatten dem Junghund schon früh körperlich nichts entgegen zu setzen. Er läuft in kritischen Situationen deshalb schon lange mit Kopfhalfter, damit er nicht einfach geradeaus marschieren kann, wenn er das so will. Im Sommer ist er sehr hitzeempfindlich. Schon ab 20° haben die Besitzer lieber frühe und späte Runden gemacht, weil der Hund sichtlich gelitten hat. Und sie mussten ein neues Auto kaufen (Kastenwagen), weil er sonst nicht in den Kofferraum gepasst hätte.

    Ansonsten ist er echt ein lieber und zumindest auch zu Hündinnen (Rüden weiß ich nicht) netter Kerl, aber haben wollen, würde ich aufgrund der Einschränkungen keinen.

    Ach so, die Besitzer hatten vorher einen Border Collie Mix, sind also nicht total unerfahren, was Hunde angeht. Aber sie sagten, von Wesen her sind die Rassen wie Tag und Nacht. Der IW führt nur Kommandos aus, wenn er Lust hat oder mit sehr viel Widerwillen und in Zeitlupe. Man darf also wohl nicht erwarten, dass Hunde dieser Rasse perfekt spuren, wie man sich das so manchmal vorstellt.

    Klar ist das jetzt nur ein einziger, aber laut Aussagen der Besitzer sind die schon sehr anders von Wesen her als andere Rassen.

    https://silmanus-shop.de/


    Kennt den Shop jemand? Hat da schonmal jemand was bestellt?

    Ich habe dort ein verstellbares Halsband bestellt und bin super zufrieden. Sehr weich und wirkt hochwertig. Die Verstellung ist allerdings keine, die man ständig macht. Einmal einstellen, die Schraube sichern und dann hält das. Die Schnalle hält bei uns auch. Ist allerdings ein kleiner, leichter Hund, der nicht voll karacho ins Halsband springt.

    Nachtrag: Die Schnalle hat glaube ich so einen Federmechanismus drin. Ich könnte mir vorstellen, dass der nicht mehr gut funktioniert, wenn einmal Sand reingeraten ist. Und wenn die beiden beweglichen Teile dann nicht mehr vollständig zurückspringen beim Loslassen, wird die Schnalle sich öffnen können.

    Und wir sind gestern in den (feinen Sprüh-)Regen geraten und der Bauchlatz vom Razzle Dazzle war erstaunlicherweise nicht nass. Und der Pulli war zwar von außen nass, aber von innen nicht. Ich habe das "wasserabweisend" des Pullis ja nicht geglaubt, aber anscheinend funktionierts :bindafür: .

    In unserem Fall, fand ich extrem auffällig wieviel weniger hektisch Yoshi beim spazieren war. Das kann bei nur einem Spaziergang natürlich Zufall sein aber werde ich weiter beobachten.

    Er blieb viel mehr stehen und schaute rum. Schnüffelte länger.

    Das ist mir bei unserer Junghündin auch aufgefallen. Also erstmal das Gegenteil, sie war bei nasskalten 6° ohne Wind auffällig hektisch unterwegs. Am nächsten Tag bei gleichem Wetter mit Pulli dann deutlich entspannter.

    Ich glaube da muss man den einzelnen Züchter jeweils prüfen, auf was er Wert legt, wie er die Hündinnen behandelt, welche Regeln er einhält usw.

    Wir haben unsere Junghündin von einem Züchter, der im KGFD züchtet. Die Mutter unserer Hündin stammt von einer Züchterin, die früher Mitglied im IHV war und nun selbst einen kleinen Verein zur Erhaltung der Spitze gegründet hat (Erhaltungszucht Spitz). Bei beiden würde ich jederzeit wieder einen Spitz kaufen.

    Der Razzle Dazzle in Gr. 35 ist bei mir angekommen. Passt, würde ich sagen:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Razzle Dazzle fällt ja im Vergleich zum Pomppa Jumppa eher bequemer aus, oder? Wir haben einen Jumppa in Gr. 40 und der ist etwas lang, d.h. er stößt hinten an die hochstehende Rute, aber gleichzeitig so eng am Bauch, dass er vermutlich nicht kleiner sein dürfte, damit man ihn noch einigermaßen anziehen kann.

    Oder ich muss doch beide Größen bestellen und eine wieder zurück geben. Hmm...