Beiträge von Wurli

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.. mein Kleiner ist 10 Monate alt und seit ein paar Tagen möchte er permanent Aufmerksamkeit, wenn ich Zuhause bin.

    Ich sitze am Schreibtisch, er kommt, macht Männchen. Ich reagiere meist nicht, dann macht er es noch ein paar Mal und legt sich dann.

    Sobald ich aber aufstehe, steht er schwanzwedelnd vor mir in Erwartung, dass jetzt was passiert. Er läuft mir dann hinterher bis er merkt, dass jetzt absolut nichts passiert.

    Er zeigt mir jetzt auch ein paar Minuten nach dem Spaziergang an, dass er jetzt gerne wieder raus möchte. Er muss sich nicht lösen, er möchte einfach raus. Natürlich gehe ich dann nicht nochmal mit ihm, sonst bin ich demnächst den ganzen Tag draußen.

    Ich kann mir das Verhalten nicht erklären. Ist das eine pubertäre Phase oder muss ich gegensteuern, wenn ja, wie?

    Huhu,

    meiner ist auch so ein Aufmerksamkeitsjunkie. Das ständige Ankommen ist anfangs niedlich, kann aber auch schnell lästig werden... ich schicke ihn dann einfach weg und sage "Jetzt nicht". Mittlerweile versteht er das. Erfüll die Erwartungshaltung einfach nicht, dann wird er sich das ständige Betteln danach abgewöhnen. Schenk ihm dann Aufmerksamkeit, wenn dir danach ist - das aber natürlich auch nicht zu wenig. :smile: Irgendwann erkennt er dann auch, wann es angebracht ist, den Ball zu bringen und wann er sich besser hinlegt, weil sowieso nichts passiert. Was treibt ihr denn den ganzen Tag so zusammen? Ist er einfach eine arge Schmusebacke oder Balljunkie?

    Ich habe mich, motiviert durch den oben verlinkten Artikel (sehr interessante Entwicklung übrigens!) in der Schweizer-Szene rumgesehen.
    Und musste auf der offiziellen Seite folgenden Satz lesen:

    In diesem Zusammenhang muss erwähnt werden, dass ein hörbares Hecheln nicht gleich Atemnot bedeutet. Die kurze Nasen- und Rachenpartie des Bulldog bewirkt das geräuschvolle Atmen und natürlich auch das Schnarchen in der Ruhestellung.
    Link zum Text

    Solange solche Dinge immer noch ganz offiziell dargelegt werden... Ich weiss ja nicht, ich war ehrlich schockiert. Ich dachte eigentlich immer, die Besitzer mit ihrem "Das Schnarcheln ist ganz rassetypisch!!" versuchen sich einfach ihr Leben schön zu reden, aber offensichtlich ist dies eine 'professionelle' Meinung :shocked:

    :fluchen: Das ist ja unglaublich! Und exzessives Schnarchen beim Menschen inkl. Atemnot ist dann auch "dem Typ entsprechend", laut dieser Leute?

    @Munchkin1 Total schön :herzen1:

    Ist mein Hund eigentlich der einzige, der es irgendwie nicht schafft, Sachen aus der Luft zu schnappen? xD

    Nichtsdestotrotz haben wir einen Erfolg zu verbuchen: Einmal waschen, trocknen, Gesicht und Pfoten scheren sowie Körper schnippeln bitte - alles auf einmal. Hat er gut gemacht. :bindafür: Wenn er doch nur an den Pfoten nicht so kitzelig wär... Aktuell haben wir eine Mischung aus Puppy Clip und Modeschur.

    Welcome to the Club! Geht mir mit Velvet genau so... :ka:Alles ist gut, wir kommen nach einem schönen Spaziergang aus dem Wald, biegen in "unsere" Straße ein und wie aus dem Nichts fängt sie an, in die Leine zu beißen, zerrt und versucht mir von hinten in die Hose zu beißen. Die letzten 100 Meter sind (fast) immer eine Katastrophe. :verzweifelt:
    Ich bin auch schon einfach stehen geblieben, habe die Leine fallen lassen und Löcher in die Luft geguckt, bis Velvet sich beruhigt.
    Danach geht sie wieder 10 Meter normal weiter und dann geht es wieder los.....

    Mal probiert, sich auf die Leine zu stellen? Bei uns im Kurs hatte auch jemand das Leine-beiß-Problem, und man sollte sich immer kürzer draufstellen, bis der Hund es unterlässt - oder eben einfach nicht mehr kann.