Beiträge von Mia10

    Unsere 30cm-Hündin läuft so eine Treppe auch problemlos rauf und runter.


    Wenn ihr die Stufen rutschfester machen wollt, aber die Teppichstufen hässlich findet, könnt ihr auch rutschfeste Folie auf die Stufen kleben. Die fällt dann optisch kaum auf und sammelt auch nicht soviel Dreck drunter ein, weil sie vollflächig geklebt wird.

    da ich die Probeflaschen im Moment nirgends kaufen kann

    Schau doch mal nach Groomern in Deiner Nähe, ich habe meine Probeflaschen von einer hier ansässigen geschickt bekommen.

    Meinst du die verkaufen das Shampoo, ohne, dass ich meinen Hund dort pflegen lasse?

    Ich hatte bei Pet Couture nachgefragt. Die haben mir mitgeteilt, dass die Ware bereits bestellt wäre und bald wieder ins Sortiment kommen soll.

    Wow, das ist ja ein mächtiger Unterschied, so hätte ich s auch gern.

    Heute, bei 22 °C nach Wetterbericht, aber 28 °C auf unserem Außenthermometer (hängt in der Sonne), war sie ganz normal auf dem Spaziergang.


    Ich denke da kann man das mögliche Herzproblem als Ursache tatsächlich ad acta legen. Ich vermute nun, dass damals das schwüle Wetter, in Kombi mit zu viel Fell und dem Gassigang über Asphalt die Ursache war. Auch da waren es ja laut Wetterbericht 22 "C, aber auch da vermutlich in der prallen Sonne deutlich mehr.


    Das Fell ist ja inzwischen weniger geworden auch wenn das Bad mit Ez out/shed noch aussteht, da ich die Probeflaschen im Moment nirgends kaufen kann. Und Wege über Asphalt kann ich bei der Hitze ja nun auch meiden, da ich nun weiß, dass das für einen kleinen Hund nochmal deutlich belastender ist.

    Ich würd mich über Fotos von Border Collies, Collies, Shelties oder Spitzen freuen, nachdem sie mit der Bluepet unterwolltoll gebürstet worden sind, um mir selbst ein Bild zu machen.


    So, bitte schön, ein Spitz mit Bluepet gebürstet (über mehrere Tage hintereinander jeweils so ca. 15-20 min, da sie ja so Probleme mit der Hitze hatte). Den Bauch habe ich zusätzlich geschoren, falls das nun am Bauch für dich komisch aussieht. Allerdings habe ich das Foto nicht direkt nach dem Bürsten gemacht und auch nicht drauf geachtet wie das Fell sitzt (daher am Rücken der Iro, das liegt normalerweise flach) und wie man sieht, fand sie es auch nicht allzu toll, da mitten im Raum zu stehen und ein Leckerli anzuschauen :pfeif:, daher hat sie die Rute unten. Ach ja, und die komische Linie am Hinterbein kommt daher, dass sie da einen Wirbel hat und das Fell teilweise nach oben steht :ka:.


    Ich denke die Fellstruktur kann man sogar ganz gut erkennen.


    PS: Ich habe sie gestern nochmal testweise mit der Moser Zupfbürste gebürstet. Da kamen nur ein paar wenige Haare am Rutenansatz raus. Dort lässt sie mich allerdings auch nur sehr ungern bürsten.

    Ich bin tatsächlich kein Fan mehr der Activet. Ich komm einfach mit meiner günstigen Bürste viel besser klar.

    Welche benutzt du denn für die Unterwolle? Ich weiß, du hast das bestimmt schon mal geschrieben, aber ich finde es nicht mehr :ka:.

    Auf der Activet-Seite steht, dass die grüne Bürste für Hunde mit wenig oder keiner Unterwolle gedacht ist. Für Hunde mit viel Unterwolle wird dort, wenn ich das richtig verstanden habe, eher die rote oder lila Bürste oder die Kombi rot/silber empfohlen. Gilt das dann nur für den Profi und nicht für Otto-Normal-Hundehalter?


    Ich frage als Spitzbesitzerin, der die Activetbürsten bisher immer zu teuer waren, aber die nun jede Menge Unterwolle herausbürsten muss....