Beiträge von Waldliebe

    Das Kälbchen hat heute seit längerem mal wieder eine echte Nachsuche gehabt.

    Mann hat ihn zwar zweimal ansetzen müssen, weil er sehr aufgeregt war, aber dann ist er 1a gelaufen :herzen1:

    Anschließend hat er im Auto warten müssen und war total entspannt, trotz grantigem Terrier, der um s Auto gestakst ist. :herzen1:


    Freut mich auch für die Mann-Kälbchen-Beziehung :nicken:

    Das es auch schnell gehen kann weiß ich :smile: gewollt hab ich trotzdem nicht.

    Das Butzale hat vor Einleitungstermin mit Senkwehen gestartet, am Termin hatte ich dann schon leichtere Wehen. Wurde nicht ernst genommen und trotzdem noch eingeleitet, was einen Wehensturm und Abbruch der Einleitung zu Folge hatte.

    Ein paar Stunden später hat sie es dann von alleine recht eilig gehabt :lol:

    Dabei ist es so gemein, so zu denken.

    Das ist nicht gemein :streichel:

    Ich kenne so viele Mamas, die das gesagt haben. Die einfach "froh" waren, als der Zwerg da und die "Bauchlast" weg war.


    Ich war auch froh, dass die Kleine dann von selbst schon kommen wollte. Ich hatte einfach keine Lust ewig im KH einleiten zu lassen :tropf:

    Ich glaube Tapen habe ich schon geschrieben, hat mir geholfen :smile:

    Gelesen habe ich auch noch, dass manche Frauen wohl in Bauchlage auf einem Schwimmring gut schlafen, weil der Rücken entlastet wird :ka:


    Ich komme gerade nicht wirklich zum Lesen und wenn dann nur nebenbei / kurz.

    Deshalb etwas leichtere Kost :smile:


    Jagablut von Ines Eberl, Alpenkrimi

    Anfangs hat es mich nicht super mit genommen, was aber auch an "2 Seiten lesen und Buch wieder weglegen" gelegen haben kann.

    Nach den ersten paar Seiten war ich dann aber "drin" und mir hat das Buch Spaß gemacht.

    Der Fall bleibt bis zum Ende hin offen, man erfährt nur, was auch die Protagonistin erfährt.

    Bei der handelt es sich um eine Ärztin, die im Ort eine Praxis übernimmt.


    Alles in allem ein guter Krimi :nicken:




    Jetzt liegt hier Der Klang des Bleistiftes der zu Boden fällt von Marie Gaté.

    Mann kennt die Autorin und hat mir schon während der Entstehung vom Buch berichtet. Es handelt von ihrer Kindheit bei ihrer Tante und ihrer beiden "Geschichten".

    Bis jetzt gefällt mir die Erzählweise gut :nicken: