Beiträge von hamster

    Ich glaube mal, wenn beide nicht angeleint waren, wird jeder auf seinen Kosten sitzen bleiben. Die Versicherung zahlt meines Wissens nach nur, wenn zweifelsfrei feststeht, wer der Verursacher ist. Wir hatten Probleme, unser Geld zu kriegen, obwohl unser Hund angeleint war und der andere nicht. Der hat einfach behauptet, unserer hätte angefangen. Ohne Anwalt kamen wir nicht an unser Geld ran.

    Gruß
    hamster

    Ich würde vielleicht nicht gleich mit spielen anfangen, sondern einfach mal mit einer normalen Begegnung, wo 2 HundehalterInnen sich begegnen, ein paar Minuten stehen bleiben und miteinander tratschen. Das kann man beliebig oft wiederholen, bis Pebbles merkt, dass große Hunde auch nett sind.


    Gruß
    hamster

    Ich würde vielleicht an Deiner Stelle versuchen, Leute mit großen Hunden - aber nur immer einzeln! - zu treffen, damit Pebbles die Möglichkeit hat, einen großen Hund näher kennenzulernen. Es sollten aber richtig liebe große Hunde sein, die sie nicht bedrängen. Einfach mal irgendwo stehen und tratschen, und Pebbles klar machen, großer Hund ist nicht gleich Gefahr. Sicher wird sie das nicht gleich beim ersten Mal lernen können, da brauchst Du bestimmt viel Geduld. Sie sollte einfach aus dieser Situation heraus lernen: Der tut mir nix, nur weil er groß ist. Aber ich denke mal, so könnte sie es lernen, andernfalls bliebe Dir wohl nur, auf Dauer großen Hunden aus dem Weg zu gehen.

    Gruß
    hamster

    Seid Ihr schon mal mit einem Hund gegangen, der wegen des Regens die Augen zukneift?!? Das ist ein richtiger Spaß!!! Unseren Mädels hat es nie was ausgemacht, aber unser Husky war da seeeeehr empfindlich. Und in Pfützen treten wir sowieso nicht! Auch wenn wir 5 Pfund Matsch an den Füßen haben vom Buddeln....

    Gruß
    hamster

    Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht! Unsere bekamen ihr Leben lang 3 Mahlzeiten täglich. Das war praktisch wegen der Medikamente die rein mussten, und unsere Westie-Dame hatte immer Probleme, wenn es - warum auch immer - nur 2 mal was gab. Anscheinend war ihre Portion dann so groß, dass ihr nach dem Futtern schlecht war...Deswegen sind wir bei 3mal geblieben, 2 mal gabs nur in "Notfällen".

    Gruß
    hamster

    Ich würde trotzdem mit ihnen in eine Welpengruppe gehen! Viele Kontakte sind doch besser, als halt nur einer. Welpen lernen spielerisch voneinander, und ich denke mal, je mehr Kontakte, desto besser. Sonst hast Du nachher 2 mit den gleichen Unarten...

    Unsere waren 9 Monate auseinander vom Alter, und sie haben auch voneinander gelernt. Trotzdem waren uns weitere Kontakte immer sehr wichtig!

    Gruß
    hamster