Beiträge von Waldliebe

    Mail von Dogs Love :smile:

    "[...] Wir heißen Sie ganz herzlich im Jahr 2021 willkommen und hoffen, Sie hatten tolle Feiertage. Für einen perfekten Start ins neue Jahr begrüßen wir Sie mit unserer „Willkommen im DOG’S LOVE Jahr 2021“-Rabattaktion, bei der Sie sich 20% auf ALLES sichern können*.

    Wie könnten wir besser ins neue Jahr starten, als mit einer tollen Aktion für euch? Jetzt von Freitag, 15. Jänner bis einschließlich Montag, 18. Jänner gibt es deshalb 20 % auf das gesamte DOG’S LOVE Sortiment*. [...]

    Und das Sternchen:

    "*Aktion gültig im DOG’S LOVE Onlineshop (ausgenommen dogslove.it und dogslove.es) von 15.01. um 09:00 bis 19.01. um 09:00. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen, auch Neukundenrabatt und Vielbestellerrabatt ausgenommen. Sale Ware und Testboxen von der Aktion ausgenommen. Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu verlängerten Lieferzeiten von bis zu 10 Werktagen kommen."

    Hat jemand Erfahrung damit, wie oft die solche Aktionen haben?

    Wie NalasLeben schon schreibt, haben die solche Aktionen schon relativ regelmäßig.

    Also ich meine Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Ostern, Hundetag usw. :smile:

    Mail von Dogs Love :smile:

    "[...] Wir heißen Sie ganz herzlich im Jahr 2021 willkommen und hoffen, Sie hatten tolle Feiertage. Für einen perfekten Start ins neue Jahr begrüßen wir Sie mit unserer „Willkommen im DOG’S LOVE Jahr 2021“-Rabattaktion, bei der Sie sich 20% auf ALLES sichern können*.

    Wie könnten wir besser ins neue Jahr starten, als mit einer tollen Aktion für euch? Jetzt von Freitag, 15. Jänner bis einschließlich Montag, 18. Jänner gibt es deshalb 20 % auf das gesamte DOG’S LOVE Sortiment*. [...]

    Und das Sternchen:

    "*Aktion gültig im DOG’S LOVE Onlineshop (ausgenommen dogslove.it und dogslove.es) von 15.01. um 09:00 bis 19.01. um 09:00. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen, auch Neukundenrabatt und Vielbestellerrabatt ausgenommen. Sale Ware und Testboxen von der Aktion ausgenommen. Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu verlängerten Lieferzeiten von bis zu 10 Werktagen kommen."

    Geschmorte Keule hatten wir auch letzte Woche :nicken: so super und macht sich ja fast selbst.

    Mann hat am Anfang auch recht lange für das Auslösen usw gebraucht, das wird aber mit der Zeit :smile:

    Man merkt das ganz arg, wenn er befreundete Jäger hier hat, die zum ersten/zweiten Mal so etwas machen.

    Das dauert ungefähr doppelt so lange, als wenn Mann und ich das machen.

    Ich hab mich jetzt mal grob eingelesen :pfeif:

    Den Fasan gibt es in Europa nun schon sehr lange (je nach Quelle sind die Angaben aber unterschiedlich) und ich habe auch von der Theorie gelesen, dass eine natürliche Einwanderung theoretisch möglich gewesen wäre.

    Fasan und Rebhuhn haben auch Jahrhunderte koexistiert, solange ausreichend Nahrung für alle vorhanden war. Probleme gibt es wohl vorallem durch den Rückgang von Insekten.

    Wie weit eine Auswilderung von Fasanen sinnvoll ist, darüber kann man gut diskutieren denke ich.

    Wir haben hier im Revier "natürliche" Bestände an Wachteln und Rebhuhn. Fasane gab es wohl früher einige, inzwischen sieht man kaum noch welche. Unterstützt werden hier alle 3 durch Schütten mit Futter.

    Wie das in Ö ist weiß ich nicht, aber für Fasane gibt es hier keine Abschussquote die erfüllt werden muss.

    Aber es gibt bestimmt einige, die sich besser mit dem Thema auskennen |) wie gesagt, hab ich mich nur grob eingelesen.

    Wahrscheinlich findest du im Federlesen-Thread zum Thema jemanden, der mehr Ahnung von Nahrungskonkurrenz usw. hat.

    Castor Herzlichen Glückwunsch :party:

    Zum Bett-Thema

    Murphy ist auch gerne mal Nachts ins Bett gekrochen. Seit ein paar Monaten schick ich ihn aber konsequent in sein Bett (steht im Schlafzimmer) zurück, das hat er mittlerweile ganz gut akzeptiert. Zur Absicherung hab ich noch ein Trenngitter gekauft, mit dem ich das Bett "absperre" wenn es dann soweit ist.

    Er hat dann auch die Möglichkeit, sich in ein anderes Hundebett zurück zuziehen, falls es ihm zuviel Trubel ist.

    Das Kälbchen hat sich heute vorbildlich verhalten.

    Wir sind schon fast von der Morgenrunde zurück am Haus, als uns B entgegen kommt. B ist eine neue Hündin im Ort, die zu Jiffen anfängt, sobald sie einen anderen Hund auch nur erahnen kann. (So wie sie dabei wirkt, schwankt sie zwischen Unsicherheit, Neugier und evtl. rassetypischer Unverträglichkeit)

    Das Kälbchen wäre Kontakt nicht abgeneigt und hat beim ersten Treffen schon super auf sie reagiert. Sie war erst neugierig, wollte dann Abstand. Das Kälbchen hat entsprechend reagiert.

    Heute hätte er gerne wieder sein Glück versucht. Ich wollte das nicht und das Kälbchen hat sich brav neben mir gehalten und mich angeschaut :herzen1:

    Mit Bs Besitzer hab ich noch ein paar Worte gewechselt, dabei hat das Kälbchen auch super entspannt neben mir gesessen.

    B konnte sich dadurch auch etwas beruhigen und für das Kälbchen wars eine tolle Übung.

    :herzen1: gab natürlich extra Kekse.

    Ich habe vor Silvester noch Das Mädchen und der Winterkönig von Kathrine Arden beendet. Auch hier konnte ich richtig schön abtauchen :herzen1:

    Wasja ist weiterhin die Protagonistin des Buchs und mit Ihrem Hengst unterwegs im winterlichen Rus. Sie trifft auf "Schurken" und auf Sagengestalten und wird "erwachsen" finde ich.

    Ich freue mich schon auf das letzte Buch der Trilogie :sweet:

    Das Kälbchen :ugly: ist heute Morgen im Zaun stecken geblieben.

    Er hat seinen Kopf in eine Mulde unter dem Stabmattenzaun gequetscht um an Hündinnen-Pippi zu schnuppern. Stand dann mit Hintern in der Höh da und kam wohl nicht vor und zurück |) bis ich bei ihm war hat er sich dann doch befreit.

    Mulde wurde natürlich verschlossen.