Beiträge von Wurli

    Aktuell bleibt Faffi ja nicht alleine, aber wenn mein Mann nach Hause kommt, sieht das so aus:

    Hund geht zur Tür und schaut raus, weil Auto vorfährt

    Hund knurrt eventuell, weil jemand durchs Gartentor geht

    Hund beginnt intensiv zu wedeln, sitzt aber sonst wie eine Salzsäule

    Mensch steht vor der Glastür - Hund vollführt einen mannshohen Hops aus dem Stand

    Tür geht auf - es wird angebiedert, zwischen den Knien rumgestrichen und sich alle Mühe gegeben, nicht zu springen, weil man das ja besser weiß, aber FREUDE

    Oh.. und was ist, wenn du ihm wirklich mal im Sekundentakt Leckerlis reinstopst? Damit er mal mit der Aufmerksamkeit bei dir bleibt, funktioniert das auch nicht? Aber wenn ihn die Leckerlis so hochdrehen, ist das halt auch doof :???:
    Also ich kann dir leider nicht helfen :verzweifelt: Aber nimm dir selber bisschen den Druck raus. Ich weiß, leichter gesagt, als getan, fällt mir auch sehr schwer.
    Interessant ist es halt, dass er bei deinem Mann nicht zieht :tropf:

    Eben - ich mach mir mittlerweile so viel Druck damit... Kann ja nichts werden.

    Deshalb bin ich heute Mal zum Schmuddelwetter rausgefahren, in der Hoffnung auf möglichst wenig Ablenkung (wir wohnen ja sonst mitten im Dorf). Also erstmal entspannter Freilauf (eher für mich als den Hund...), zwischendrin immer wieder mal Leine drauf. Ich habe eine Mischung zwischen euren Tipps versucht, also umdrehen beim Überholen und Leckerli bei schönem nebenherlaufen mit Blickkontakt.

    Unser Trainer sagt ja immer, man soll nicht erst nach dem Freilauf Konzentration fordern, aber wenn der Herr noch nicht "Klo" war, läuft in der Hinsicht sowieso nichts, also bin ich mal nicht so übergenau.

    Alles in allem lief es ganz okay, denke ich. Vielleicht fahr ich in Zukunft öfter zum Gassi raus, auch wenn mir das eigentlich total widerstrebt... :tropf:

    Danke für eure Tipps. Wir kämpfen weiter.

    Mein Pudel ist auch immer sehr aufgeregt, als ob er noch nie draußen gewesen wäre :ugly: Wenn alles sooo spannend ist :tropf:

    Übst du mit Leckerlis oder wechselst du einfach nur immer Richtung? Ich würd halt wirklich jeden Blickkontakt bei lockerer Leine belohnen, das hat er sicher schnell raus. Oder hast du das schon versucht?

    Auch. Aber ich habe das Gefühl, Leckerli drehen ihn nur noch mehr auf. Er nimmt die zufallsleckerli mit und geiert dabei schon auf die nächste Sache, auf die er gleich zustürmen wird.

    @Wurli Ich hatte noch nie einen Hunde selbst oder auch zur Pflege der die Leinenführigkeit dank stehen bleiben gelernt hat. Den einzigen Effekt den ich damit erreichen konnte war ein Jojo-Hund der sich immer nach dem in die Leine donnern selbst korrigiert hat.

    Bei den meisten Hunden hab ich mit Richtungswechsel (beim überholen des Hundes nicht erst wenn er am Ende der Leine angekommen ist) und den eigenen Weg gehen schnell wesentlich bessere Ergebnisse erzielt. Dazu arbeite ich immer wieder gern mit 5 Meter Leinen bei jungen Hunden das mindert das Konfliktpotenzial, wenn ich keinen Nerv auf genaues Training habe. Das Ziehen ignorieren hat in meinem Umfeld noch keinen Hund Leinenfühig gemacht außer es gab eine Unterscheidung zwischen Geschirr (Mach was du willst) und Halsband (Konsequentes Training).
    Mein Naikey ist bis heut nur am Geschirr wenig bis gar nicht Leinenführig läuft aber am Halsband sehr sauber.

    Genau das. Reinrennen, umdrehen, wieder voll reindonnern. Egal ob an 3 oder 5 Metern.

    Das mit dem Umdrehen, zick-zack üben wir gerade am Halsband. Ich finds schwierig, das in einen "normalen" Spaziergang zu integrieren. Ich will ihm gerne ne volle Runde gönnen, aber so weit kommen wir ja so und so nicht... Vielleicht versuch ichs demnächst einfach mal entspannt und sag "wir kommen so weit wie wir kommen" und wenn wir 15 Minuten die Straße nicht verlassen, dann ist es halt so.

    Es macht mir nur alles so viel Druck mittlerweile. Unsere Strecke beginnt immer gleich und immer tut er so als wäre das das aufrwgendste, was er je gesehen hat.

    Fruster des Tages: wenn Mann ausnahmsweise mal mit dem Hund geht, zieht er nicht wie ein Ochse. Mir graut es mittlerweile nur noch davor, mit dem Hund rauszugehen, weil wir so nicht vom Fleck kommen. Stehen bleiben, umkehren, kreise laufen etc hilft nichts. Wir bauen aktuell was am Halsband auf, aber das kann noch ewig dauern. Trainer sagt, wir müssen das mit dem stehen bleiben durchziehen, bis er erwachsen ist, aber ich seh überhaupt keine Fortschritte. Langsam verlagert sich das Problem auf mich. :(

    Ich drück mich vor den Spaziergängen, bin nach 10 Metern gestresst. Soll ich ihn einfach ziehen lassen und es gelassen sehen? Er zieht immer. Nur.

    Hilfe :'(

    Kaukram kannst du höchstens selbst trocknen und danach direkt in die Gefriertruhe packen. Dann wäre praktisch ausgeschlossen das Futtermilben drin sind, da diese sich nicht im Gefrierfach vbilden können.Als Leckerlie trockne ich Fleisch (kommt danach sofort in die Tiefkühltruhe) und kaufe ab und zu die Fleischeslust Meat & Treat Würste.

    Einzeln abgepackte Stangen... da weiss ich nicht was du meinst aber falls du so Dentastix u.ä. meinst: Da können auch Futtermilben drin sein.

    Als Test ist laut der Dermatologin meiner Hündin nur der intrakutane Allergietest (also der über die Haut) zuverlässig. Hier kann es nicht zu falsch positiven Ergebnissen kommen. Der Bluttest ist etwas ungenau, weshalb die meisten Dermatologen ihn nicht empfehlen.

    Zum kauen lässt sich sicher auch selber was backen. :)

    Und als Leckerlies Backmattenleckerlis.

    @Cookie0305 oh man, hatte er dann Gardinen?
    Dann werde ich mal dort anrufen wenn offen ist. Bekommt man die Testergebnisse noch am gleichen Tag? Wir bekommen morgen einen Betreuungshund und Kuma ist ja noch ein Welpe...

    Manche Ärzte können den ELISA-Test selber machen, dann kriegst dus noch am selben Tag. :) Andere schicken die Probe ein.