Hey, alt bist Du erst dann, wenn Du Dir einbildest, alles zu wissen und alles gesehen zu haben! So alt werde ich nie werden!!!
Gruß
hamster
Hey, alt bist Du erst dann, wenn Du Dir einbildest, alles zu wissen und alles gesehen zu haben! So alt werde ich nie werden!!!
Gruß
hamster
Hmmm, unser Westie hat die ersten paar Tage auch nur sparsam gefressen. Du solltest Dir nicht sofort Sorgen machen, aber behalte es mal die nächsten Tage im Auge. So kleine Hunde nehmen schnell ab und haben dann nichts zum "Zusetzen", wenn sie tatsächlich mal krank werden. Aber am ersten Tag - warts einfach mal ab! Wenn sie vorher nicht alleine gefressen hat - halt noch mit Eltern oder Geschwistern - kann es auch daran liegen. Futterneid treibts rein! Setz Dich doch mal zu ihr, vielleicht hat sie ja einfach Lust auf Gesellschaft beim Essen!
Gruß
hamster
Hey, guckt mal wie "alt" ich bin! Wurde gestern 49!!! Und so albern wie ne Fünfzehnjährige...
Gruß
hamster
Patrick: Mancher würde 45 aber schon als "alt" bezeichnen... :versteck:
Gruß
hamster
Was denkt Ihr denn!?! Wir haben auch eine schöne große Turnhalle!!! Da zieht es noch nicht mal drin!!!
Gruß
hamster
*kreisch*
Weiß nicht, wie alt der war. So Mitte Vierzig...Also noch im besten "Mannesalter".
Gruß
hamster
Warum muss ich nur bei sowas immer gleich flennen...
Gruß
hamster
Ich finde es auch gut, dass Du Dir professionelle Hilfe geholt hast. Oft geben wir dem Hund durch unsere Körperhaltung und unser Auftreten unbewusst irgendwelche Zeichen und wundern uns, wenn sie darauf reagieren.
Unser Husky war sehr dominant und konnte mit anderen großen Rüden oft garnicht klarkommen. Wenn wir beim TA im Wartezimmer saßen, hat er jeden angeknurrt. Bis ich ihn irgendwann mal an der Leine hatte. Ich hatte einen ganz lieben, entspannten Hund, weil Frauchen ja liebe Hunde mag. Kaum nahm mein Mann die Leine, ging das Gekeife von vorne los. Anscheinend hat mein Männe dem Hund unbewusst "mitgeteilt", dass er davon ausgeht, dass Auli Krawall macht. Wir konnten ihm das auch nicht abgewöhnen, so dass beim TA immer ich die Leine halten durfte...Wir bekamen es auch nur durch Zufall raus, aber jemand, der Erfahrung hat, sieht sowas und hilft Dir dabei, Dein Verhalten zu ändern. Dann ändert sich meist auch das Verhalten des Hundes. Die achten schon sehr darauf, was Herrchen/Frauchen so tut!
Gruß - und viel Glück
hamster
Ich kann mich da nur anschließen! Hinfahren und angucken, und viele viele Fragen stellen. Seltsam finde ich, dass er zwar weiß, dass es belgische Schäferhunde sind, aber die Rassebezeichnung nicht kennt. Die sehen doch so unterschiedlich aus, dass man das doch feststellen kann!
Gruß
hamster