Beiträge von Waldliebe

    Die Goas kann jetzt "Sitz" |)

    Gestern hab ich das Kälbchen und den Gasthund ins Sitz befördert.

    Die Goas stand zwischen den beiden, schaut und hockt sich auf den Boden :sweet:

    Habs getestet... kein Zufall :pfeif:


    Außerdem gibt sie die Kommandos "nein", "beiib", "atzzz" und "ninnn" (nein, bleib, Platz und nimm) :ops: was das Kälbchen nur nach Gusto befolgt.

    Außerdem ins Repertoire aufgenommen "Gassiii", dabei eine Leine schnappen und das Tor aufmachen :ugly:


    Das Kälbchen ist einfach weiterhin ein gutmütiger Traum :herzen1:

    Er weiß halt einfach auch, wenn er keinen Bock hat kann er gehen, er wird nicht geärgert und wenn er schläft ist er Tabu.

    Ich hab mich in Impulskontrolle geübt und nur eine kleine Auswahl für quer durch den Garten bestellt :sweet: (lag vielleicht auch daran, dass ein paar Sachen nicht lieferbar sind)


    Es sind ein paar Bach-Nelkenwurz, echte Schlüsselblumen, hohe Nachtkerzen, Sommer-Primeln und Berg-Bohnenkraut geworden. :smile: Und jetzt möchte ich bitte alles gleich haben.


    Danke noch einmal für den Link Die Swiffer :bussi:


    Nächstes Jahr hab ich dann noch ein paar Plätzchen mehr, die heuer schon belegt sind. :hust:

    Pff, nicht fündig :lol:

    Da könntest du genauso gut deinen Hunden im Fressnapf die Leinen ab machen und sagen "wenn ihr nicht fündig werden, dann fahren wir zum Dehner" |)


    Oh Libellen haben sich hier die letzten Jahre auch ab und an in den Garten verirrt :herzen1: dank Bächlein in der Nähe.

    Hier ist es auch sehr ruhig, was das Gebrummsel angeht.

    Die letzten Jahre haben die Bäume nur so gesummt und dieses Jahr ist kaum etwas los.

    Auch in der Blumenwiese (die dieses Jahr allerdings auch nicht so richtig mag) und im Wald ist es sehr still. :no:


    Ich schau mich jetzt mal auf der Staudenseite von Die Swiffer um :stock1:


    Das einzige was hier häufig anzutreffen ist: Blattläuse :muede:

    Zu Dentinox haben wir noch Kamistad und die Goas mag dann auch gern Milch, Wasser und Essen nur kalt. (Inzwischen isst sie dann gerne Apfel aus dem Kühlschrank :tropf:)

    Außerdem wenn sie knirscht sanft die Backen massieren.

    Was sie dann auch gerne macht, an einem feuchten kühlen Waschlappen kauen.

    Das schon :nicken: könnte mir aber vorstellen, dass ein kleiner Metallstift bei diesem Drum den Bock auch nicht mehr fett macht, vielleicht auch nur ein Metallkern für die Stabilität.

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass man das nur von den 3D-Modell-Bildern her nicht sagen kann. :tropf:


    Ganz unten auf der Seite gibt's übrigens auch ein Video von der Benutzung :smile: wurde wohl für den eigenen Angsthund entwickelt.