Beiträge von Waldliebe

    Für Murphy (KLM) gibt es im Alltag 1,5-2 Stunden Gassi und Garten/Haus meist wie er möchte.

    Je nach Möglichkeit/Zeit gibt es 1x die Woche eine Übungsfährte oder eben was real anfällt. Im Urlaub auch mal häufiger.

    Außerdem trickst und Apportiert er gerne, was wir einfach einbauen wenn es gerade passt.

    Das wird aber wirklich konsequent vom Gassi getrennt, weil das Kälbchen das braucht um nicht immer im "Arbeitsmodus" zu laufen.

    Er hat kein Problem, wenn es mal weniger ist. Bei längerer "Pause" merkt man ihm aber an, dass es ihm fehlt. Er wird z.B. wieder "kuckiger".

    Genauso merkt man ihm aber auch ein "zuviel" an, dann würfelt es ihm die Synapsen etwas. :igitt:

    Für Murphy sind ruhige Kopf-/Nasenarbeiten das Beste.

    Sein Bruder ist da z.B. anders. Der hat teilweise weniger "Alltagsprogramm" (Gassi + Üben), dafür läuft er häufiger auf Drückjagden und hat damit keine Probleme. Der ist sehr "stoisch", mehr Programm? Okay! Weniger Programm? Okay!

    Aber 3-4 Stunden Gassi täglich kenne ich von keinem Jäger aus unserem Freundes-/Bekanntenkreis.

    Ich glaube hier passt es am besten...

    Im Nachbardorf werden wohl DSHs gezüchtet. Gerade auf dem Heimweg gesehen, dass der wirklich hübsche Rüde schon im Hochbeet platziert ist :lol:

    Ich frage mich, ab wann man dann kleine Schäfi-Ohren aus der Erde spitzeln sieht? :denker::herzen1: Brauchen Schäfi-Welpen Frost?

    (Mann fand es nicht witzig |) ich schon)

    Murphy ist verzückt :herzen1:

    Wir haben im Dorf eine blonde Labrador-Junghündin. Blonde Labrador-Mädels lassen das Kälbchen ja ohnehin dahin schmelzen, die neue findet er aber soooo toll.

    Wir haben das Mädel vor 2 Wochen zum ersten mal getroffen.

    Gestern lief sie bei uns am Haus vorbei, das Kälbchen an seinem Aussichtsfenster.

    Zuerst ein zaghaftes "awuu", Hündin kuckt sich um. Das Kälbchen :herzen1: und startet ein herzerweichendes Jaulen. |)

    Mit der Sirene im Dorf heult er ja schon immer mit, aber einem anderen Hund hat er noch nie hinterher geheult.

    Als das Mädel weg war, war das für ihn auch erledigt.

    Es gab mal Zeiten, da dachte ich, dass wenigstens in Naturschutzgebieten die Natur Vorrang vorm Menschen hat. Aber so ist das wohl nicht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Traurig, aber (für mich) wenig überraschend :/

    Toll fand ich allerdings, wie freundlich der Ranger auch nach dem x-ten "der Weg ist bereits seit 16 Uhr gesperrt" geblieben ist. Der Herr muss eine unglaubliche Frustrationstoleranz haben.

    Phonhaus Ich habe die Tage auch Walderdbeeren entdeckt und mich noch gewundert. Sahen echt lecker aus :lol:

    Murphy hat gestern zwei Felder plus Flusslauf super frei abgesucht, obwohl wir das so selten machen. :nicken:

    Lies sich super lenken und hatte Spaß dabei.

    Als wir zur Abendrunde aufbrechen wollten, ist uns dann direkt vor dem Haus ein Hund (sah nach Harzer Fuchs aus) begegnet. Eigentlich blöd, weil die ersten Meter beim Kälbchen immer etwas aufregender sind und er da manchmal früher reagiert. Was macht er? Setzt sich auf seinen Hintern futtert Kekse und macht dann eindeutige Interessensbekundungen Richtung Fremdhund. :mrgreen-dance:

    Heute haben wir dann auf der Morgenrunde einen kleinen Bolonka-Rüden getroffen, den er "auf der Straße" noch nie getroffen hat.

    Ich habe also Kälbchen-Wohlfühl-Abstand eingenommen und für Ruhig-Bleiben belohnt. Das Kälbchen zeigte dann freundliches, eindeutiges und ruhiges Interesse an dem Kleinen, also durfte er schnuppern.

    Kälbchen schnuppert, der Pimpf schnuppert und beide hätten dann am liebsten eine kurze Spielrunde eingelegt :mrgreen-dance: Solche Begegnungen sind so gut für ihn.

    Sei froh das es nur Kletten sind Luthien kapituliert schon wenn ihr ein Blatt im Fell beim Hinterbein hängt. Gro Katastrof

    Von klitzekleinen Ästen ähm, natürlich ganzen Bäumen ganz zu schweigen |) Da tut der große Jagdhund keinen Schritt mehr.

    Was bin ich froh, dass er das nicht macht während er arbeitet :ugly: wäre witzig wenn er in der Dickung bei jedem Ästchen streikt.