Beiträge von hamster

    Der Zweck heiligt wirklich alle Mittel!!! Sagte Snoopy mal, und der muss es doch schließlich wissen!


    Ich find den Anzug niedlich. Unser Westie war am Ende auch etwas kahl, und sie trug ganz stolz einen Norwegerpulli und ein Mäntelchen drüber. Wer da gelacht hätte, dem hätt ich mal schnell die Klamotten weggenommen und ihn in der Unterwäsche über die Straße gejagt...


    Gruß
    hamster

    Das Bild ist wirklich klasse! Ich gehe mal davon aus, Du hast auch eine ordentliche Kamera...


    Vielleicht hast Du ja auch ne neue Rasse erfunden. TFDSH...Tieffliegender Deutscher Schäferhund... :lach:


    Gruß
    hamster

    Wir waren damals so "mutig", zu einer knapp 1-jährigen Westie-Hündin einen Samojeden-Welpen dazuzunehmen (beides Weiber). Die ersten Wochen saß der Samojede fast nur unter dem Schreibtisch...Zusammen gehalten haben sie nur, wenn es gegen einen Dritten ging! Der Samojede hatte hie und da auch mal ein "Loch", vorzugsweise in den Lefzen, und einmal hatte er einen fetten Bluterguß am Rand vom Ohr, so dass sein Stehöhrchen sich in ein Kipp-Öhrchen wie bei einem Collie verwandelte. Es dauerte etliche Wochen, bis einigermaßen Ruhe eingekehrt war. Da brauchst Du jetzt starke Nerven.


    Du darfst vor allem Tyson nicht in seiner Stellung als Rudelchef in Frage stellen. Auch wenn er den Kleinen "bestraft", das ist aus seiner Sicht "sein gutes Recht". Sobald Du ihn bestrafst, wird er auf den Kleinen böse sein, denn er denkt, dass er richtig gehandelt hat.


    Ich halte Euch feste die Daumen, dass die 2 sich schnell aneinander gewöhnen.


    Gruß
    hamster

    Wir haben auch immer eine geringere Menge genommen, als auf der Verpackung angegeben war. Ausserdem haben wir es auf 3 Mahlzeiten pro Tag verteilt. Unser Westie konnte keine so großen futtermengen auf einmal vertragen, man sah ihm an, dass ihm dann übel war. Also bekamen alle drei Hunde 3 Mahlzeiten am Tag, mit den erforderlichen Ruhezeiten hinterher.


    Kannst das ja auch mal versuchen, mehrere Mahlzeiten zu geben.


    Gruß
    hamster

    Das mit dem Seniorfutter sollte nur ein Beispiel sein! Ich bin der Meinung, dass man heranwachsende Hunde schon anders ernähren sollte als "fertige". Zum Knochenaufbau und zur Knochenfestigung brauchen sie bestimmt anderes Futter als bereits ausgewachsene.


    Gruß
    hamster

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Hund enger an den Menschen anschließt, der die meiste Zeit um ihn ist und ihn versorgt. "Mein" Westie war eindeutig der Hund meines Mannes, "seine" Samojedenhündin hat sich einen Dreck um uns geschert, es sei denn, sie wollte was, "unser" Husky war auch eher der Hund meines Mannes, obwohl er jedes Mal, wenn mein Mann heimkam, zu mir rannte und unbedingt irgendwo an mir lecken musste, vorzugsweise an meinen nackten Füßen, da ich daheim nur selten Socken trage...


    Gruß
    hamster

    Wir haben 3 Hunde "groß gezogen". Keinem von ihnen hätte ich in frühester Jugend solche Gewaltmärsche - oder läufe zugemutet. Je größer der Hund, desto vorsichtiger sollte man sein. Ein Baby stellt man ja auch nicht zu früh auf die Beine, damit sich die weichen Knochen nicht zu O-Beinchen verbiegen.


    Es gibt ja nicht nur sogenannte "Hobbyzüchter", sondern auch verantwortungsvolle Züchter. Und die raten einem Halter sicher nicht wegen mangelnder "Erbgesundheit", den Hund in der Wachstumsphase nicht übermäßig zu belasten. Du gibst einem Welpen ja auch kein Seniorfutter. Alles zu seiner Zeit!!!


    Gruß
    hamster