Was mir vorher gerade eingefallen ist:
Beeinflusst eure Erfahrung mit Hunden euren Umgang mit den Kindern?
Ja, ich bin mir ziemlich sicher 
Die Goas hatte für ihre Lippenbändchen- und Zungenbändchenübungen quasi ein Kooperationssignal. Dadurch wusste sie was kommt und war viel entspannter dabei.
Wenn sie grantelt, weil sie z. B. nicht mehr im Hochstuhl sitzen mag, dann versuch ich sie nochmal zum lachen zu bringen um positiv "Abzuschließen". 
Oder 100x nein zu sagen und ruhig die Hand von der (gesicherten) Steckdose zu nehmen, eindeutig in der Hundeerziehung erlernt.
Und mich nicht von Trends verrückt machen lassen, was Erziehung usw. betrifft. Dazulernen immer gerne, aber nicht blind dem neusten Trend folgen.