Beiträge von hamster

    Jo, ich wollt auch sagen, der Trend geht immer mehr zum Zweitmann - oder Drittmann...Wenn man es gut hinkriegt, erziehen sie sich gegenseitig. Aber ich empfehle, sie nicht "im Rudel" zu halten. Die Gefahr von Rangordnungskämpfen ist sehr hoch - und meist kriegt man selbst auch noch was ab.

    Leider wird man den alten so schlecht los. Meiner geht regelmäßig ins Fitness-Studio, da habe ich dann prima Zeit, mich um den Zweitmann zu kümmern. Den möcht ich jetzt nicht ständig um mich haben, das wäre mir in meinem Alter zu anstrengend...


    Gruß
    hamster

    Witzig wird es, wenn man 2 Wasserratten und einen Hosensch... hat. Westie und Husky waren aus dem Wasser nicht rauszukriegen, und unser Samojede stand am Ufer und hat solange gebellt, bis sie aus dem "gefährlichen Zeug" wieder raus kamen. Beim Sammy hat es garnix genutzt, dass er mal in den Altmühlsee gefallen ist, ganz im Gegenteil!

    Unsere durften nur ins Wasser, wenn es schon warm draußen war. Und da hat die Dauer dann keine Rolle gespielt.

    Gruß
    hamster

    Tja, der Thread heißt: Tipps und Meinungen...Da musst Du jetzt mit leben, dass Dir die Meinung des ein oder anderen nicht gefällt.

    Natürlich kann jeder selbst entscheiden, ob sein Hund nur draußen leben soll oder nicht (wenn Hund dafür geeignet ist). Aber das "draußen leben" damit begründen, dass ein Hund Dreck macht!?! Sorry, da fehlt mir auch das Verständnis. Unsere Schlittenhunde waren auch den ganzen Tag draußen, auch im Winter, aber ab Einbruch der Dunkelheit kamen sie ins Haus. Und geschlafen haben alle im Schlafzimmer, aber jeder in seinem eigenen Bett! Ein Hund ist nun mal ein Rudeltier, und die Anhänglichkeit, die Du Dir wünschst, wird wahrscheinlich mit einem nur draußen lebenden Hund nicht zustande kommen.

    Gruß
    hamster

    Bei besonders aufregenden Beiträgen hilft es auch, ihm vorab ein Bier zu verabreichen...Aber bei wildem Gestikulieren und damit verbundenem "Herumgewutze" mit der offenen Flasche hat sofortiger Fernsehentzug zu erfolgen! Nur so lernt er, nicht zu schlabbern und seinen Platz sauber zu halten.

    Gruß
    hamster

    Oh, da würden wir doch besser mal unter 4 Augen reden...Die negative Einstellung hier im Forum zu Teletak oder anderen Erziehungsgeräten steht mir da doch zu deutlich vor Augen....


    Aber mit Lob und Liebe geht es auch! Überschwengliches Lob, wenn er was richtig macht, und völlig ignorieren, wenn es nicht so läuft wie gewünscht! Aber immerhin hab ich auch über 20 Jahre gebraucht, es besteht also noch Hoffnung für Dich! Nur nicht entmutigen lassen!!!


    Gruß
    hamster

    Ja, bei uns ist das immer Freitag. Da arbeite ich nur bis 13 Uhr und anschließend gehen wir einkaufen. Ich gehe dann abends mit meinen Freundinnen zum Italiener - und Männe darf sich, vorausgesetzt das erforderliche Wohlverhalten wurde an den Tag gelegt - eine Dose Suppe wärmen. Wenn er besonders brav war gibt es noch ein Stück Brot dazu. War das mit dem "Wohlverhalten" nix, dann ist der Vorratsschrank zu. Und der Kebap-Mann weiß, dass er ihm freitags nichts verkaufen darf...Wehe, ich komme nach Hause und es riecht nach Essen!!! Auch sein Auto wird beschnuppert, falls er auf die Idee kommt, angekautes dort zu verstecken!!! Konsequenz ist halt einfach alles!!!

    Gruß
    hamster

    *Schäm* noch was vergessen...

    Der Geruch, der von dem nicht operierten Hund ausgeht, ist auch nicht von schlechten Eltern....Ich glaube, unserer hat sich selbst darüber gefreut, dass ihn nicht mehr diese "Duftmarke" umwehte...


    Gruß
    hamster