Beiträge von Wurli

    Wir hatten hier eigentlich auch alles mal und das deckt sich mit unseren Erfahrungen :)

    Nur das Geweih hat bei uns länger gehalten, aber Herr Pudel ist auch sehr zärtlich beim Ausschaben.

    okay, dann gucke ich mich jetzt nach einem erwachsenen Hund (am besten Papillon????) um, der kein Zuhause hat? Den werde ich dann mitten im Jahr besorgen und mit ihm langsam in den Rhythmus kommen? :dafuer:

    Piano.

    Nimm dir doch erstmal Zeit. Ich hab das Gefühl, du schießt dich hier sehr schnell auf neue Ideen ein. Lies erstmal ein paar Bücher, lies hier ein wenig im Forum mit, besprich dich mit deiner Familie, was nötig ist, überleg dir eine Alternative mit deinen Kaninchen, falls das nicht klappt...

    "Mal eben so nen Hund besorgen" ging selten gut aus. Es wird vermutlich sowieso eine Weile dauern, bis ihr einen findet, der zu euch passt (und ihr zu ihm).

    Ich persönlich muss sagen, dass ich finde, dass Katzen einfach nicht mehr in den Freigang gehören und das eine Praktik ist, die sich langsam ausschleichen könnte.

    Mal abgesehen davon, dass die ohnehin schon labilen Singvogel- und Reptilienpopulationen darunter leiden, ist das Risiko auch für die Katze nicht unerheblich.

    Tierquäler, Autos, Hunde in Gärten, Gift, Tiefgaragen, wo keiner aufpasst...

    Zudem hätte ich Anfang dieses Jahres mein Mann wegen einer über die Straße laufenden Katze einen nicht unerheblichen Autounfall, er auch anders ausgehen hätte können. Der Besitzer konnte drüber lachen ("Haha, das war unsere!"). Ha-ha. Ich nicht.

    Man sollte Katzen im Haus ausreichend Beschäftigung und Klettermöglichkeiten bieten. Einige lassen sich sogar an's Geschirr gewöhnen.

    Für mich gibt es heute einfach zu viele Katzen als dass das noch tragbar wäre :ka: Der Zeitpunkt wäre mehr als günstig für ein Umdenken. Hunde lassen wir (normalerweise!) auch nicht frei umherstreifen.

    Das ist bei euch allen ja echt heftig. So etwas kenne ich gar nicht. Da können wir ja echt froh sein.

    Selbst eine Freundin von uns, die selber 9 Katzen ( die meisten sind ihr vom Bauernhof zugelaufen) hat, kennt so etwas nicht. Wenn eine neue dazu kommt, kann es sein das am Anfang mal gepinkelt wird, aber das ist ganz selten.
    Die können ihre Gartenmöbel mit Sitzauflage draußen stehen lassen.

    LG
    Sacco

    Das ist es ja... die Besitzer können das.

    Wir leider nicht. :( : Aber wehe, ich schaff's mal nicht, jeden Häufchenrückstand vom Gehweg zu kratzen... dann gibt's Krawall.

    Das ist so frustrierend. :verzweifelt:

    Ja, das ist leider so. Bei uns ist es ja auch ganz extrem. Mein Großer kann morgens und abends nur angeleint in den Garten. Zu den Zeiten tummeln sich hier immer Katzen. Einfach Hunde zur Terrassentür rauslassen geht hier nicht. Türen offen lassen natürlich auch nicht.

    Möchtest du seinen Jagdtrieb nicht fördern?

    Ich würde Faffi wahrscheinlich mehr frei im Garten laufen lassen, wenn es ginge, aber das geht hier aus anderen (komplizierten) Gründen nicht.

    @Sacco
    bei uns ist es wirklich extrem. Ich hatte Zeiten, wo mir das gärteln echt keinen Spaß mehr machte, weil ich nur noch gefrustet war, kaum das was eingesät oder frisch bepflanzt war.
    Ich erklär mir das so, dass du vermutlich deinen Katzen eine Toilette anbietest, genauso wie deine Nachbarn? Ich habe nun schon mehrmals beobachtet, wie die Nachbarin ihre Katzen rauslies und wenige Minuten später wieder rein. Daher tippe ich drauf, dass die zuhause keine Lösemöglichkeiten haben.


    Bei uns ist es auch schrecklich.

    Kann den Hund nicht bei zbs im Garten laufen lassen, weil der sonst die Katzenhaufen frisst... nebenan ist die "Fütterungsstation", wo sie alle rumhängen, ob Streuner oder nicht.

    Da kann ich vorher sogar alles absuchen; es ist wirklich abartig, wie viel da rumliegt. Der Nachbar hat so ein Piepsgerät, das nichts bringt, wir haben's mit automatischer Wasserspritze versucht... auch nada.

    Ich kann meinen Garten nicht so nutzen, wie ich möchte, und es ist anscheinend ganz allein mein Problem. :( :

    Gut, das wäre doof.
    Welche Größe habt ihr denn?
    Ich hatte mich ja extra für die 4x 1,5kg entschieden, dass es eben NICHT austrocknet, falls Henry es nicht mag/verträgt.
    "Stören" tut es Henry auch nicht.

    Ich frage mich lediglich, ob sich das Futter irgendwie anders verhält, wenn es nicht so "soft" ist?

    Das ist ziemlich interessant - unser erster Sack hatte auch 1,5 Kilo und war auch der trockenste. Seit wir die 5-Kilo-Säcke haben, sind sie weicher. Aber wenn Henry es nicht verträgt, hilft es ja so und so nicht. Ihr hattet Rind, gell?

    Ich hab am Anfang mal ein paar Bröckchen eingeweicht - ging nicht großartig auf oder so. Das Öl hat sich tatsächlich rausgelöst und schwamm oben auf dem Wasser, das hatte ich so bei noch keinem Trofu, das ich testweise ins Wasserglas geschmissen hab.

    Ich glaub, dass das eben Einfluss auf die Palatabilität hat, aber ansonsten ist es nur Feuchte. Es riecht feuchter auch intensiver. Bei uns eben nach Hühnchen.

    Hatte es ja schon geschrieben.Ist jetzt der zweite Sack, der so "trocken" ist.
    Außerdem bekommt Henry teilweise übelste Blähungen davon.

    Also mich hat es absolut nicht überzeugt. Schade.

    Ich wollts auch nur erwähnen, nicht, dass die Userin, die kein weiches Futter wollte, am Ende so nen weichen Sack erwischt Wünschenswert sind die Schwankungen natürlich so und so nicht. Keine Ahnung, woran das liegt. Faffi stört's nicht.

    Mich stört an den "weichen" Säcken hauptsächlich, dass es dadurch teils recht krümelisch wird - teilweise dann nicht mehr so gut als Leckerli zu verwenden. :/ Und ich muss sagen, dass der Hund etwas mehr aus dem Maul müffelt, aber das kann natürlich auch dran liegen, dass mir die Kaustäbchen ausgegangen sind und meine neue Lieferung einfach nicht eintrifft :motzen:


    Was mir jetzt im Nachhinein einfällt, ist das Fresco Trockenbarf mit Rind. Das ist halt ohne Kartoffeln, aber es ist auch kein Geflügelöl drin, soweit ich sehe.

    Das ging ja flott - danke :applaus:
    Weißt du zufällig wie groß da die Kroketten sind?

    Hmh...ich geh das Risiko lieber nicht ein. Er ist zurzeit so empfindlich, dass ich lieber bei dem bleibe, was er sicher verträgt.


    Ach ich seh grad, dass das Softfutter ist. Ich brauch ein normales Trockenfutter (also nicht soft und nicht kaltgepresst) |)

    Und Ansprüche auch noch :D Die Kroketten wären sehr klein. Meiner schleckt sie auf - kaut sie aber auch besser als die dicken Brocken.

    Rind als Single Protein ist schwierig, weil es ein häufiges Allergen ist. Ohne Geflügelfett oder Hühnchenöl find ich leider nichts :(