Beiträge von hamster

    Hunde lernen natürlich durch "Abgucken". Aber wenn die zwei nicht ständig zusammenhocken, hätte ich da keine Probleme damit. Nur zum Spielen geht das bestimmt. Und die meisten Welpen zeigen auch ganz deutlich, wenn es ihnen zuviel wird. Wenn Du den Eindruck hast, Dein kleiner fühlt sich bedrängt, dann geh Du dazwischen. Aber es ist halt so, dass jedes Wuffi ein bißchen anders ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da schlimmes passiert! Vielleicht kann ja der "wilde" auch von Deinem was lernen...

    Gruß
    hamster

    Hab auch noch was Namenstechnisches...

    Die Helferin, die in der Tierklinik an der Rezeption sitzt, hieß früher "Ehrmann". Und immer, wenn wir hinkamen, trällerte mein Mann: Ehrmann, keine macht mich mehr an...Und dann haben die 2 gekichert wie blöd. Dann hat sie geheiratet, jetzt heißt sie "Zott"!
    Also, sahnig ins Wochenende....Oder so...
    Gruß
    hamster

    Das hört sich ja wirklich nicht so dolle an! Ich würde auf jeden Fall in eine Tierklinik gehen und nicht zum selben Arzt nochmal.

    Unsere Westie-Hündin hat auch 7 kg gewogen und bekam über Jahre Prednisolon. Sie hätte sogar mehr als 2 Tabletten nehmen dürfen, aber die Dosierung eines Medikamentes besprichst Du am besten mit dem TA.

    Unser Husky hatte mal mit so ca. 8 Monaten "eine dicke Fresse", vermutlich durch einen Insektenstich. Er sah wirklich aus wie "Hein Blöd" aus der Sendung mit der Maus, so dick war seine Nase angeschwollen. Danach hatte er das nie wieder! Aber wir schleppten ständig Prednisolon-Tabletten mit, egal wo wir mit ihm hingingen.

    Ich halte mal die Daumen, dass Ihr eine gescheite Erklärung findet und es dem Hundi bald wieder besser geht!!!

    Gruß
    hamster

    Tja, aber "fluppen" tun viele noch bis zum Monatsletzten...Es ist doch ein Unterschied, ob man z.B. sein Auto für ein paar Tage stehen lassen muss und zu Fuß gehen, weil man sich das Tanken nicht leisten kann, oder ob man aus Geldgründen sein Tier leiden lässt. Ich könnte es beim Essen absparen, wenn es den Monstern nicht gut ging brachte ich eh nix runter...

    Gruß
    hamster, die 7 Jahre lang nicht in Urlaub gefahren ist, weil's die Monster nicht mehr vertragen haben...

    Wir sind auch nicht immer sofort zum Tierarzt gegangen, es kam immer darauf an, was war. Bei Durchfall kann man ruhig mal einen Tag warten, auch bei Humpeln, aber am 2. Tag sind wir dann doch meistens hingegangen. Einmal sind wir sogar aus dem urlaub zur Tierklinik unseres Vertrauens nach Hause gefahren, weil ich das Gefühl hatte, mit unserem Westie stimmt was nicht. Sie hatte total hohe Leberwerte! Dann gabs einige Tage Infusionen - und die Welt war wieder einigermaßen heil. Mit dem Samojeden sind wir mal nachts um 2 in die Tierklinik. Sie legte sich ganz normal gegen 10 zum Poofen, aber gegen 1 Uhr stand sie auf und wollte sich nicht mehr hin legen. Der Bauch war ganz fest, also ab in die Klinik. Sie bekam eine Spritze und ein Buscopan-Zäpfchen - und auf dem Heimweg hat sie auf dem Rücksitz schon selig vor sich hin geschnarcht.

    Ein Kollege von mir hat seinen Westie mal eine Woche lang unter der Eckbank liegen lassen! Die ersten 2 Tage kam er noch raus, um was zu trinken, dann nicht mehr. Er meinte, der Hund habe Heimweh, weil Frauchen für ein paar Tage weggefahren war. Da sie sonntags heimkam, ist er dann doch samstags mal unter die Bank gekrochen und hat den Hund rausgeholt. Als er zum Tierarzt kam, war der arme Hund leider schon tot! Eine akute Vergiftung. Hätte er mir vorher was erzählt, wäre ich mit dem armen Tier zum TA gegangen! So ein Idiot! Ich hab ihn gründlich abgekanzelt und monatelang nix mit ihm geredet!

    Gruß
    hamster

    Ich würde fahren. Unsere Maus hat auch nie gemeckert, wenn ihr was weh tat. Erst, wenn es richtig hammerhart war. Wir waren auch zigmal "umsonst" beim Tierarzt. Und ich habe mich jedes Mal gefreut, wenn es "umsonst" war. Wenn Du das Bedürfnis hast, zum TA zu gehen, dann mach es ruhig. Nur Du steckst in Deiner Haut und weißt, ob Du Dich danach wohler fühlst!!!

    Es könnte durchaus sein, dass er was abgekriegt hat. Ich würde nachsehen lassen, dann kannst Du auch beim Spazierengehen wieder unbefangener sein und denkst nicht jedes Mal, wenn er den Fuß "komisch" aufsetzt, es wäre was.


    Ich drück Dich mal
    hamster

    Ich war mit meiner Westie-Hündin auch auf dem Hundeplatz! Der größte Hund dort war ein Irischer Wolfshund. Henry hatte so viel Kopf, wie meine ganze Maus groß war. Wenn die zwei gespielt haben, lag alles am Boden vor Lachen. Wir haben viel Spaß und Unterstützung gehabt, aber dann kam eine "Dame" mit einer Dobermann-Hündin. Meine und ihre konnten absolut nicht miteinander, und sie hat ihre nie in den Griff gekriegt. Bevor es zu "blutigen" Zwischenfällen kam, bin ich halt weggeblieben. Aber Henry und meine Maus haben sich noch oft zum Spazieren und spielen getroffen. Ein Grundgehorsam sollte keinem Hund - und sei er noch so klein - fremd sein. Meine kleine ging bei Fuß, machte Sitz und Platz und blieb, wo man sie abgelegt hatte. Sonst haben wir nur noch ein bißchen Agility gemacht. Wenn sie dran war, haben alle geholfen, an den Hindernissen, die zu hoch waren, ein Brett rauszunehmen oder so...Es hat nie jemand gelästert oder sich lustig gemacht!

    Die Trainerin scheint ja echt nicht alle Äpfel am Baum zu haben!

    Gruß
    hamster

    Ich könnte mir auch viele Tiere vorstellen - sowas wie ein Gnadenhof. Aber niemals Pferde!!! Ich mag Pferde sehr gerne, meine Freundin hatte eines. Bis eines schönen Tages...Hunde kann man begraben, aber bei Pferden. Sie sagte selber: Du hast nur die Wahl zwischen Seife oder Wurst! Oh mein Gott, das könnte ich nie! Seither halte ich mich von Pferden fern, weil mir immer dieser Satz im Kopf rumgeht. Aber sonst würde ich alles nehmen, was sonst niemand haben will....Egal wieviel Beine (noch) dran sind.

    Gruß
    hamster

    Ihr könnt wirklich nur selber entscheiden, ob Ihr einen neuen Hausgenossen haben möchtet. Wir mussten uns selbst erst vor wenigen Wochen von unserem letzten Hund trennen - und ich möchte keinen mehr. Vielleicht lasst Ihr Euch noch ein bißchen Zeit zum trauern und brecht die Entscheidung nicht übers Knie ab. Und - wie meine Vorgängerinnen schon schrieben - auch wenn es dieselbe Rasse ist, es wird nie derselbe Hund sein. Vielleicht solltet Ihr mal darüber nachdenken, Euch eine andere Rasse zuzulegen. Dann ist die Versuchung nicht so groß, Vergleiche zu ziehen....


    Aber fühlt Euch auch mal gedrückt, ich weiß, wie weh es tut!

    Gruß
    hamster