Beiträge von Wurli

    Haben Trainerin und Kollegin den Hund getastet? Wenn nicht, würde ich deren Kommentare einfach mal ignorieren... Mir geht es auch manchmal so, dass ich mich wundere, wo plötzlich mein Hund hin ist, nachdem ich ihn geschoren habe.


    Faffi hat jetzt bei 9 Monaten 64 cm Schulterhöhe und knapp 23 Kilo. Wir hören oft, seine Statur erinnert an einen Windhund.


    Da beim Labradoodle eben auch noch der Labbi mitgespielt hat, wundert mich das etwas höhere Gewicht nicht. Vielleicht hat sich eben zu dem Zeitpunkt der Labra etwas im Doodle durchgesetzt und sich dann wieder rausgewachsen...

    Hmm, das hab ich schlecht ausgedrückt. Ich sehe es nicht ein, für ein Futter doppelt so viel pro Kilo zu bezahlen, nur weil es Kleinere Brocken sind.
    Man bekommt diese minibrocken ja zum Teil nur in 5 Kilo Säcken und so einer hält hier keine zwei Wochen.

    Du hast aber auch einen Verbrauch :D


    Wir hatten mal ein Probetütchen Meradog pure Mini, die nahm er eigentlich ganz gerne... sollte ich vielleicht mal kaufen!


    Da hat ein Sack drei Kilo; kostet 12 Euro.


    Wolf's Nature gibt es auch in der Mini-Variante als 8-Kilo-Box, aber das ist auch relativ teuer.

    Die windige Deklaration dient einzig und allein dem Zweck, dass die Zusammensetzung nach Verfügbarkeit geändert werden kann. Wenn mal wieder nicht genügend Hühnchen verfügbar ist, wird eben mehr Rind reingeworfen, usw. Für den Hund, der's verträgt, ist das egal, aber Besitzer von Sensibelchen sind drauf angewiesen, dass sie genau wissen, was drinsteckt.


    Du kannst ja mal bei deinem Züchter anfragen, wie viele Kilos bisherige Welpen erreicht haben (Angabe der Eltern ist ja nicht so hilfreich) und dir vom TA eine Wachstumskurve geben lassen. :bindafür:

    Schätze, ich bin da echt übervorsichtig, dass er nicht zu moppelig wird.
    Hab die Tage Rinderhaut mit Fell bestellt und hatte echt gedacht, dass als Mahlzeit-Ersatz zu füttern.
    Wurde dann aufgeklärt, dass sowas schon auch mal Extra geht.
    Ist ja nun nicht so, dass Henry es nicht vertragen könnte.
    Aber als Ersthundehalter weiß man es halt auch oft nicht besser. Zumal Henry mit seinen Labbi-Genen ja auch frisst, ohne ein Ende zu finden.

    Ich war mir da Anfangs auch nicht so sicher... muss aber jetzt auch zugeben: Faffi kriegt den Tag über immer wieder mal so kleine Knabberein, und auch beim Futter abwiegen war ich schonmal genauer. Ich hab ungefähr im Gefühl, wie viel TroFu ins Schäufelchen muss, und je nach Aktivitätslevel und Leckerchenmenge wird's halt mal ein bisschen mehr oder weniger... klappt soweit ganz gut. Regelmäßig die Rippen prüfen tu ich aber auf jeden Fall. Unter den Locken sieht's gerne mal anders aus als es ist.

    Ich würd ja auch meinen Hund nicht pur mit Fleischwurst ernähren, aber als Leckerli geht das halt (nicht bei uns, aber so allgemein).


    Und Frolic aus wirtschaftlichen Gründen die finanzielle Unterstützung zu versagen, bringt sowieso nix, siehe die Anmerkung, dass das immer noch wie verrückt gekauft wird - und auch weiterhin wird. :smile:


    Ich plädiere für Entspannung auf allen Seiten. :dafuer: