Beiträge von PaGiNe

    Mein Hund ist einfach ideal für mich...Das wusste ich allerdings vor der Anschaffung nicht. Rumänische Wundertüte aus dem Tierschutz der eigentlich nur als Pflegehund geplant war. Aber da er so ideal ist, ist es dann ganz schnell zum Pflegestellenversagen gekommen.

    Grundsätzlich bin ich auch eher ein Freund von größeren Hunden. Gerne Stragamis. :bindafür:
    Der Hund muss/darf/ ein Reitbegleithund sein.
    Wachen darf er auch gerne...ich wohne am ArXXX der Welt in einem kleinen Haus im Wald.
    Kontrollierbarer Jagdtrieb wäre gut, wir haben die Rehe im Garten stehen...und diverses anderes Getier.
    Verträglich mit anderen Hunden finde ich auch wichtig, ansonsten wird es schwer ihn mit zum Stall zu nehmen.
    Und er muss Katzen mögen, Katzen wird es immer in meinem Leben geben.

    Und dann fält mir nochwas ein, was unter gaaaaaar keinen Umständen geht...Sabbern :kotz:
    All das trifft auf mein Paulchen zu...

    Wenn ich nach Rasse gehen würde, würde mir ein altdeutscher Schäferhund gut gefallen.
    ...und in der Rente gibts nen Langhaardackel xD

    Mich würde auch mal interessieren was Ihr meint welche Rassen bei Paul mitgemischt haben könnten.
    Laut der Tierschutzorga ist er ein Malinois Mix.
    Was meint ihr?

    Externer Inhalt i1103.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i1103.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i1103.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i1103.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i1103.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Papa hat auch einen Logan.
    Obwohl er den aus anderen Gründen gekauft hat. Um einen Rauhhaardackel zu transportieren braucht es keinen Kombi.

    Ich finde den krass laut. Der ist niegelnagelneu und klappert und scheppert. Da ist mein 15 Jahre alter Audi aber deutlich leiser.

    Mhh mein Pferd hieß schon so - Nemo...
    und darauf hört er nach 16 Jahren (mit haffitypischen Aussetzern) auch drauf

    Mein Kater heißt Gismo. Angelehnt an den Gremlin.
    Sein Bruder hieß Grizu, wie der Drache der Feuerwehrmann werden wollte.
    Den Namen fand ich immer schon toll und habe deswegen für das zweite Kätzechen auch etwas passendes mit G gesucht.

    Tja und Paul war das Ergebnis einer zweiwöchigen Diskussion mit Listen Geschreibe und Online-Ideensuche :headbash:
    Die Tierschutzorga hatte in Dream getauft. Das fanden wir beide doof.

    Grundsätzlich muss ich feststellen, dass ich die Namensfindung von mal zu mal schwieriger finde.
    Mit fortschreitendem Lebensalter sind immer mehr Namen entweder negativ oder positiv besetzt :ugly:

    Da ich einen gut erzogenen, sozialen Tut-Nix habe schockt mich das nicht.
    Der Stall an dem mein Pony steht liegt direkt an einem Radweg, der am Wochenende, oder nach Feierabend zu absoluten Rennstrecke mutiert. Wenn ich da weg möchte muss ich daher...

    Meistens läuft er im Freilauf und dann leine ich an wen jemand kommt oder gehe im "bei Fuß" bzw "bei Huf" vorbei.
    Manchmal lasse ich auch angeleint da mir das ständige an und ableinen auf den Keks geht

    Paul darf nicht ins Bett.

    Alle unsere Hunde durften nichts ins Bett.
    Und ich finde sie haben es auch gut überlebt.

    Ich möchte einfach keinen großen, teils dreckigen, ggf. stinkenden und schnarchenden Hund im Bett.
    Ins Schlafzimmer dürfte er...will er aber gar nicht. Er schläft in seinem Körbchen.

    [/URL">2018-07-30 11.16.02_zpsi17vacmd.jpg Photo by ska4881 | Photobucket]

    Externer Inhalt i1103.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/URL]

    mein Audi A4 - 15 Jahre und 348.000 km auf der Uhr
    2,5 L Diesel - 163 PS

    Ich liebe dieses Auto (bis uns die blaue Plakette oder sonstiger Irrsinn der Politik scheidet)

    Paulchen transportiere ich für gewöhnlich im Kofferraum mit Hundegitter.

    Mein Auto ist ja nicht nur Hundetransportauto, sondern auch Ponytransportauto. Und für gewöhnlich reicht PS und Platz für beides.
    allerdings im Urlaub brauchten wir die Dachbox. 3 Weiber mit Wandergepäck und Hund + Gepäck, dass passte dann leider nicht.


    Ich frage mich aber - warum reagiert sie da so extrem. Mia ist mit einigen Wunden nach deutschland gekommen. Kann es möglich sein, dass diese von einem ähnlich aussehenden Hund zugeführt wurden? Können Hunde solche Assoziationen bilden?

    Ja, ich denke das können sie.
    Ein ehemaliger Pflegehund von uns hat unheimlich auf Bernhardiner reagiert.
    Mit Angst und nicht mit Aggression, aber definitiv nur aufgrund der Optik.