Beiträge von Wurli

    Bei Mailo durfte ich grade ein halb abgelutschtes Zitronenbonbon von unter der Achsel entfernen.Jemand eine Idee, wie das Ding da hin kommen konnte?

    Sonntag darf Mailo Fotomodell spielen - jemand Tipps für gute Fotos?
    Zur Verfügung steht Wald/Wiese. Ich möchte ja gerne Bewegungsfotos oder so, Kopfportraits kann ich notfalls selbst

    Das unterstützt meine These :ugly:

    Ich hab nur so grundlegende Tipps wie eben auf der Höhe des Hundes fotografieren, auf das Himmel-Vordergrund-Verhältnis achten... :smile:

    Heute war endlich mal wieder ein echt guter Tag :herzen1: Die DeliBest Wurst kommt beim Training super an (danke an den entsprechenden Fred), und auch die Austicker beim Freilauf konnten wir mit einem kurzen Sitz gleich nach den ersten Hüpfern in produktive Stimmung wandeln - klasse :hurra: Mit Rückruf war dann auch wieder alles Tutti. Dem Herr fehlte einfach die Anleitung und Aufgabe. Zuviel Freiheit überfordert ihn wohl ein wenig momentan.

    Geschüttet hats, aber toll wars.

    :dafuer:

    Ehrlich gesagt lese ich so Werbecampagnen gar nicht, ich hab das mera nature effekt durchgelesen, befand es als gut und das ist es für meinen kleinen Hund auch, die frisst im Monat sowieso nur für max. 20 Euro, da ist das Nassfutter schon einberechnet, von daher mach ich mir wegen dem Preis null Gedanken. Bei einem größeren Hund wäre das schon was anderes, da merkt man dann natürlich den Preisunterschied.

    Da musst du dich nicht rechtfertigen - klar, für nen kleinen Hund ist das immer was anderes :smile: Wenn ers verträgt, ist ja alles gut.

    Das freut mich sehr für Euch und es zeigt, gut Ding will Weile haben.

    Heute Morgen hatten wir eine merkwürdige Begegnung im Wald. Faro ist inwzsischen so weit, dass ihm fremde Menschen, die uns begegenen nichts mehr ausmachen. Er läuft entspannt an ihnen vorbei, doch heute war es anders.

    Der Mann war noch ca 50 m von uns entfernt und Faro wurde total nervös, lief fiepend neben mir her, ich ließ ihn Fuß laufen. Atti baute sich auf und als der Mann auf unserer Höhe war, sagte er zu mir "ganz allein unterwegs?".
    "nee, ich habe doch 2 Hunde bei mir"

    Ganz komische Situation

    Da hatte dein Hund den richtigen Riecher.

    Meiner knurrt sehr selten mal Menschen an... Die wählt er aber stets mit Bedacht aus. Und da vertrau ich ihm. Das sind immer nur schräge Gestalten.

    Deine Fellnase hat sich nen Keks verdient! :dafuer: Er wusste, dass er nicht bellen soll, aber er wollte dich dennoch warnen, weil es ihm so wichtig war.

    Vor 25- 30 Jahren konnte man noch in Rassebeschreibungen für Berner Sennenhunde lesen, dass diese besonders genügsam sind und sehr gut mit altbackenem Brot gedeihen.
    Kann sein, dass einige Leute das auch gemacht haben.
    Nicht nachahmenswert!

    LG, Friederike

    Das will ich damit auch nicht sagen ;) Ich fands nur interessant, wie die Trends sich wandeln. Hätte man in dem Umfeld damals nur das teure Trofu gefüttert, hätten sich die Leute an den Kopf gefasst.

    Ich verfechte weiterhin die Ansicht: Der Hund soll fressen, was ihm gerecht wird und was er am besten verträgt.

    Ich möchte mich zunächst ganz herzlich bedanken für die vielen hilfreichen Beiträge!

    Mit den Meerschweinchen hätte ich das wirklich anders eingeschätzt. Da sie bereits sehr gut mit Nachbarskatze (auch potentieller Räuber) auskommen und überhaupt keine Angst vor ihr haben, hätte ich gedacht, dass ein Hund in der Hinsicht noch besser zu erziehen wäre.

    Nichts für ungut, aber... Du weißt, was für gefährliche Bakterienkulturen von Katzen (und Hunden) an Zähnen und Krallen herumgeschleppt werden? Ein versehentlicher Kratzer und das arme Schweinchen holt sich die Infektion seines Lebens. Beute- und Raubtiere sollten getrennt gehalten werden, das Risiko ist einfach viel zu hoch. Und vergessen möge man all diese grässlichen Videos "Ungewöhnlicher Freundschaften". Die sind einfach nur unverantwortlich und vermenschlichend.

    So, runter von meiner Seifenkiste und zurück zum Thema:

    Ich sehe auch keinen Hund bei euch. Mit 30 bis 90 Minuten Zeit am Tag kommt eigentlich kaum ein Tier aus, schon gar kein Hund. Du siehst es schon ganz richtig - der Hund ist nicht da, um deine Sehnsüchte zu erfüllen. Er hat eigene Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen. Er ist sozusagen kein Lifestyle-Produkt, sondern ein aufwändiges Hobby. Wenn sich da Probleme auftun, dann brauchst du mehr Zeit, als dir lieb ist - das kann übrigens auch bei alten Hunden noch der Fall sein. :tropf:

    Fragt doch mal beim Tierheim nach, ob ihr Gassigeher werden dürft, oder hört euch nach Dogsharing-Möglichkeiten um. Wobei man dazu sagen muss, dass letztere oftmals dann vorhanden sind, wenn Leute ebenfalls eher gewöhnliche Arbeitszeiten haben und Hilfe damit suchen.

    Viel Erfolg beim Suchen - vielleicht klappt es ja später im Leben besser :bindafür:

    Oft, wenn ich über Hundeernährung nachdenke, fällt mir eine Erinnerung meiner Mutter ein... Die hatten ungewöhnlicherweise neben Promenadenmischungen auch Collies (aussortierte Zuchttiere) als Hofhunde. (Das tut nix zur Sache, war aber für unsere Region wirklich exotisch.)

    Da hat der Hund eben das gekriegt, was es sonst auch bei den Leuten gab - zum Beispiel Knödel mit Soße. |) Das teure Fertigfutter aus dem Supermarkt (ich glaube, sie sagte Frolic?) gab es höchst selten. Was lustig ist, denn das war damals nach heutigen Maßstäben sicher auch nicht der Überflieger...

    Glaubenskriege kann man wohl über alles führen, aber letztendlich sind diese Hunde auch alt geworden.

    Wir füttern übrigens TroFu - ich habe nicht die Zeit für Barf, und traue es mir bisher auch nicht zu.