Beiträge von Wurli

    Wir haben nie viel Bohei darum gemacht. Wir sind gegangen, wenn er eh gerade geschlafen hat. Dann hat es eben so lange gedauert, wie es gedauert hat. Wir haben nicht minutenweise gesteigert.

    Das wäre bei uns undenkbar! Fafnir lässt uns nie ganz aus den Augen. Bin ich heute länger als 30 Sekunden aus dem raum, steht er spätestens dann auf und schaut, wo ich bin. Er ist so ein toller Hund, der alles mitmacht, überall mit Begeisterung hingeht (etwas zu viel... :hust: ), aber alleine sein, das fällt ihm wirklich schwer. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, das wäre bei vielen Pudeln so.

    Fafnir hatte am Anfang große Probleme. Er ist sehr anhänglich - ich konnte anfangs nichtmal aufstehen ohne dass er das auch tat. Jetzt ist er 9 Monate und pennt auch mal im Nebenraum oder holt sich selbstständig ein Spielzeug von oben.

    Minutenweise steigern wir nicht mehr sondern variieren zwischen 15 und 60 Minuten. Anfangs gab es Gebell, aber mit der Musik hat das aufgehört. Ich würde nur echt gerne wissen, ob er tatsächlich auch mal ruhig liegen bleiben kann oder gestresst herumrennt.

    Einmal mussten wir 4 Stunden weg in die Notaufnahme und er hat vor Angst reingepinkelt, seitdem bin ich etwas verunsichert...

    Glückwunsch! :applaus: Ich bin auch total erleichtert, dass es bei uns auch gut klappt. Den Relaxodog fand ich auch gnaz interessant...das Ding schau ich mir noch mal in Ruhe an!
    Wir sind gerade schon bei 45 Minuten - natürlich mit zwei Kameras kontrolliert.
    Sie ist beim letzten Mal direkt auf die Couch und hat dort die ganze Zeit gelegen und teilweise geschlafen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unsere Hündin davor ist keine Minute alleine geblieben! Das war 14,5 Jahr teilweise echt eine Belastung. :( :

    Danke zusammen!

    Den Relaxodog hat uns unser Trainer empfohlen - er nutzt ihn selber. Unser Hund scheint allerdings nur wirklich drauf zu reagieren, wenn die Musik auch an ist. Beim Rauschen alleine hat er gebellt. Ist individuell, schätze ich :)

    Was benutzt ihr denn so für Kameras zum überwachen? Ich fänd das super praktisch, aber ich mag nicht so viel Geld ausgeben :(

    Unser Kerle kann jetzt offiziell eine Stunde alleine bleiben :herzen1: Um fair zu sein, ich konnte 40 Minuten davon nicht kontrollieren, ob er bellt, aber das Problem hatten wir eigentlich nicht mehr, seit wir die Musik des Relaxodog laufen lassen, wenn wir gehen. Hauptsache, er musste nicht Angst-Pipi :pfeif: Ich bin richtig stolz auf ihn. Das ist eine riesen Erleichterung, dass man jetzt auch mal kurz ohne ihn wo hin kann, ohne, dass es ein Drama ist...

    Ich mag dieses Geschirr - es ist echt stabil. Aber das Verstellen ist echt immer ein Gewese, das stimmt! Den Griff vermisse ich bei unserem neuen Geschirr auch total... :)

    Die Beurteilung des Sitzes überlass ich den Profis - aber stehen tut's ihm gut! ;)

    Naja, abgesehen davon, dass wir uns hier ein wenig im Kreis drehen...

    Ich kenne solche Leute, die nicht über sowas reden wollen. Ist ihr Hund, haben sie schon immer so gemacht, haben kein Bedürfnis, jemandem entgegen zu kommen, damit dieser seinen "Wohnungswauwau" (= fehlender Respekt vorm Gegenüber) in Ruhe ausführen kann. Das ist einfach Bequemlichkeit. Die haben schlicht kein Interesse daran, irgendwas "zu regeln" da kannste noch so nett ankommen. Auch mit Kuchen.

    Es ist auch nicht so, dass in jedem Dorf immer jeder total zusammenhält, da gibt's genug schwelende Feindschaften untereinander und jeder spricht über jeden.

    Malen wir hier mal nicht so den Teufel an die Wand. Es ist jetzt wie's ist, niemand braucht hier mehr eine Entscheidung treffen. Kein Mensch weiß, ob der betreffende Nachbar überhaupt irgendwie im Dorf beliebt ist oder nur ein Eigenbrötler, der für sich ist. Lassen wir die Kirche mal im sprichwörtlichen Dorf. Wurscht isses so und so.