Beiträge von Wurli

    irgendwie geht bearbeiten nich...

    Bei einem Anfahrunfall is der Halterschuld der nicht aufs Tier geachtet hat

    Wie vereinbart sich das denn mit freilaufenden Katzen (auch die die niemand gehören?)

    Bußgeld gibt's aber wohl wenn man dem (schwer)verletzen Tier nicht hilft, da greift das TschGesetz hä?

    Unsere Gesetze muss man echt nicht verstehen


    Das macht doch Sinn.

    Mein Haustier = Meine Verantwortung. Auch im Straßenverkehr. Nachweisen, dass es eine bestimmte Katze war, ist da eine andere Sache.

    Natürlich ist es vorgeschrieben, dass man das Tier überfährt, wenn es da läuft, damit keine Personenschäden durch scharfe Bremsungen oder Ausweichaktionen entstehen. Lieber die Katze als Mutti mit Kinderwagen auf dem Gehsteig.

    Natürlich soll man aber auch nicht fröhlich einfach Tiere überfahren und liegen lassen, sondern sich drum kümmern, wenn man dazu in der Lage (nicht verletzt o. Ä.) ist.

    Ich würde auch sagen... schaut nach euch selber. Für euch ist das alles ja auch nicht mehr stressfrei. Das klingt vielleicht hart, aber dass ihr hier aushelft, ist ja auch nicht selbstverständlich. Ihr könnt dafür nicht euer eigenes Wohlbefinden über Bord werfen.

    Passend dazu gestern Tierarzt-Fragestunde im Radio:

    Frage: "Brauch mein alter, kurzhaariger Hund im Winter einen Mantel?"

    Antwort TA: "Über -15 C ist ein Mantel albern, der Hund muss ja auch abgehärtet werden. Es sei denn, man hat einen kleinen Chihuahua" :muede:

    Ich hoffe, der Herr Tierarzt geht im Winter auch nur im T-Shirt nach draußen, nicht, dass er noch verweichlicht... |)

    :lachtot:

    Wir haben alles an modernen Annehmlichkeiten da, aber wir verzichten darauf, bis einem schon die Finger blau werden, denn das wäre ja sonst... albern.

    Wow.

    @Wild_woman :bussi: Ihr seid ja mal sowas von lieb.

    Ich bin aktuell wieder am kränkeln, daher gehen wirs sehr langsam an, und die eine Abendrunde, die wir gehen, seeehr entspannt.

    Heut ist meine neue 15m-Schlepp mit Gummierung angekommen, das Teil ist ja mal sowas von genial :herzen1: Ich werf die Biothane aus dem Fenster, Haha. So toller Grip.

    Pudel und ich habens heute geschafft, auf Abstand Goldie-Madame inkl. Besitzerin vorbeiziehen zu lassen, ohne (!) zu springen. Ich achte jetzt ganz stark darauf, dass er sich nicht mehr reinsteigern kann, indem ich mich ganz dreist dazwischenschiebe und das Abbruchsignal nutze. Und: ich lass mir Zeit und versuche mein möglichstes, gut gelaunt zu sein. Das tut ihm und mir gut. :herzen1:

    @WeisseSchwalbe Hach, danke meine Liebe... Das geht runter wie Öl. Ich glaube mittlerweile fest daran, dass wir das irgendwie schaffen können.

    Ich weiß gar nicht, wieso ich bisher nicht auf das Abbruchsignal kam. @Dackelbenny hatte mir das ja ans Herz gelegt und letztes Mal ausprobiert und siehe da... Er scheint schon zu merken, dass ich sein Verhalten definitiv NICHT okay finde und versucht sich dann zusammenzureißen. Mal schauen, wie es damit weitergeht.

    Was die HuSchu betrifft, schauen wir nächstes Mal, ob es Faffi mit meinem Mann am anderen Ende der Leine besser geht oder nicht, und handeln von da. Ich glaube allerdings langsam, dass wir uns den zweiten Aufbaukurs für Junghunde schenken werden. Aktuell haben wir eigentlich das meiste an der Hand, was wir für einen erfolgreichen Alltag brauchen und das würde ich gerne in unserer Geschwindigkeit festigen. Vielleicht noch bei den social walks mitmachen, wer weiß. Die wurden mir ja auch empfohlen, aber da Brauch ich aktuell nicht mit anfangen.

    Übrigens ist Pascow schon der zweite weiße Schäfi mit Nervositätsproblemen, von dem ich hör. Kommt das öfter mal vor?