Beiträge von Waldliebe

    Muss man die Tüten schon immer verpflichtent

    Und gut sichtbar in der Hand halten?

    Na, es ist doch das Mindeste die Hand mit Tüte direkt darunter zu halten :skeptisch2: Lässt du die Hinterlassenschaften etwa den Boden berühren? :shocked: Ich hoffe fürs pinkeln hast du wenigstens eine Flasche dabei? :lol:

    Ich habe letzte Woche Ida von K. Adler und diese Woche Mischling von Affinity Konar gelesen. Die beiden Bücher wurden hier empfohlen, meine ich.


    Ida

    Das Buch hat mir gut gefallen, obwohl für mich noch ein bisschen mehr "Freud" darin sein könnte. Idas Entwicklung fand ich gut beschrieben und die zeitlichen Umstände gut eingeflochten. Ich hätte gerne fast jeder Figur im Buch mal ein "HimmelHerrGott" an den Kopf geworfen :pfeif:


    Mischling

    Ein Buch mit wirklich schwerem Thema. Durch das ganze Buch ziehen sich Hoffnung und Grausamkeit dicht an dicht. Die Verbindung zwischen Perle und Stasia, den Zwillingen, wird so natürlich und schön dargestellt. Schweres Thema sehr gut umgesetzt, finde ich.


    Nun sitz ich vor meinem Regal und kann mich nicht entscheiden, wer als nächstes an der Reihe ist :denker:

    Wir haben gestern Nacht noch ein Problem bei Murphy entdeckt.

    Mann streichelt ihm als er Heim kommt über den Kopf und hat plötzlich zwei kleine Fell-Puschel in der Hand. :verzweifelt:

    Jetzt hat er auf dem Kopf und über dem Auge eine kahle Stelle. Es scheint nicht zu jucken oder sonst etwas, die Haut am Kopf ist ganz normal, am Auge sah es aus als wäre er gegen irgendetwas gerannt und dort ist es heute etwas gerötet. Es schuppt nicht und das Fell außenrum ist ganz normal. Da kein Notfall, wäre ich morgen mit ihm zum TA.

    Aber vielleicht hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Irgendwie scheint nichts so richtig zu passen, was ich finde. Kann soetwas vom Seresto ausgelöst werden? Das hat er erst seit ein paar Tagen um.

    :verzweifelt: Ich bin echt geschockt, weil es von jetzt auf gleich ausgefallen ist.

    Zum Schäferhund, der auf die Rettungskräfte gehetzt wurde, fällt mir nichts ein. Unfassbar. Gut, dass die Rettungskräfte und die Freundin fliehen konnten.


    Zum zweiten Arikel

    Ich finde den Satz, dass der Wald kein Konsumgut, sondern Lebensraum ist, so wichtig.

    Wir sehen hier auch immer wieder, dass der Wald als "Freizeitpark" betrachtet wird. Erst letztens hat sich eine Gruppe HH mitten im Wald zur Dämmerung mit einem Lagerfeuer niedergelassen. Die Hunde stöberten derweil durch den Wald.

    Hmm :denker: aber ist doch für dich auch gut zu Wissen, dass das was du machst gar nicht funktioniert McChris :ironie2:


    Wahnsinn, das jeder sein eigenes Süppchen kocht bzw. kein einheitliches Vorgehen, kein einheitlicher Wissensstand/-austausch vorhanden ist.

    Erstmal :streichel:


    Wir haben die Terrier-Maus damals mit nach Hause genommen und das Kälbchen durfte dann hin und schnuppern. Die Terrine war für ihn quasi Zweit-Mama. Er ist hin hat geschnuppert und einmal über ihr Ohr geschleckt. Er hat einige Zeit getrauert und trotzdem auch morgens an ihren Plätzen geschaut.


    Merkst du denn an deinen Hunden im Verhalten etwas? Ob sie sich vielleicht schon "verabschieden"?

    Hab dann Trick 17 versucht. Mich "erschreckt" und hinter ihn gezeigt "Welpe!" gesagt und der Dicke rennt los um sich bei mir zu retten :headbash:

    Das geht ja gar nicht :rotekarte: das arme Tier in Todesangst zu versetzen, nur weil man selbst zu faul ist :no:


    Ich muss mir einfach vorstellen, wie die Welpen ihn immer bedrohen, sobald du aus dem Raum bist. "Hör mal Dicker, eine falsche Bewegung und *mit Pfote über den Hals streich*" zweiter Welpe: "Das ist jetzt unser zu Hause. Ein Wort zum Dosenöffner und..."

    Dritter Welpe sitzt im Hintergrund und zerfetzt mit Blick zum Dicken einen Stoffhund.


    :lol::lol:

    Hab ich ja geschrieben, dass das auch von der Rasse abhängt :ka: Ist halt hier mein persönlicher Eindruck.


    Ich kenne auch mehr als nur Münsterländer. Das war nur ein Beispiel für "nicht absichtlich kupiert".


    Ja, es sind fast immer Hunde mit langer, dünner Rute, da ist einfach ein Verletzungsrisiko gegeben.