Beiträge von Wurli

    Ah, gut, dann decken sich eure Aussagen das mit meinen bisherigen Infos... dann lassen wir die Norwegergeschirre bleiben.


    @Zucchini: Oh, das ist auch eine prima Info - dann können wir notfalls einfach eine günstige Version online in der nächsten Größe bestellen |) Nice. Für Chinaware finde ich das Geschirr ja erstaunlich hochwertig.

    China-Import = das "Dogs Creek"-Modell? (Ich weiß, die gibt's auch bei Amazon ohne Marke!)


    Ich bin schon gespannt, was sie beim Kölle da haben, ich brauch da einfach den Direktvergleich (Anfassen, anfassen! :ugly: Tatsch tatsch....). Kann noch wer was zu Norwegergeschirren à la K9, Hunter und Konsorten sagen?

    Danke für deine ausführlichen Tipps!


    Das Problem, das ich bei so "einfachen" Nylon-Geschirren immer habe, ist, dass sie meist sehr schmal und rutschig sind und irgendwie nicht so richtig sitzen. Wir hatten so eines (Ganz schlicht vom Fressnapf - von AniOne, glaube ich), vorne gepolstert, hinten einfach Nylon, aber das eierte immer irgendwie herum, wenn er zog. Und er zieht immer noch desöfteren. Einmal ging es durch das rutschige sogar einfach auf. Horror.


    Jetzt hat er auch vorne durch seine "Frisur" etwas dickere Wolle, die doch einiges an Volumen unter dem Geschirr einnimmt. Ich denke, ein normales Nylongeschirr mit dünneren Riemen müsste ich da schon wieder so "hautnah" einstellen, dass das vielleicht doch wieder zu übermäßiger punktueller Reibung und damit zu Haarbruch führt.


    Bisher hatten wir ein Geschirr von Dogs Creek (Dogs Creek Geschirr Active online kaufen - FRESSNAPF), damit waren wir immer ganz glücklich, trotz recht hartem Obermaterial. Ich habe das Gefühl, der Druck konnte sich damit recht gut verteilen. Wenn mir nichts besseres über den Weg läuft, würde ich so eines tatsächlich wieder in Erwägung ziehen - aber ich wollte erstmal schauen, ob das Ruffwear, das ja doch ähnlich, aber etwas hochwertiger und "weicher" aussieht, nicht vielleicht noch eine Stufe besser wäre.


    Danke für eure vielen Tipps und eure Geduld - wir hatten noch nicht sooo viel Gelegenheit, auszuprobieren, daher bin ich über eure Erfahrungsberichte absolut dankbar.

    Wenn Haarbruch bei euch ein Thema ist, sind die AnnyX Fun wahrscheinlich nichts für euch. Meinen zweien bricht das Fell da gut weg, beim Ruffwear Front Range ist das nicht der Fall. Auch sitzt es bei meiner Hündin mit überlangem Rücken nicht zu nah an den Achseln. :winken:

    Ui, super - Faffi ist auch seeeeehr lang. Er ist eine flauschige Raupe... auch seine Brust ist nicht zu breit (noch?), vielleicht würde es dann gut passen.


    Anny-X wird bei uns in der Nähe von einer Hundeschule verkauft, aber nicht beim Kölle - die haben aber Ruffwear und für den Fall der Fälle wahrscheinlich noch einiges anderes zur Auswahl, falls das nicht passt. Daher würde ich wahrscheinlich ohnehin erstmal da suchen.

    Danke euch!


    Das Wolters ist mir zu wenig gepolstert - Haarbuch ist ein Thema für uns.


    Danke für den Hinweis zum Ruffwear, da werde ich spezifisch drauf achten :winken:

    Wir melden uns zurück - Ich habe heute festgestellt, dass ich das Welpengeschirr jetzt nurmehr etwa 2 cm weiter stellen kann... und ich möchte noch kein Maßgeschirr bestellen. Das heißt, wir werden wohl übergangsweise nochmal eins von der Stange nehmen, bis Faffi wirklich ausgewachsen ist.


    Eventuell Anny-X, aber ich tendiere zu Ruffwear.


    Meinungen? Empfehlungen? :hilfe:


    Schönen Freitag euch. :dafuer:

    Danke fuer Deine Antwort. Ja, so stelle ich mir das auch vor. Ich moechte mir keinen Dertutnix ranziehen - dafuer bin ich durch Hazel viel zu sehr gebranntes Kind. Zumal ich ihn selber ja auch schuetze wenn er nur kontrolliert Kontakt aufnehmen kann. Welches Kommando nutzt ihr?

    Wir nutzen "Lauf" als Freigabekommando für Freilauf, und "Free" als "Übung fertig, jetzt kannst du wieder frei agieren" - zB nach Sitz oder, oder, oder... Das "Lauf" versuchen wir gerade auch an der Leine als "Jetzt darfst du schnüffeln" aufzubauen, wobei ich da immer noch ein wenig am wursteln bin, ob ein Absitzen lassen und "Free" nicht leichter wäre - sobald er denn mal zuverlässig Sitz macht, wenn ich das bei Blickkontakt mit anderen Hunden von ihm verlange.


    @Cinderella1987: Oooooh, du hast ein Fjordpferd....? :cuinlove: *tausend Herzchen versprüh*

    Habt ihr mal bei den Bosch-Sorten geschaut? Da gibt's ja auch viel Single-Protein+Getreidefrei, z.B. Strauß und Kartoffel, und man kriegt viele Sorten vor Ort im Fressnapf, auch in kleineren Beuteln zum Probieren. Und so teuer sind die, glaube ich, auch nicht.