Vielen Dank für die Antworten. Dann muss ich wohl nicht mehr mit dem sofortigen eintreten des Todes bei Ruby rechnen wenn sie dann doch einen Pferdeäpfel erwischt. ![]()
Beiträge von Pepper.
-
-
Kann mir mal einer erklären, was an Pferdeäpfeln schlecht für den Hund ist?
Die Pferdeäpfel, die bei uns liegen sind nur die von den Pferden aus meinem Stall. Ich weiß also, dass da keine Medikamente, Wurmkuren etc. drinnen sind.
Wenn ich das hier so lese, kann ich mir auch vorstellen, dass Ruby gestern Durchfall von dem Pferdeäpfeln hatte, da sie auf der suche nach Pepper in eine Box gehuscht ist und was sie da gemacht hat weiß ich nicht. Ich vermute halt, sie hat etwas von dem Mist gefressen. -
Wie hatten so eben einen ziemlich bescheidenen Spaziergang.
Zuerst hatte sie plötzlich Durchfall, was von irgendetwas kommt das sie zusammen gefressen hat (das sind wr erst am üben, dass sie das zeug was sie im Mund hat auch wieder los lässt.)
Wir sind dann weiter gegangen und plötzlich rannte ruby über die Wiese. Zum Glück haben wir viel schnee sodass sie dem Reh nicht hinterher kam. Ich hab sie ein paarmal gerufen und sie blieb tatsächlich stehen. Ich rannte in die andere Richtung und sie kam tatsächlich angerannt. Was bin ich froh...
Werde jetzt wohl besser aufpassen beim abendlichen Spazieren gehen. -
@Antoni Ich nehme die Kamera beim Wandern auch nie mit und mache die Fotos da mit dem Handy, wobei ich beim Handykauf immer auf eine gute Kamera achte, oder mit der GoPro.
Die ist auch schnell eingesteckt, wiegt nichts und die Bilder werden ausgesprochen gut. Hab dazu noch ein Stativ und das alles wiegt definitiv weniger als die DSLR und nimmt auch weniger platz weg. Anschließend verbinde ich die GoPro mit dem Handy und hab alle Fotos da drauf. Auch auf den PC sind sie in kürzester Zeit drauf und Ausdruck bereit. -
Am Samstag haben wir bei der Nachmittagsrunde unseren Volkslanglauf als Übungsplatz hergenommen. Kinder, die umher rennen, Musik, Lautsprecher durchsagen und anschließend den Startschuss und die startenden Rennläufer und Ruby hat das so unfassbar gut gemacht. Wenn wir uns irgendwohin gestellt haben, saß sie brav neben uns und lies sich von nichts aus der Ruhe bringen. Bin schon stolz auf den kleinen Keks.

-
Hier nix Frühling...
-4 Grad.. Auf Nacht fast -10....Bei uns hat es heute morgen auch -9 angezeigt.
Untertags kann es dann aber hoch gehen bis auf 6 Grad. -
Das hab ich auch schon gelesen. Mich würden die Beweggründe des Pferde interessieren.
Und krass, dass dem Pferd so gut wie nichts passiert ist!
-
Sagt mal, bürstet ihr eure Hunde alle in der Wohnung?

Nö, ich mach es im freien, weil ich die Haare anschließend überall habe!
-
Wobei ich Malis im SD und im Einsatz bei Polizei und Bundeswehr wirklich beeindruckend finde und sie echt gern arbeiten sehe.
Finde sowas auch total faszinierend!
Ich habe jetzt echt erst mal überlegen müssen was an diesem Video "unnormal" ist bei einem solchen Hund der nicht gerade unter irgendeinem Kommando wie z.B. "Platz" steht. Das kann ein "normaler" DSH auch recht gut.

Vielleicht liegt es daran.
Bei mir wäre der Hund wohl im Kommando "Platz" und würde dann nicht so herum tollen.
Wenn ich so nachdenke und Ruby kein Kommando zum ausführen hat rennt sie ja auch gerne herum, schleppt dinge an usw.
Aber es hält sich in grenzen und ist auch kein LZ DSH -
Lieber so als weggucken.
Bhu, nein. Ich möchte nicht von körperlich Angegangen werden, weil ich meinem Hund einen GPS Sender ans Halsband klemme.
Hätte auch nicht die Geduld mich andauernd rechtfertigen zu müssen.