Geben hier alle prophylaktisch eine Vorsorge gegen Flöhe / Zecken?
Absolut. Wir hatten einmal Verdacht auf Blutparasiten und wissen, was Borreliose beim Hund anrichten kann; das Risiko bin ich nicht bereit einzugehen.
Geben hier alle prophylaktisch eine Vorsorge gegen Flöhe / Zecken?
Absolut. Wir hatten einmal Verdacht auf Blutparasiten und wissen, was Borreliose beim Hund anrichten kann; das Risiko bin ich nicht bereit einzugehen.
So ein Mist Viel Erfolg bei der Behandlung. Ich hab neulich auf IG ne Werbung für so ein Giardien-Putzmittel gesehen, Vipibax heißt das. Vielleicht hilft das ja? Ich hab's mir vorgemerkt, wir hatten ja bei anderen Tierchen mal welche und das saubermachen ist da echt ne Krux. Genauer angesehen hab ich mir das Produkt aber noch nicht.
Sein Bruder aber und der hat genauso viel gekostet
Dann war er immer noch kein (Fast-)Labrador!! So!
Achja... ein kleines Update von unserer Seite noch:
Wir bauen jetzt das Alleinsein komplett neu auf. Ich konditioniere den Relaxodog im Büro, und im Schlafzimmer habe ich einen Welpenlaufstall aufgebaut (groß!), den ich an eine Box "angeschlossen" habe. Die Box konnte Faffi nie leiden, wir hatten sie am Anfang für die Stubenreinheit nachts, später dann den Welpenlaufstall geholt, um die einzelnen Komponenten als Türgitter zu verwenden. Ich denke, der Laufstall wird ihm guttun, weil er dann nicht diese zwei ganzen Räume zur Verfügung hat - er ist eh immer schnell Reizüberflutet, und ich denke, ein wenig zu reduzieren wird nicht schlecht sein.
Jetzt steht dieses Riesending also im Schlafzimmer (erstmal noch ohne Tür), passt da genau hin, nett mit Toftbo-Teppich vorm Fenster zum rausgucken und flauschiger Decke in der Box. Die Näpfe stehen jetzt auch da drin, und es ist immer noch genug Platz, dass wir uns da zu zweit mit Hund reinsetzen können zum Konditionieren. Faffi mag das Metallgeklapper gar nicht (ihm ist mal so ein Gitter umgekippt und auf ihn draufgefallen... ), aber jetzt nach einem Tag kann er sich schon ganz gut damit anfreunden. Er geht jetzt sogar zum Sachen kauen in seine Box rein, das hätt ich nicht zu hoffen gewagt.
Ich hoffe, der Kerle gewöhnt sich schnell daran und fühlt sich wohl. Bis dahin gibt's da drin Kausachen, Leckerli und Spiele.
Wegen dem Tierschutz würde ich mir da gar keinen Kopf machen. Es ist nichts passiert, du hast vernünftig gehandelt, deinem Hund geht's gut.
Ich persönlich (!) würde ihn anzeigen, weil dieses Verhalten enorm anmaßend ist. Dem Herren sollte der Kopf zurechtgerückt werden. Frag doch einfach bei der Polizei nach, wenn du dir nicht sicher bist. Dass am Ende Aussage gegen Aussage steht, kann natürlich immer passieren. Aber die bei der Dienststelle helfen dir sicher gern. :)
Ich finde es unsäglich, wenn solche Wichtigtuer meinen, die Welt retten zu müssen wo keine Gefahr ist, und dann auch noch Streit anzetteln.
Super Tip *gleichmaleinnassesHandtuchindenfreezerstopf*
Danke!
Kaltes Möhrchen geht auch. :)
Unserer war beim Zahnwechsel knallhart. Er hat nur gezielt geknabbert, wenn er sich einen Zahn JETZT SOFORT rausbrechen wollte. Die letzten vier hat er sich nacheinander eiskalt ausgebissen - innerhalb von 15 Minuten oder so. Gejammert hat er nie. Ich hatte mich sooo vorbereitet...
Sie: Aber nicht zum voll scheißen!!
Hat doch sie mit ihrer Attitüde längst erledigt ...
Wir nutzen Advantix im Sommer und im Winter gar nix. Soo warm sind zumindest die norddeutschen Winter dann auch noch nicht.
Haben auch mit unbehandelten Hunden noch nie irgendwas im Winter gehabt. Ist auch ein bisschen Ansichtssache ob man da lieber auf Nummer sicher geht oder lieber weniger Medikamente einsetzt, kann beides seine Vor- und Nachteile entwickeln.
Wir haben hier ein Mietshaus mit Holzböden, hohlen Wänden, weitere geliebte Pelztierchen... da geh ich lieber auf Nummer sicher, bevor hier alles verpestet ist Ich bin auch ein wenig paranoid, aber sicher ist sicher.
Gibt's denn was, was ausschließlich für Flöhe ist? Ich denk, ich muss mal doch noch mit unserem TA drüber reden.
Zumal mein reinrassiger Collie mit Papieren weniger gekostet hat
Der ist aber nicht so schön BUNT.
Bei den pflegeaufwändigeren Begleithunderassen sei aber auch gesagt, dass das auch ein finanzieller Aspekt sein kann, wenn man nicht selber schneiden möchte. Falls die Kasse knapp ist, erwähne ich das mal.