Beiträge von Pepper.

    Wir finden den auch echt toll und der gefällt uns richtig gut. Er war uns nur zu teuer.
    Sollte hier doch kein Chevrolet Suburban/Tahoe in den nächsten Jahren einziehen, vielleicht zieht dann doch ein Toyota Land Cruiser.

    Wir hatten auch schon überlegt einen Volvo zu kaufen. Haben es dann aber wegen den hohen Reparaturkosten gelassen. Außerdem hat China Volvo gekauft oder zumindest einen großen Teil und ob das Auto dann noch so gut bleibt weiß ich nicht.

    Der Mercedes GL ( ich glaube der größte heißt jetzt GLE) hatten wir auch mal überlegt. Aber der ist selbst gebraucht noch recht teuer.

    Wir haben unseren auch gebraucht gekauft und von DE importiert.

    Eine Freundin hat genau diese beiden Modelle also den Land Cruiser und den Mercedes GL (GLS glaub ich). Laut ihnen sind die beiden Autos nicht zu vergleichen. Der Mercedes ist kein Auto zum auf den Berg fahren 1. viel zu schade und 2. eben eher ein SUV als ein Geländewagen. Sie sind Landwirte und haben die Autos überall im Einsatz und da ist der Land Cruiser eben unschlagbar und der Mercedes viel zu schade für Drecksarbeiten.

    Gebe ich dir absolut recht! Waren vor 2 Wochen in den Dolomiten und wir sind so gut wie jeden Berg raufgekraxelt, während mir andere wieder rückwärts entgegen gekommen sind.

    Tut mir natürlich leid für die. . aber es ist schon erstaunlich.

    Auch richtig hoher Schnee ist überhaupt kein Thema. Gibt ja auch genug Videos, wo ein Audi nen Lkw ausm Schnee zieht .. :hust:

    So ein Quattro ist schon was feines und mein nächstes Auto wird einen haben.
    Jedoch kommt kein Audi im Gelände gegen unseren Toyota an. Manchmal braucht es eben noch ein Differential in den Bergen. :D

    P.S. Ich wohne ja in den Dolomiten und bei manchen scheitert es nicht am Allrad sondern eher am Fahrkönnen.

    Für mich persönlich hat Sicherheit dann vielleicht auch eher was mit Assistenzsystemen zu tun. Und eine Notbremsfunktion gibt es zum Beispiel schon in einem kleinen Gölfchen.

    So klein finde ich den Golf jetzt nicht.
    Mein Vater hat den 2017 Facelift und der hat halt mehr Stauraum als der Alfa Romeo Stelvio einer Cousine.

    Ich würde auch zuerst mal das Pferd ankommen lassen und dann beginnen den Hund mit zu Spaziergängen zu nehmen.
    Hatte genau die andere Situation und zwar kennt mein Pferd Hunde und kann mit ihnen, während mein damals noch Welpe nur Kühe kannte.
    Würde vor allem, wie hasilein75 sagte, auf die Vorderhand des Pferdes aufpassen.

    Kennt dein Hund Pferde? Würde ansonsten aufpassen, dass wenn das Pferd am Hund schnuppert, der Hund nicht dem Pferd in die Nase beißt.