Beiträge von Pepper.

    Das mit den Zügeln kommt mit der Zeit von ganz alleine :D
    Aber wenn du am Sonntag Reitstunde hast, wird dir ein Reitlehrer schon die korrekte Zügelhaltung mit offenen Zügeln zeigen.

    Wie Helfstyna schon sagte, Pferde spüren den ersten Frost.
    Im Sommer konnte ich auch Problemlos nach einer Woche Pause aufs Pferd steigen und gechillt überall hin reiten ohne das ich andauernd auf pass sein musste, dass er mir erschreckt oder davon düst.
    Wenn ich jetzt eine Woche Pause mache und ich dann reiten gehe ist Herr Pferd auch seehr guckig, erschreckt von sehr vielen Dingen die er normal kennt, möchte viel laufen. Vor allem wenn dann Wind dazu kommt kann ich einen entspannten ausritt vergessen.
    Bei meinem wird es im Winter wieder besser, da er da wohl die Energie hernimmt um nicht zu erfrieren :p

    Ich erkläre es mir immer so, dass es im Sommer einfach zu heiß ist + die ganzen Insekten nerven,
    jetzt sind keine Insekten mehr, die Temperaturen liegen in einem idealen Bereich für Pferde + kommt noch Wind dazu, da kann schon mal aus dem bravsten Pferd ein kleiner Spinner werden.


    Du hast ja auch geschrieben, dass der Besitzer viel im Gelände ist aber nicht alleine.
    Hast du die Möglichkeit, dass mal jemand mit dir ausreiten geht? Also mit einem zweiten ihr bekannten Pferd?

    Also

    1. die Lampe lässt sich in mehreren Stufen einstellen
    2. ist sie immer so ausgerichtet, dass sie niemanden blenden kann
    3. wohnen wir direkt am Wald und auch die Abendspaziergänge gehen mitten durch den Wald, da habe ich gerne eine gute Ausleuchtung, gerade wegen Wildschweinen & Co
    4. wird die auch für Trekking Touren in entlegenen Gebieten genutzt und ist da unerlässlich

    Genau sowas brauch ich selbst für den Winter und hab mir direkt mal eine von Zebralight bestellt.

    Kennt ihr wirklich Hunde wo ihr sagt: Ja bei dem und dem Hund hat explizit die Frühkastration die und die negative Auswirkung gehabt?

    Die Bekannte von der ich vorhin sprach hat eine Australian Cattle Dog Hündin und diese mit 8 Monaten kastrieren lassen, mittlerweile ist sie fast ein Jahr alt.
    Natürlich ist die Zeitspanne noch zu kurz um irgendetwas sagen zu können, aber die Hündin war schon von Anfang an ziemlich ruhig und hat sich für nichts interessiert und ist jetzt eben auch so. Weiß nicht ob es durch eine Läufigkeit anders geworden wäre.

    Ich konnte Ruby ja immer ohne Probleme mit zu den Pferden nehmen...
    Mittlerweile klappt das gar nicht mehr und jetzt wo die Kühe wieder im Tal sind ist sie meist außer Rand und Band wenn wir an einer Kuhherde vorbei gehen.
    Teilweise klappt es mit einfachem Ablenken ziemlich gut an der Herde vorbei zu kommen, kaum springt eine Kuh oder die gesamte Herde verfolgt uns, geht's schon wieder los.

    Ich muss ordentliche Gassihandschuhe anschaffen, hat wer nen Tipp?

    Hier ist es noch gar nicht so kalt, aber ich bin empfindlich.

    Ich hab als Gassihandschuhe meine Reithandschuhe umfunktioniert.
    Super bequem, Leine liegt gut in der Hand, warm und vor allem waren sie günstig.
    Hab sie bei Krämer gekauft.

    Naja, ich denke, jeder hätte gerne ein Paddock Paradise mit einer stabilen, überschaubaren und harmonischen Herde, riesig viel Platz, 24h Heu, ausreichend Witterungsschutz bei gleichzeitig mehr als genug Fläche im Freien, großen Koppeln und im Ideal auch noch eine tolle Anlage mit Halle, Allwetterplatz und netter, unzickiger Stallgemeinschaft...

    Das wäre der Traum... :D
    Könnte mein Pferd auch in einen Reitstall in der nähe meines Arbeitsplatzes einstallen, schöne Reithalle, Paddocks, Reitplatz, Ausreitgelände auch okay.
    Aber es entspricht nicht meiner Vorstellung der Pferdehaltung, deshalb verzichte ich lieber auf diesen Luxus und hab dafür mein Pferd auf einer großen Weide mit einem ihm befreundeten Pferd, 24h Heu eh klar durch die Futterraufe. Klar hab ich es nicht so bequem, dafür hat das Pferd ein halbwegs schönes Leben. Vielleicht klappt es auch irgendwann mit mehr Pferden, sodas wir eine kleine Herde zusammen stellen können.

    Die Haltung wo mein blondi momentan wohnt, empfinde ich als fast perfekt. Was zum perfekten fehlt ist ne komplette Herde. Sie sind zu zweit,

    Meiner steht auch nur mit seiner Friesendame auf der Weide.
    Ich hätte zwar die Möglichkeit ein 3. Pferd dazu zu stellen, aber das ist für mich nicht optimal gelöst. Wenn dann müssten es schon vier sein, da ich schon öfters beobachtet habe, dass eines "ausgeschlossen" wurde.