Beiträge von Waldliebe

    Balke hat der WuH ein Interview zum verletzten Schweißhund gegeben.

    https://wildundhund.de/interview-mit-…attackiert/?amp

    Achtung! Im Artikel ist wieder das Bild mit der frischen Wunde und ein Bild der Verletzung beim Abheilen! (Wer empfindlich ist, sollte vielleicht bis nach dem Frühstück warten)


    Ich hätte mir gewünscht, dass auf den Schutz des Hundes etwas eingegangen wird.

    Er zieht aus dem Vorfall auch keine Konsequenzen für sich / seine Arbeitsweise.

    Ich darf auch Neues berichten :smile:

    Am Dienstag ist unsere kleine Tochter zur Welt gekommen :herzen1:

    Seit Donnerstag sind wir wieder zu Hause und Murphy ist großartig :herzen1:

    Mein Mann hatte Sorge, dass er vielleicht sehr stürmisch ist und mich erst alleine rein gehen lassen. Das Kälbchen hat mich aber super ruhig begrüßt und ein Freu-Tänzchen aufgeführt.

    Unsere Tochter hat er sehr zurückhaltend begrüßt und ist sehr sanft und vorsichtig in ihrer Nähe.

    Beim ersten Quicken ist er kurz erschrocken |) aber schon beim zweiten hat er nur noch kurz die Augen verdreht.

    Alles in allem ist es sehr unaufgeregt und er verhält sich super.

    Nachts schläft Murphy entweder in seinem Bett im Schlafzimmer oder sucht sich einen anderen Schlafplatz wenn es ihm zu unruhig ist.

    Mann achtet auch sehr darauf, dass das Kälbchen nicht viel zurück stecken muss.

    Momentan sind wir wirklich glücklich so wie es läuft. :herzen1:

    Hallo zusammen,

    zwischen dem Bahnhof Gersthofen und Gablingen ist gestern Abend die Hündin einer Freundin entlaufen.

    Es ist eine Nova Scotia Duck Toller Hündin namens Baileys.

    Sie hat einen weißen Brustfleck und vier weiße Pfötchen.

    Wer sie sieht oder gesehen hat soll sich bitte melden!

    Danke!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    @Das Rosilein

    Mit "bestaunen" meinte ich, so wie etwas fremdartiges bestaunt wird. Es machte den Eindruck als wäre für die meisten Menschen am Ausstellungsstand das ganze Wolfsschutz-Thema für den Hund gaaanz weit weg vom eigenen Leben.

    Dort gab es z. B. Halsbänder mit langen "Stacheln" nach außen und Westen mit Stacheln am Rücken.

    Es gibt aber auch Westen mit Strompads, da müsste ich mal suchen wo ich die Links habe.

    Beim "Stachelhalsband" hat man halt das Problem, dass sich die Hunde bei Drückjagden eher gegenseitig verletzen können.

    Ich denke, dass eine gute Hundeschutzweste schon die Verletzungen bei Wolfsbegegnungen minimieren kann.

    Natürlich wird die Bewegungsfreiheit eingeschränkt im Vergleich zu "nackt", aber da muss man abwägen was nützlicher ist.

    Mit dem Namen von hasilein75 (Danke :smile:) habe ich auch den FB Beitrag auf der Nachsuchenprofi Seite gefunden

    http://www.nachsuchenprofis.de/aktuelles/index.html

    Achtung! Am Ende des Beitrags ist die Wunde zu sehen, falls das für jemanden problematisch ist.

    Ob dem Gespann bekannt war, dass es dort schon eine Wolf-Gespann Begegnung gab?

    Was die Jagd mit Hund angeht, muss auch noch ein Umdenken stattfinden, denke ich. Obwohl ich schon vor 2 oder 3 Jahren auf einer Messe Hundeschutz vor Wolf gesehen habe. Hier war das dann eher etwas "zum bestaunen", so kam es mir zumindest vor.