Beiträge von Pepper.

    Man sagt das ein zu hoher Proteingehalt die Nierentätigkeit negativ beeinflußt. :smile:
    Wurde in diesem Forum auch schon öfter diskutiert und erwähnt und das schon seit Jahren.

    Dankeschön. ;)
    Tut mir leid, bin noch nicht soo lange hier und in der Zeit wo ich hier bin ist es wohl an mir vorbei gezogen.

    Sicher sollte man den Proteingehalt eines Trockenfutters im Auge behalten, denn er sollte moderat sein, so bis zu 26% wäre gut wenn man nur eine Sorte Futter füttert.
    Füttert man verschiedene Trockenfuttersorten im Wechsel finde ich es nicht so schlimm wenn da mal eins einen höheren Proteinwert hat.

    Darf ich fragen warum? Weiß es wirklich nicht.

    Auf dem Hof kam ich mir auch sehr fremd vor zwischen den ganzen herausgeputzten, blonden, reichen Pferdegirlies und vielleicht ist der Reitsport sowieso nichts mehr für mich. Einerseits vermisse ich es sehr, andererseits lebe ich mittlerweile vegan und damit einher gehen natürlich auch so manche Gedanken, die man sich um den Pferdesport und das Reiten macht. Irgendwie kriege ich das Beides nicht mehr unter einen Hut, also so dass ich mich wohl fühle. Vielleicht suche ich mir irgendwann mal ein Pony zum Betüddeln und gar nicht reiten... möglicherweise wäre das ein feiner Kompromiss. Oder irgendwabn ein Eigenes. Kommt mir aber auch komisch vor, wenn man so lange raus und gar nicht mehr so richtig im Pferdeleben drin i

    Nicht überall sind nur blonde, reiche Pferdegirlies. :lol:
    Vielleicht warst du auch einfach nur im falschen Stall, dass man sich bei den hardcore "Dressurtussen" nicht wohl fühlt ist ja verständlich aber es gibt ja auch genügend Leute, welche die selbe Ansichtsweise wie du haben und mit denen es dann wieder spaß macht. ;)

    hey mich würde es interessieren, ob es hier auch leute gibt, die ihren Hund während eines 8 stunden Arbeitstages alleine lassen?
    kann man das? oder doch besser einen hundesitter engagieren, der da mittags mal vorbeischaut? oder gleich zu Eltern oder Schwiegereltern bringen, damit er gar nicht alleine ist?
    die Möglichkeit, den Hund mitzunehmen haben wir nun am Arbeitsplatz leider gar nicht mehr... schade....

    Ich habe auch keine Möglichkeit den Hund mit auf die Arbeit zu nehmen.
    8 Stunden ist sie trotzdem nie alleine und würde ich sie jetzt auch nicht lassen. Wenn ich keine andere Option hätte würde ich schon jemanden bei ihr Vorbeischauen lassen, vielleicht auch eine kleine Runde gehen.
    Hängt aber auch vom Hund ab, ob er längere Zeit alleine bleiben kann oder nicht.

    Den Mut hät ich gerne... :headbash: Würde mich von sowas glaub ich länger nicht erholen. :fear:

    Hab auch um den 5. Dezember immer angst, dass irgendwo ein Krampus auflauert. Obwohl ich genau weiß, dass ich 1. jeden unter der Maske kenne und 2. die am 7. Dezember sicher nicht mehr auf den Straßen unterwegs sind. Die "Angst" bleibt bis mitte Dezember immer vorhanden.