Für Murphy (KLM) gibt es im Alltag 1,5-2 Stunden Gassi und Garten/Haus meist wie er möchte.
Je nach Möglichkeit/Zeit gibt es 1x die Woche eine Übungsfährte oder eben was real anfällt. Im Urlaub auch mal häufiger.
Außerdem trickst und Apportiert er gerne, was wir einfach einbauen wenn es gerade passt.
Das wird aber wirklich konsequent vom Gassi getrennt, weil das Kälbchen das braucht um nicht immer im "Arbeitsmodus" zu laufen.
Er hat kein Problem, wenn es mal weniger ist. Bei längerer "Pause" merkt man ihm aber an, dass es ihm fehlt. Er wird z.B. wieder "kuckiger".
Genauso merkt man ihm aber auch ein "zuviel" an, dann würfelt es ihm die Synapsen etwas.
Für Murphy sind ruhige Kopf-/Nasenarbeiten das Beste.
Sein Bruder ist da z.B. anders. Der hat teilweise weniger "Alltagsprogramm" (Gassi + Üben), dafür läuft er häufiger auf Drückjagden und hat damit keine Probleme. Der ist sehr "stoisch", mehr Programm? Okay! Weniger Programm? Okay!
Aber 3-4 Stunden Gassi täglich kenne ich von keinem Jäger aus unserem Freundes-/Bekanntenkreis.