Beiträge von Wurli

    Mein Hund ist an der Leine. Ein anderer Hund stürmt, Zähne voran, in eindeutiger Absicht auf uns zu und mein Hund soll sich ablegen lassen, zur leichten Beute machen und sich auf keinen Fall wehren, weil ich ihn sonst nicht unter Kontrolle habe? Ganz sicher nicht. Die entsprechenden Begegnungen hatten wir übrigens immer mit Terriern und Dackeln bzw. deren Mixen. Weil die ja klein und niedlich sind, keine Erziehung brauchen und eh schneller sind. :roll:
    Mein Hund ins im normalen Umgang mit anderen Hunden sehr sauber und oftmals geduldig, aber wenn ihn jemand angreift, erwarte ich nicht, dass er das kommentarlos hinnimmt.
    Die Hunde, die ich treten musste, kann ich übrigens noch zählen, und sie sind alle auf den eigenen vier Beinen wieder abgezogen. Offenbar kann ich meine Füße also durchaus dosiert einsetzen.
    Ein Kandidat, den ich jederzeit wieder treten würde, ist ein Welsh Terrier, dessen Herrchen ihn trotz Ermahnung vom Ordnungsamt immer noch frei rumlaufen und andere Rüden angreifen lässt (OA meint, da könne man nichts machen, der ignoriert es halt, wenn man ihn anschreibt :roll: ). Wir weichen meilenweit in den Acker aus, ich stell meinen Hund hinter mich, halt ihn kurz und hab den Terrier trotzdem angreifend bei uns und um uns rum springend in der Hoffnung, ein Maulvoll Spuk zu erwischen. Den hatte ich beim Versuch, ihn zu blocken, schon mehrfach im Schuh hängen, und Herrchen radelt einfach weiter und findet es witzig, mich kämpfen zu sehen. Schlüsselbund, Deospray, interessiert ihn nicht. Nur ein Tritt bremst ihn so lange, dass das Hirn wieder einrastet und er merkt, dass ich auch dieses Mal nicht zulassen werden, dass er meinen Hund beißt. Einfach, weil er's kann. Und ganz ehrlich,einen Hund, der schon in meinem Schuh hing, fass ich bestimmt nicht an.

    Pfeffergel zum sprühen? Dann lacht auch Herrchen nicht mehr. Traurig für den Hund, aber dann leint er ihn vielleicht mal an.

    Gefressen wurde alles, Donald ist ein Müllschlucker und selbst Abbie (die manchmal versucht obs nicht was besseres gibt) hat es gefressen.

    Allerdings habe ich eben festgestellt das beide richtig Durchfall haben. Super klasse. Das heißt dann wohl das auch Donald es nicht mehr bekommt.

    Experiment gescheitert. :hust:

    Jetzt bin ich richtig froh, das nicht ausprobiert zu haben... das hätte mein Porzellanmäglein hier bestimmt nicht vertragen, dann.

    Ich war auch schon in beiden Situationen - und hab mich absolut geschämt, als mir der Hund entwischt ist und total penetrant einen Spaziergänger mit Dackel auf der Straße angespielt hat. Das war MEINE Schuld - nie würde mir einfallen, da den Dackelhalter zu beschuldigen wenn er seine Pflicht wahrnimmt und seinen eigenen Hund verteidigt! Zum Glück war er sehr Verständnisvoll und plauscht heute noch mit mir, wenn wir und sehen.

    Der andere Fall: unser Hund an der Leine, fremder Hund in kleiner Labbigröße stürmt aggressiv auf ihn zu und will ihm an die Kehle. Wir haben geblockt - der fremde HH stürmte heran und versetzte seinem Hund mit einem Regenschirm nen ordentlichen Hieb, sodass er abließ. Der hat sich tausendmal entschuldigt, keinerlei blöde Kommentare, volle Schuldübernahme.

    Ich kenne also beide Seiten - und frage mich, wie du ernsthaft darauf kommst, dem Halter des RR vorzuwerfen, dass er sich und seinen Schützling verteidigt? Dein Hund hat ihm in diesem Moment vielleicht monatelanges Training ruiniert, bist du da mal draufgekommen?

    Jeder macht mal Fehler, aber um Himmels willen, such die nicht bei anderen, wenn die Ursache bei dir lag.

    Armer Wuff :(
    Interessant find ichs aber doch, wie gesagt, der Herr musste ein paar mal während der Hochsaison geduscht werden, mit reichlich Shampoo und trotzdem gabs keinen Zeckenbefall in der Zeit.

    Ja, das war echt schlimm und nichts, was ich auch erleben müsste... Risiko hat man immer, egal, wie man's macht. Und grade wenn Borreliose (oder anderweitig Blutparasiten) auftritt, DANN kämpft man ewig mit Antibiotika, entsprechenden Darmproblemen... Diesen Rattenschwanz tu ich mir nicht an, grade da meiner Antibiotika so GAR nicht verträgt :( Ich finde es immer etwas bedenklich, dass oft die Risiken von Schutzmedikamenten diskutiert werden, aber eher selten die Krankheiten, vor denen sie Schützen sollen.

    Wir hatten bei ihm mit 5 Monaten auch mal nen Verdacht auf Blutparasiten, inklusive Anämie und Tropf... War teuer.

    Ich glaube, in den ersten drei Wochen sollte Baden vermieden werden, danach ist es egal. Liegt vielleicht daran, dass Hundeshampoo die Fettschicht nicht zerstört :)