Beiträge von hamster

    Hier müsste ich auch mehrfach abstimmen.

    Unser erster Hund - eine Westiedame - ist 17 1/2 Jahre alt geworden.
    Unser zweiter Hund - eine Samojedendame - war knapp 15.
    Unser dritter Hund - ein Huskyrüde - ist wenige Wochen vor seinem 12 Geburtstag gestorben.

    Die drei haben bis zum Tod des Samojeden zu dritt bei uns gelebt. Als letzter starb der Husky am 22.12.2oo6. Die beiden anderen 2004 und 2005...Jetzt haben wir keinen Hund mehr. Ich will auch keinen mehr!

    Gruß
    hamster

    Ich find es klasse, dass Du die Hunde gerettet hast!!!

    Wir hatten auf unserer "Spaziergehrunde" einen "tödlichen" Badeunfall mit einem Hund. Es war saumäßig heiß, und der Besitzer hat ein Stöckchen immer und immer wieder in den Weiher geschmissen. Der Hund - ein Schäferhund - ist jedes Mal wieder hinterher. Und irgendwann ist er in der Mitte des Weihers untergegangen und nicht wieder hoch gekommen...Ich vermag nicht, Euch zu schildern, was da los war....Ich weiß nicht genau, ob der Hund überhaupt irgendwann wiedergefunden wurde...

    Obwohl ein Hund von Natur aus schwimmen kann, kann er sehr wohl auch ertrinken....

    Gruß
    hamster

    Da weiß man eigentlich garnicht, was man sagen soll...Für den armen Hund hoffen, dass er ein besseres Zuhause findet.

    Ich musste zum Glück nie so eine Entscheidung treffen. Mein Mann ist auch hundeverrückt und deshalb hatten wir auch 3 "Monster". ABer für mich wäre es nie in Frage gekommen, mich von einem Hund zu trennen. Da gäbe es auch andere Lösungsmöglichkeiten. Zwar mit Sicherheit aufwändig, aber eine Trennung vom Hund - niemals!!!!

    Gruß
    hamster

    Entschuldigt, wenn ich jetzt was "komisches" sage: So, wie Du die Leute schilderst, war es wohl für den Hund wirklich das Beste, nicht mehr bei ihnen leben zu müssen...

    (Schieb Euch mal schnell ne Bazooka rüber, wohne schließlich neben der "Russenmafia" und kann so was besorgen :freude: :freude: )

    Gruß
    hamster

    Also ähnlich hat sich unsere Samojeden-hündin auch benommen, wenn sie scheinträchtig war. Normal hatte sie nie Spielzeug - aber dann hat sie "Püppchen" gehortet und gegen unseren Westie verteidigt. Sie hielt normal nichts von Körbchen und Decken, aber in der Zeit hat sie immer versucht, irgendwo ein "Nest" zu bauen. Einmal hat sie - weil sie sonst nichts fand - unsere Bettdecke genommen...

    Du müsstest es aber tatsächlich an den Zitzen sehen. Da unsere doofe immer an ihren letzten Zitzen - wo sie prima hinkam - geknabbert oder getrunken hat, musste ich ihr die immer mit Pflaster abkleben. Nach der dritten Scheinträchtigkeit haben wir uns dann schweren Herzens entschlossen, sie kastrieren zu lassen....

    Gruß
    hamster

    Also ich wär auch schon lang bei einem anderen Tierarzt gewesen. Länger als maximal 1 Woche hätte ich mir das nicht angeguckt, dass es meinem hund nicht besser geht und der Tierarzt das wie eine Lappalie behandelt.

    Gruß
    hamster

    Das hört sich doch jetzt garnicht so übel an! Zumindest hat sie es nicht auf alle großen Hunde bezogen. Vielleicht lag es ja an der Körperhaltung oder sonst einem Signal, was ihr gegenüber "gesendet" hat. Hunde drücken ja sehr viel damit aus, was wir oft garnicht merken...

    Gruß
    hamster